
freeridehnx
Members-
Gesamte Inhalte
904 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von freeridehnx
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
freeridehnx antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Abend. Passen an einer p200 lusso (bj87) mit getrenntschmierung auch andere nebendüsen als die einzige im Sip Katalog angegebene 50/100er ?? Hintergrund ist: Zu fett im Leerlauf (raucht leicht),kerze verrußt, Leerlauf-Schraube ganz reingedreht-->Drehzahl steigt an. Bei normaler fahrt und vollgas passt das Kerzenbild. Setup original 10ps, Getrenntgeschmiert, Originalpuff, BE3, 116HD, 160 Korrekturdüse, Nebendüse 50/100. Choke freigängig. Danke und Gruß Florian -
T5 ohne Choke gezogen geht unter Last sofort aus
freeridehnx antwortete auf bel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kolben richtig rum? Sprit im Getriebeöl? -
Foto: wieso passt der Schlauch nicht rein..
freeridehnx antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
Danke, die erste Antwort hat mir schon gereicht... -
Foto: wieso passt der Schlauch nicht rein..
freeridehnx antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
Ok.. hatte gehofft die 8 bedeutet was anderes .. :-/ -
Guten Abend. Ich habe mir ein neues Reifen Felgen Schlauch Set beim SCK gegönnt. Das der Reifen schwer auf die Felge geht verstehe ich ja. Aber der Schlauch ist doch zu klein. Haben die mir 8" Schläuche geschickt oder mache ich etwas falsch bei der Montage? Ich könnt ******
-
PK läuft nicht mehr mit Temperatur was da los?
freeridehnx antwortete auf derechtepollini's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dreh doch wenn der Motor warm ist mal spasseshalber ne andere Zündkerze rein. Ich hatte das mal, dass sie wenn warm kaum noch richtig lief - mit einer (kalten) anderen Zündkerze (konnte auch ne vermockte, gebrauchte sein ) dann kein Problem. Schlussendlich war es der Zündkerzenstecker. -
Unfall! Kann ich diese Karosse noch retten ?
freeridehnx antwortete auf Luca2509's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hauptsache dir ist nichts passiert und dein Auspuff macht dir keine Probleme Hast du einen Karrosseriebauer o.ä zur Hand? der müsste dir da schnell sagen können was es kostet. Ich kenne leider keinen im Raum Heilbronn - suche aber auch erst seit kurzem für mein neues Projekt... -
Hallo Forum, ich hab ein Problem mit meiner V50 Special. Es ist eine Kontaktzündung verbaut die exakt aussieht wie die Zündgrundplatte der Sprint. 3 Spulen, Unterbrecher, 5 Kabel, kleiner Konus. Es sind 12 V Leuchtmittel verbaut. WÄre für mich Grundsätzlich kein Problem damit rumzufahren. Allerdings habe ich nach rund 2-3 km (wenn sie warm wird) das Problem dass sie Zündaussetzer kriegt und dann ausgeht. Ankicken nicht mehr möglich. Baue ich eine kalte aber gebrauchte Zündkerze ein wiederholt sich das Spiel. Die gebrauchten Zündkerzen kann ich dann auch wieder verwenden wenn sie abgekühlt sind. Den Kondensator habe ich getauscht, ebenfalls die Zündspule die am Motorgehäuse befestigt ist, Zündkerzenstecker/ Kabel sind auch neu. Da die Zündgrundplatte mit ihren Spulen extrem marode aussieht würde ich sie gerne tauschen. Bei ebay / Scootercenter finde ich keine passende (nur 2 Spulen). Allerdings sieht wie gesagt die Ankerplatte der Sprint identisch aus. Hat die 12 V?? Kann mir jemand beantworten ob die vom Lüfterrad passt?? Nachbau Sprint Zündung Oder gibts sonstige VOrschläge welche Platte ich verbauen könnte (die kein Vermögen kostet) GEfunden habe ich auch noch die elektronische Zündung der Bajaj?: Bajaj ele-Zündung Beste Grüße und noch schöne Pfingsten, Flo
-
vielleicht einfach mal den staub und die krümel von der linse putzen...
-
v50 springt nicht an
freeridehnx antwortete auf art_65's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zündfunke hatte ich auch.. aber nicht bei jeder umdrehung und schwächer als nach KontaktAbstand einstellen .. und sie hat vorher nach mühevollen ankicken oder schieben 2 sek lang gezündet (selten)... is aber dann sofort ersoffen und Kerze war patschnass.. jetzt gaaayyyts aufs erstemal -
v50 springt nicht an
freeridehnx antwortete auf art_65's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kenn ich.. bei mir wars der kontaktabstand.. hat zwar gezündet wenn man die kerze draussen an masse gehalten hat, aber doch schwächer und nicht jede umdrehung.. kontaktabstand richtig eingestellt-> wunderbar angesprungen und nicht mehr ersoffen.. -
75er DR macht Zicken
freeridehnx antwortete auf Bam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tach.. hab ne 38er ND und eine 70er HD verbaut. v50 mit 75er DR, Sito Nachbau, und 16.16er Vergaser... sie lief auch beschissen und ich hab die ganze zeit gedacht es liegt am gaser und an der bedüsung.. aber war nicht so.. Der Kontaktabstand war auf wundersame weiße seeehr minimal, so dass der widerstand an dem Kontaktspalt geringer war als an der Kerze oben... es hat dauernd zündaussetzer gehabt und zum schluss is sie nur 3-4 sekunden angewesen im standgas und dann ersoffen. mit 4 blättern Druckerpapier abstand eingestellt und sie rennt wunderbar jetzt.. --> check mal deinen Kontaktabstand (falls du einen hast aber denke schon) -
V50 läuft nicht an
freeridehnx antwortete auf moes-garage's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja kann sein.. war bei mir vor kurzem auch obwohl funke da.. aber nicht immer und zu schwach.. dann kontakt gescheit eingestellt und sie rennt sogar schneller als vorher.. :) -
Vespa läuft nur mit spritspritze an!
freeridehnx antwortete auf vespahausi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
elektrisch oder kontaktzündung?? meine v50 läuft seit heute wieder anständig weil ich die kontakte mal eingestellt hab.. vorher is sie eigentlich so gut wie nie angesprungen.. schau mal nach ob zündfunke kommt wenn du sie ausgebaut mit kabel dran an das gehäuse hälst. bei mir war da zwar auch ein funke da.. aber von 20umdrehungen haben vielleicht 13 gezündet... es lag eindeutig am kontaktabstand, ich hab vorher alles probiert, bedüsen, zündzeitpunkt verstellen etc.. ich bin nämlich davon ausgegangen dass der abstand stimmt.. -
Vergaser Probleme V50
freeridehnx antwortete auf freeridehnx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so hallo leute.. heute hats mich wieder gewurmt und ich hab nach der uni bock gehabt auf schrauben.. obwohl die teile noch nicht da sind hatte noch ne 68er HD gefunden (zur erinnerung.. 70er war drin).. da die kerze (mist, foto machen vergessen) sehr verrußt aussah.. (isolator, elektroden samtartig schwarz ) hab ich diese leicht angeschliffen damit sie wieder blank wird.. ich hab gestern neue NDs, Zündkerzen und ne blitzpistole bestellt.. leider ja noch nicht da.. aber mir halt schonmal zusammengereimt dass die ZK (W4AC) nicht auf temperaturen kommt.. also heute dann den lufi abgemacht (dieser alte aus blech..). Dichtung war keine drunter, er war auch richtig drauf. Innen sieht er auch schön aufgeräumt aus. dann alle düsen und kanäle durchgeblasen, filter überprüft. schwimmerkammer auf --> 68er HD rein.. da ja meiner Meinung zu fett.. die ND 42 konnte ich noch nicht kleinermachen, dafür hab ich dann die Leerlaufgemischschraube ziemlich weit rein.. nicht die 1,5 raus eben.. Nachdem die kerze saubergemacht und trockengelegt war vespa angekickt.. sofort choke raus. Standgas lief wunderbar.. nur hochdrehen wollte sie ums verrecken nicht.. dann an der einstellschraube rumgedreht, am gas gespielt, sie langsam hochgekitzelt.. plötzlich gings bergauf.. ich hab gedacht die hat nen abgasturbolader und so hohe DZen kenn ich eigentlich net von Kontaktzündern.. war jedenfalls sehr geil.. also wenn dieser Punkt bei 1/4- 1/3 Gas überwunden ist trompeten die posaunen von jericho wenn sie wieder auf den niederen DZen ist geht dasselbe spiel von vorne los. auf dem Video hab ichs leider net mehr geschafft sie so hochdrehen zu lassen.. ich nehm echt an dass die ND zu groß ist.. oder am arsch.. vielleicht hat der Vorbesitzer sie gehohnt und ich weiß nix davon.. also generell halt zu fett im teillastbereich.. jetzt mal morgen oder übermorgen die kleineren düsen versuchen, dann seh ich weiter. btw hier das video.. ich hab am anfang standgas (leicht erhöht) laufen lassen, dann vollgas gegeben, dann ein bissle rumgespielt.. wenn ich vom gas gehe zündet sie natürlich fehl und das zeug hauts beim vergaser raus. sah ziemlich lustig aus... http://www.le-flow.de/v50verg.3gp <-- rechtsklick ziel speichern unter.. -
Nut für Lüra-Keil ausgeleiert
freeridehnx antwortete auf tassilotippel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und dann halt auch mal die mutter mit 45-50 Nm anziehen.. die Scheibenfeder hat ja sowieso nur die aufgabe die position sicherzustellen.. die kraft wird reibschlüssig übertragen.. dafür is der Kegelpressverband gut.. -
falsche Zündkerze - Was kann passieren?
freeridehnx antwortete auf maddin90's Thema in Technik allgemein
entweder kein erreichen der selbstreinigungstemperatur.. zündkerze verrust und wird schwarz. und isoliert sich langsam selbst.. oder zu heisse verbrennung.. loch im kolben etc.. zu lesen auf www.fuffi.de -
Auspuff sehr heiß!
freeridehnx antwortete auf Shady's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie groß ist denn der kleinste abstand vom puff zum hinterrad?? also ich hab mir auch schon mal die flossen am auspuff verbrannt.. gerade letzte woche die sind normalerweise immer sehr heiss.. dein hinterreifen kann auch durch den betrieb warm werden... wenn zu wenig luft drin is, walkt der reifen und durch die innere reibung wird er heiss.. -
Vergaser Probleme V50
freeridehnx antwortete auf freeridehnx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi.. also in der Betriebserlaubnis is von ner 68 oder wahlweise 70er die rede.. ganz original ist das setup nicht, hab nen 75er DR drauf.. (stand nur oben im topic untertitel, vielleicht habt ihr das übersehen) im smallframe-setup seh ich einige mit Nebendüse 42, aber der großteil hat "kleiner 38" angegeben.. deshalb werd ich mir mal 40, 38 ... bestellen . vergaser hatte ich gestern offen, um zu schauen welche größen die düsen nochmal haben.. dabei hab ich die ND auch mal mit dem kompressor durgeblasen.. Benzinfilter vom vergaser war schon im US becken, der gesamte vergaser hat aber nichtmal 1000km runter.. habe ihn vor der "revision" neu gekauft, da am alten der gashebel abgebrochen war.. ich tippe im moment echt auf die ND, wobei ich auch mal bei der HD ne kleinere ausprobieren wollte.. anderer Ansatz: der vorbesitzer hat ein praktisches kabel von der ZGP rüber in das abschliessbare seitenfach gelegt und so das Zündkabel mit kippschalter schaltbar gemacht.. das kabel geht dann nat. wieder zurück zur spule.. ich habs durchgeohmt - klar, gewisser widerstand is da.. aber das is im normalen bereich.. naja jetzt erstmal Düsen und Zündkerzen bestellen.. dann seh ich weiter. Danke bis hier hin.. -
Hi leute.. ich hab ein paar probleme mit meiner kleinen... nachdem ich komplette zündung neu aufgebaut hab und alles schön mit gummidichtern und kabelkästchen etc verbaut hab lief meine kleine gut.. zündkerzenstecker, spule und Kerze (W4AC) sind auch neu.. in meinem 16.16er sind verbaut: 70er HD, daneben in der schwimmerkammer is irgendwas mit 50 drauf.. und aussen die Nebendüse (?) eine 42er. original luftfilter.. und der Sito Nachbau des Originalpuffs (neu).. was ist das für ne düse die noch neben der Hauptdüse in der schwimmerkammer weilt? konnte nirgendwo was finden. edit: ok is die chokedüse.. im moment springt sie sehr schwer an weil nach dem tag fahren die kerze relativ dunkel geworden ist ;) scheiss ruß wenn ich sie anbekommen hab kanns sein dass sie nach 3 sekunden standgas sofort wieder aus is. die standgasschraube hab ich auch eineinhalb Umdrehungen rausgedreht.. im teillastbereich nimmt sie schwer gas an, wenn sie denn mal auf vollgas ist läuft sie gut.. naja tacho 52 halt.. aber wehe sie kommt nach 5 min vollgasfahren in niedere drehzahlbereiche, da kommt sie schwer wieder raus.. ich hab die suche und setupsmallframe schon gewälzt.. und verschiedene ansätze probiert.. jetzt hab ich halt die hoffnung dass diese 2 nebendüsen oder was auch immer das andere ist, verkehrt sind.. qualmen tut sie gar nicht, wenn der choke drin is merk ich auch eigentlich keinen unterschied.. weder langsamer noch schneller oder bessere gasannahme.. tortzdem erscheint sie mir zu fett.. ach so.. das gängige.. kontaktabstand sind 0.4mm.. und zündung is auf 17° vor OT.. gruß flo edith meint noch dass es mit neuen zündkerzen meist für kurze zeit besser läuft.. aber glaubt auch dass die alten einfach zugerußt sind..
-
Mehr Leistung aus der Lichtmaschine
freeridehnx antwortete auf Arschbrand's Thema in Technik allgemein
ah ok. klingt logisch.. thx -
Mehr Leistung aus der Lichtmaschine
freeridehnx antwortete auf Arschbrand's Thema in Technik allgemein
also ich hab jetzt auch mal fast alle seiten durchgelesen.. und auch dasselbe problem.. lima is einfach kacke.. habe zwischendurch gelesen dass das unterlegen der zündgrundplatte höhere mehr leistung und höhere DZ bewirken. gilt das für das standard Lüra der V50, oder nur für spezielle Lüfterräder wie pinasco oder HP4 ?? wie viel mm gehen maximal?? grüße, Flo -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
freeridehnx antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hey kurze frage. hab hier 3 dichtungen und montier an die v50 special nen neuen sito.. die auspuffdichtungen haben unterschiedliche dichtflächen. ist das egal wie rum?? und dann noch ne frage.. is komplett alu besser oder die mit der dicken pappe die so schön leicht brechen -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
freeridehnx antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dankeschön.. hab grad bei dem geilen wetter wieder ne testfahrt unternommen.. auf die gefahr hin, dass ich schieben muss aber sie is nicht stehen geblieben :grins: -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
freeridehnx antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo bei einer V50 Special.. für was is das grüne Kabel das aus der Zündgrundplatte kommt.. gestern bin ich stehn geblieben hat nur noch sporadisch gezündet.. hab dann alles mögliche untersucht.. bis ich gemerkt hab dass dieses grüne kabel nicht mehr richtig in der verteilerbox hinterm kickstarter festgeschraubt war, sondern nur noch lose den kontakt berührt hat. habs dann weiter abisoliert und festgeschraubt.. dann gings wieder.. hoffe das war der fehler.. kann es sein, dass dieses kabel für den killschalter ist?? also Zündung unterbricht??