Zum Inhalt springen

Workstyler

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Workstyler

  1. Jap, Geld ist zurückgezahlt worden! Der Verkäufer hat aber erst einen Rückzieher gemacht, als die Klage beim Amtsgericht angenommen wurde. Bzw. hat er der Klageschrift dann nicht mehr widersprochen. Jetzt muss er halt auch die Anwaltskosten tragen.
  2. Ende gut, alles gut! ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei der ganzen Community für Eure tatkräftige Unterstützung bedanken. DANKE AN ALLE! Ich hoffe nicht, dass dieser Motor jetzt noch einmal zum Kauf angeboten wird. Hier nochmal die SN: VSE1M *0154304*
  3. Also mein Kabelbaum ist ein 5-poliger für Vespa PX´98/MY/`11, passt auch für Vespa PX80-200 E Lusso, mit Batterie. Und ja das weiß-rote Kabel kommt vom Zündschloß. Ok werde ich machen, DANKE für deine Hilfe!
  4. Licht in Dunkle Zur Info: Kabelbaum für Vespa PX´98/MY/`11, passt auch für Vespa PX80-200 E Lusso, mit Batterie. Das gelbe Kabel für den Ladestrom von der VesPower habe ich selbst im Kabelbaum nachträglich hinzugefügt! Das war, warum auch immer, im Kabelbaum nicht vorhanden. Dein Schaltplan passt jetzt perfekt zu meiner Konfiguration. Im Bild1. Habe ich die Belegung der Steckplätze so gemacht, wie in deinem Schaltplan. Im Bild2. Habe ich das Kabel für den Ladestrom auf den ersten Steckplatz gesteckt. Nun komm ich aber in konflikt mit deinem ersten Tipp: ....(weiß-rot bzw. grün) bleibt unbenutzt. Nachdem weiß-rot vom Zündschloss kommt, bleibt eigedlich nur noch blau übrig. Ich komme mir vor wie, Christoph Kolumbus der dachte in Indien zu sein jedoch in Amerika war.
  5. Plan beim Link in #4 GG+BC Masse Spannungsregler G = Gelb ( AC2 ) - AC1 ( weiß-rot ) unbenützt G = ? Grau+Grün (Auf dem Plan ist nur ein grünes Kabel ) ich habe hier aber zwei Kabel Grau+Grün +B = Rot C = ? Blau Masse = Schwarz Bei denen mit dem Fragezeichen bin ich mir jetzt nicht sicher ;-(
  6. Sorry: Der neue Spannungsregler hat jetzt zwei mal G. Woher weiß ich jetzt in wechen Anschluß von den beiden ich das gelbe Kabel von der ZGP hin machen soll?
  7. Der neue Spannungsregler ist da ! Jetzt hast du mir ja netterweise bereits erklärt: An G vom Piaggio-Regler wird von der ZGP kommend nur das AC2 (gelb) verwendet und AC1 (weiß-rot bzw. grün) bleibt unbenutzt. Jetzt habe ich aber zwei Anschlüsse mit G ;-( Hey ich hoffe die frage klingt nicht ganz so blöd !
  8. hoffe ich auch nicht!!! ....und wieder einmal schlecht schlafen bis der neue Regler kommt.
  9. Vielen lieben Dank für die ausführliche Beschreibung!!! Komisch das der (Verkäufer aus "Fachhandel") mir das so nicht sagen konnte. Nach seiner Aussage, sollte ich AC2 (gelb) vom ZGP an zussamen mit Rot an +B meiner vorhandenen Spannungsregler anschießen. Das Resultat: Das Licht ging auch ohne Zündschlüssel und natührlich ein Kurzer (bzw. das Lüfterrad drehte sich kurz)
  10. Auch gut. Aber dann kommen wir wieder zu meiner ersten Frage zurück. Wo kommt das gelbe Kabel (Ladestrom) dann mit dazu?
  11. Vielen Dank! ...also, wenn das so ist kaufe ich lieber gleich den BGM
  12. DANKE, Also ist es in meinem Fall doch gleich besser den Spannungsregler von MALOSSI zu verwenden oder?
  13. Ich hoffe jemand hat das schon mal gemacht Vespa: PX Lusso Elestart / 1984 Spannungsregler: original 5 Pole 343412 - AAG+B Masse Gehört das gelbe Kabel für den Batterie Ladestrom, der Malossi VesPower, zusammen mit dem weiß/roten Kabel an den "G" Steckplatz am Spannungsregler ? Ich bin total auf dem Holzweg
  14. Der Typ hat ja nicht einmal genügend Eier in der Hose um selbst ans Telefon zu gehn. Anstatt lässt seine gestraften Eltern antworten. Mann oh Mann, wenn das mein Balk wäre, hätte ich ihn, nach so einer Aktion mit einem Arschtritt und mit dem Geld in der Tasche nach München befördert. So wie das meine Vater, Gott hab Ihn selig, mit mir gemacht hätte.
  15. Hallo zusammen, wie bereits erwähnt, habe ich dem Verkäufer jetzt zum 16.06 eine First gesetzt und eine Rückabwicklung wegen arglistiger Täuschung gefordert. Die Frist muss er jetzt erst verstreiche lassen um weitere Schritte gegen ihn zu unternehmen. Es geht ja nicht nur um den Zylinder oder um die KW, sondern das der komplette Zustand des Motors im absoluten Gegenteil zu seiner Beschreibung steht. Wenn man die ganzen Schäden summiert und noch die benötigte Arbeitszeit dafür berechnet, bleibt nur noch die Tatsache, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
  16. Das wären aber hin und zurück: 1.700km. Da is nix mit mal kurz hinfahren und Geld hohlen. Du kannst die besten Argumente der Welt haben, die bringen aber nichts, wenn der Gegenüber es partout nicht einsehen will. Nicht einmal seine Eltern, mit dennen ich telefoniert habe, haben es geschafft ihn zur vernunft zu bringen. Der jetzige Status quo: Rücktritt vom Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung.
  17. Aber jetzt lassen wir mal die Kirche im Dorf
  18. Hallo Chris, dann hätte ich aber auch nie erfahren, dass der Typ den Schaden der Kurbelwelle 2009 schon öffendlich zugegeben hat. Das habe ich nur den Usern hier im Forum zu verdanken!
  19. Er hatte die Anzeigen gleichzeitig in ebay und ebay-Kleinanzeigen drin. (Hab ich auch erst später bemerkt.) Nach meinem Kauf auf ebay-Kleinanzeigen, hat er die Anzeige dann bei ebay als beendet gemeldet. ( ... beendet, da der Artikel beschädigt ....) ist nur deswegen, dass er keine ebay-Gebühren bezahlen muss. Das hat nichts mit dem bruch zu tun! Aber bei eBay hat er auch schon 2008 einen anderen Vespa Fahrer geprellt! Der Käufer hat folgenden Kommentar hinterlassen: Nicht toll verkauft Schrott!!! Muss das sein unter Vespa Fahrern!!!! Antwort von vespa_rockabilly (25.01.08 12:34): Welle ist ok. Der Käufer versuchte unseriös mit Anwalt (!) den Preis zu drücken. Aber trotz alledem hat er auf eBay überwiegend gute Bewertungen.
  20. Zur allgemeinen Belustigung: (Das war bevor wir den Motor komplett zerlegten) (PM in ebay Kleinanzeigen) Hi Eike, leider ist meine Vespa immer noch nicht fertig und zu allem übel schau dir mal die bilder an. Ich habe den Zylinder gestern das erste mal runter gemacht. (Antwort) Hey Markus. Das sind Laufspuren des Zylinders. Ist ja schon älter der Zylinder. Da die Kratzer in der Beschichtung unterhalb der Kompressionslinie sind ist es nicht von Bedeutung. Der Zylinder lief immer super so. Wichtig beim zusammen bau alles gut Abdichten.
  21. Sorry aber ich wette dass 70% der Motoren in dem Zustand nicht länger als 50km fahren! Hier geht es nicht um ein großes Fass, sondern um einen uneinsichtigen betrügerischen Verkäufer. Denn ich mehrmals freundlich gebeten habe eine friedliche Lösung zu finden.
  22. Bei ebay-Kleinanzeigen war das Bild, mit der angebrochenen Kurbelwelle natührlich so nicht drin! Es wurde auch nicht beschrieben oder erwähnt. Alleine die angebrochene Kurbelwelle hätte mich vom Kauf abgehalten. Das Bild mit der angebrochenen Kurbelwelle von 2009, habe ich leider erst jetzt hier im Forum gefunden. Anbei das Bild der Kurbelwelle von ebay-Kleinanzeigen.
  23. Danke für den Tipp! Ich habe jetzt online Strafanzeige erstattet. Außerdem mache ich eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Das kann ich ja DANK der SUPER User hier im Forum jetzt auch beweisen. Über den weiteren Verlauf werde ich euch informieren.
  24. DANKE !!!! Ich habe gerade DANK DIR ein Foto von 2009 gefunden wo die Kurbelwelle schon beschädigt war! Also haben wir jetzt den vorsätzlichen Betrug! LG Markus
  25. Ich war gerade bei der Polizei. Ironie der Geschichte: Ich hätte mich erst um einen Baum wickeln müssen, dann hätte ich Anzeige erstatten können. (RIP) Solange nichts passiert, hat der Typ also Narrenfreiheit. PS. Eike T. aus Aurich, Extum Ostfriesland, es geht mir nicht um das Geld, aber mit deinem verantwortungslosen Verhalten gefährdest du andere Menschen. Aber als Laie verstehst du das wahrscheinlich nicht! -- ENDE DER GESCHICHTE --
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung