Zum Inhalt springen

Ari84v.2

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ari84v.2

  1. Mein 84er Westfalia-T3 Freut mich echt das hier so viele meine beiden Hobbies teilen Grüße aus Dortmund!
  2. Ich war bei nem anderen Prüfer und es hat geklappt, ihn hat es überhaupt nicht interessiert. Der Mann hat noch nicht mal geguckt ob irgendwo sie irgendwo ölt oder sonstiges. Hat sich draufgesetzt und ist ne Runde gefahren und das wars. Das nicht vorhandene Typenschild hat auch nicht gestört ("Wenn du das sagst glaube ich dir","Ist ja hier schonmal geprüft worden, dann stimmt das auch") Noch nicht erlebt. -> Küs Höfel&Mönch Kleinenbroich Wenn ihr sagt da passiert nichts lass ich die einfach so. Danke
  3. Okay dann fahr ich mal zum KÜS, die gelten hier als Oldtimersachverständig. Geld haben mir die anderen zum Glück nicht abgenommen. Danke schonmal. Wenn es dennoch nicht klappt, komme ich wieder auf euch zurück
  4. Hallo, habe zuviel der Ummantelung des Originalstoßdämpfers abgeschnitten Der Prüfer meint die Feder könnte abrutschen und die Funktion beeinträchtigen, unsicher. Sehe ich auch absolut ein muss ich sagen. Liege auch lieber im Bett als auf der Straße. Habt ihr Ideen um den Stoßdämpfer einigermaßen sicher zu bekommen oder komme ich an einem neuen nicht vorbei. Hab hier mal ein Bild zur Veranschaulichung hochgeladen. Danke für eure Ideen Michael
  5. Ist aber nicht sorgfältig gemacht, reicht aber oder? Finde auch dass es super aussieht! Cheers
  6. Du machst zu wenige Angaben und solltest bitte erstmal die Suche nach einer Lösung bemühen. Gruß Michael
  7. Hab vom Shop mit S.I. einen Sebac bestellt, aber einen PX/T5 in grau bekommen. Was haltet ihr abgesehen von seiner Hässlichkeit von diesem?
  8. Ari84v.2

    zdh

    Alles weg? Interesse am Motor habe ich auch
  9. Dann häng doch ein Ladegerät an Stelle der LiMa -> Zu spät
  10. Was erkennst du nicht?
  11. nimm dir einen Schaltplan und verbinde alles neu, bevor du von schadhaften Teilen ausgehst. Wahrscheinlich nur ein Verkablungsfehler. Hier ein von mir eingefärbter Schaltplan für PXalt mit Batterie. Vielleicht hilfts dir weiter Gruß Michael
  12. Da wird dir ein Schlosser sicher weiterhelfen können
  13. Danke für dein Angebot, aber das ist mir zu teuer. Viele Grüße Michael
  14. Ich vergaß, ich suche noch eine Lenkerunterteil, am liebsten in schwarz.
  15. Hallo, ich suche einen 125 Kubik PX-Motor (Lusso oder alt egal) oder 2 zusammengehörende PXalt Motorhälften. Beide können auch ohne Lichtmaschine sein. Bei den Preisen bin ich recht offen. Kind regards Michael
  16. Falls du den "guten Motor" möglicherweise doch einzelnd verkaufen willst melde dich bitte bei mir.
  17. Nach vergeblichem Gewinderettungseinsatz (Ensat krumm drin) suche ich Motorhälften für PX 80ccm. Danke
  18. Ari84v.2

    Kugellager

    KSA Aachen geht auch noch
  19. Ari84v.2

    Karnevalkostüme

    Frau Antje
  20. Ich werde mir die benötigten materialien wohl in größerer anzahl/längen besorgen, aber leider gibt es diese "verrückten" Farben heutzutage wohl nicht mehr - würde aber gerne sehr nah am Original sein. Kennt jemand Läden, die solche Kabel führen? Meines Wissens sind das 11 unterschiedliche.
  21. Okay danke soweit schonmal. Ich will einen neuen Kabelbaum einziehen weil ich schon seit Ewigkeiten massive Probleme mit der Elektrik habe und es langsam echt Leid bin. Der alte, noch eingebaute Baum ist so alt wie der Roller selbst (bj. 81). Will endlich wieder fahren und das Gerät nicht neu lackiert in der Garage stehen haben. Nun gehe ich halt hin und versuche alle möglichen Fehlerquellen auszuschalten. So spät und ich muss früh arbeiten - so ein Mist
  22. Hab ich mir auch so gedacht, klar. Wäre nur hilfreich gewesen um zu kalkulieren und genau zu wissen was man braucht
  23. Schraub das Gerät auseinander und leere den Behälter selber, geht sehr schnell. Du solltest keine Nachbautinten mehr nehmen, die tropfen länger ab und füllen den behälter schneller. adieu
  24. Endlich habe ich wieder Zeit mich um das beste Hobby zu kümmern. Hallo Habe ständig Elektrikprobleme und mich entschlossen zu dieser meterologisch geeigneten Zeit einen neuen Kabelbaum für meine PX alt (mit Batt.) herzustellen. Ich weiß, dass es sicher etliche Topics dazu geben müsste, die Suche gibt aber nichts aus. (oder ich kanns nicht) Gibt es jemanden der die nötigen Materialien aufgeschrieben hat und mir für die Anschaffung zur Verfügung stellen kann? Komme berufsmäßig momentan sehr günstig an alles ran. Kann mir auch jemand eine Anleitung geben wie es zu machen ist? Danke und schönes Wochenende noch!
  25. Dank spontaner Eingebung während des Rauchens seit 4 Monaten nicht mehr. Mein Körper dankt es mit nach 5 Jahren Todesschwur. (Ja, da spricht ein frischer Nicht-Raucher)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung