Zum Inhalt springen

dare

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.075
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von dare

  1. Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal. Im Zweifel geht da auch viel gebraucht. Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18. Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los. Ein paar hundert Euro und etwas Zeit. Klar kommen mit der Maschine. Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden. Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe. Muss man können und wollen.
  2. Moin! Das war son bisschen ne Momentaufnahme, muss ich zugeben. Krank zu hause, langweilig.. Es ist leider nicht immer so, dass sie Bock aufs Werkzeugschwingen mit ihrem Papa hat :D Hat aber Spaß gemacht bzw macht immer Spaß, wenn sie mitmacht. Egal ob jetzt am Roller, beim Küchenbau oder beim Wohnmobilausbau. Bedüsung bin ich noch gar nicht angekommen. PHBL 30 ist drauf und ich bin mit HD bei 156, Nadel (hab nicht mal draufgeschaut was für eine drin war) 2. v.o. und ND 48. Läuft eigentlich schon gut genug um damit zu fahren aber hier und da ist, insbesondere wenn der Schieber nicht ganz auf ist, noch ein bisschen überfetten. Mal schauen ob ich die Disziplin hab, das weiter auszugestalten. Vollgasbereich ist gar nicht so einfach zu realisieren hier bei mir in der Innenstadt. Da müsste ich mal mit etwas Zeit auf die Landstraße :D Wie gesagt: kann man so schon absolut fahren und bei Gelegenheit hol ich dann noch ein bisschen mehr raus.
  3. Na klar. Egig mit 54er Welle (Egig 180) auf Sip Gehäuse mit Egig Kupplung und Sip Vape Sport. Auspuff Unisex. Vorhin erste Ausfahrt mit der Mechanikerin. Stellt sich heraus: sie mags. Gute Gene! 🤣❤️
  4. So: erste richtige Ausfahrt nach umhängen der Nadel. Mit der ersten Bedüsung laut Werksangabe tatsächlich schon ziemlich gut. Spürbares Überfetten nur irgendwo untenrum. Da versteckt sich bestimmt noch Leistung im Feintuning aber schon absolut fahrbar. Tatsächlich entspannt auch hier im Stadtverkehr. Kupplung trennt, hält, alles macht was es soll. Wunderbar unaufregender Motor mit genau richtig Power. Genau was ich wollte und brauchte. Bin rundum zufrieden 👍👌 Kompliment an den @egig.
  5. Da ist noch der falsche Zapfen verbaut und sie steht hoch. Ansonsten muss ich nen Kompromiss eingehen. Ich bin groß und dick und meine Tochter soll auch mal mit. Da fällt fast alles mit Höcker aus.
  6. Der Tochter-Motor lief auf den zweiten Kick und heute bin ich schon mal ne Runde um den Block. Noch viel zu fett und insgesamt nicht so irre vom Hocker hauend wie erwartet auf den ersten Blick, der Motor. Mal schauen wie das aussieht wenn ich ihn bisschen abgestimmt hab. Ein bisschen Kleinkram fehlt auch noch. Aber im großen und ganzen war's das für den Moment. Ich schreib noch mal wenn die Tochter mitgefahren ist 🤣
  7. Ich habe noch auf ein paar Teile warten müssen. Heute habe ich aber den Motor eingehangen und lange geflucht bis der unisex drauf war. Denke morgen sollte ich den Motor starten können so Gott und der oben-Infekt der Tochter wollen 🫣🤣
  8. Geht natürlich weiter... - Sip-Motorgehäuse hat mich bisschen enttäuscht (Lagersitze, Buchse Schaltarm lose, Zentrierung) aber dafür gibts ein Topic - Wer die Buchse neu einziehen muss wie ich sollte nicht zu viel Loctite nehmen und wahrscheinlich Gehäuse noch wärmer? Hab sie nicht mehr ganz versenkt bekommen 🫣 - Egig-Kram passt bislang ideal und macht guten Eindruck. Meine Tochter hat das meiste verbaut. Sie ist acht und nun wird klar, warum wir alle in der Lage sind, Smallframe-Motoren aufzubauen - Jede Sitzbank findet einen, der sie mag. Sie ist tatsächlich weg und ihr erlöst 🤣
  9. Ich hab meine heute verbaut und muss sagen: ich hab früher so einiges verbaut aber das hier war absolut unstressig. Meine 8jährige Tochter hat das meiste gemacht auf Basis des YouTube-Videos. Alles gängig, alles passt. Alles ohne Stress. Bin gespannt wie sie sich fährt aber es stimmt sehr zuversichtlich. Kenne durchaus anderes ;)
  10. Bei mir auch stramme Lagersitze. Insbesondere primär. Außerdem Buchse für Schaltgabel lose und zweite Zentrierung rausgefallen. Bin jetzt auch so mittel begeistert. Aber: Zylinder festgeschraubt bevor ich die Motorhälften verschraubt habe und alles ist plan und gängig. Unpassende Lagersitze und rausfallende Buchsen sind aber schon enttäuschend genug.
  11. Puh. Vielleicht kann man da aufschweissen, aufspindeln und dann gleich ne Messingbuchse setzen?
  12. Nächstes Mal vielleicht;)
  13. Warum? Kein Freund von dem Kram? Was man so liest sind ja alle begeistert. Und die Kurven sehen auch schön aus. Bin ja zehn Jahre älter als damals und schon damals war mir der Falc bisschen stressig im Stadtverkehr.
  14. https://www.scooter-center.com/de/sitzbank-plc-corse-racing-made-by-nisa-italy-vespa-v50-pv125-et3-ohne-schloss-3333189?number=3333189 Gefällt. Gibts dazu was zu wissen? Grundsätzlich bin ich als großer dicker Fahrer und dann noch dem Wunsch meiner Mädchen auch mal hintendrauf zur Eisdiele zu fahren bisschen eingeschränkt was die ganzen Styler-Sitzbänke mit Höcker angeht etc. Ich sitz auch gern weiter hinten wenn ich allein fahre. Die Würfel sind ja schon gefallen und ich bau mir nen Egig 180 :)
  15. Mach ich wenn es akut werden sollte. Nachdem mich aber von allen Seiten Leute nerven dass die Bank gar nicht geht überlege ich sie zu behalten 🤣
  16. Das schon klar. Ich wollte damit sagen dass mir erst mal egal ist, wie sie aussieht und es für mich nicht lohnt da zu investieren. Kann aber schon passieren dass da bald was anderes drauf ist, wenn sich was ergibt. Schön find ich die auch nicht. Es geht aber auch deutlich schlimmer. Wo wir aber dabei sind: was sind denn aktuell brauchbare lange Sitzbänke ohne Höcker?
  17. Ich hatte früher auch (fast) immer komplett räudige Sitzbänke. Interessiert mich als letztes. Erstmal muss das Ding ordentlich fahren. Style war nie so richtig wichtig für mich. Aber willst kaufen?
  18. Eins führt zum anderen :D Motorteile sind aus Italien unterwegs. Alles was hier fehlt ist im Verkaufe-Topic. Wird dann doch ein bisschen umfangreicher :D
  19. Dankedanke. Olaf ist eh der Beste :) Ich bin allerdings irgendwann nach Lübeck umgezogen. Steht da noch irgendwas von Berlin bei mir? Muss ich mal aufräumen:)
  20. Auf jeden Fall! Ich hab ein Mal in meinem Leben einen fertigen Motor gekauft. Der war sehr gut, besser als ich es gekonnt hätte. Aber ich hatte null Bezug dazu. Ich freue mich vor allem aufs Schrauben, drüber reden, optimieren. Darum geht's für mich dabei. Sonst würde ich wohl einfach Fahrrad fahren. Das geb ich übrigens zur Reparatur wenn was ist 🤣
  21. Dankeschön! Meiner wird wahrscheinlich gerade verpackt und ich freu mich schon drauf nach zehn Jahren nen Motor aufzubauen. Schön dass Du noch da bist!
  22. So. Der Roller ist hier, ich hab die Zündung draufgesteckt aber ich kann mich an den Motor nicht gewöhnen, fürchte ich. Mein letzter damals war ein Falc mit 30 PS und das hier ist zu tief gestapelt. Der Egig 180 steht jetzt auf dem Wunschzettel. Ich glaub aber fast, das wird jetzt hier zu gewöhnlich um es als Thread zu verfolgen bzw gibt's ja alles in den entsprechenden topics. Schönen Abend an alle und bis irgendwann am Glas :)
  23. Mach ich. Es geht erstmal mit nem fast fertigen Roller los. Eine Primavera aus 1975 mit nem Sip Motorgehäuse aber Polini 130er, Mazzu-Welle, XL2-Kupplung, O-Primär, 24er PHB etc. Also besagtes Oldschool-Tuning. Den muss ich jetzt erst mal aus Feuchtwangen nach Lübeck kriegen, ne Zündung verbauen und ein bisschen fahren. Dann schau ich mir als erstes mal Fahrwerk, Bremsen und co an. Wenn ich den finanziellen Schlag überstanden habe, baue ich den Motor um oder verkaufe ihn am Stück und baue nen neuen auf. Ich freu mich tierisch, wieder Öl unter die Fingernägel zu kriegen :)
  24. Das ist wahrscheinlich aber nicht sicher. Ich bin seit mitte der neunziger am Gas und Schraubenschlüssel und komme aus Aachen. Unter Umständen haben wir uns doch mal gesehen, wenn Du schon früher dabei warst. Deine ausführliche Einführung hat mich schmunzeln lassen. Wahrscheinlich eben doch alles wie immer :) Ich hab auch schon gedacht: wo bleibt eigentlich der Spaß wenn man nur noch zusammenstecken muss, nichts mehr kaputt geht und die, die noch Fräser benutzen auf einmal alle 40ps-Motoren bauen. Da wirds auch schwer, aufzufallen :D Und der Gedanke an Oldschool ergibt dabei natürlich Sinn. Andererseits ist die ganze Arbeit für einen schlechteren Motor auch wieder sinnlos. Ich habe mir als Basis gerade eine PV mit Polini, 24er Dello und Franz besorgt. Das ist inzwischen wahrscheinlich auch schon oldschooltuning und ich huldige damit dann noch mal ein paar Tage @amazombi, bevor ich mich dann wahrscheinlich auch dem neuen Kram hingebe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung