Zum Inhalt springen

freeridehnx

Members
  • Gesamte Inhalte

    904
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von freeridehnx

  1. ich meld interesse an! ist das für 3 loch?
  2. na also... viel spass beim rumfahrn
  3. klaro... man denke nur daran wenn das teil frisch gelackt vor einem steht und man nen loch bohrt.... und dann voll abrutscht
  4. Ich würde Dir von schwarzem Lack echt abraten. Du wirst mit Putzen nicht mehr hinterherkommen, Kratzer fallen viel mehr auf als bei jeder anderen Farbe und im Sommer musst Du aufpassen, dass Du Dir am Roller nicht die Finger verbrennst. Ich hab ein schwarzes Auto und spreche da aus Erfahrung Dann schon eher grau. war eh meine tendenz mit grau... hatte vorher ne schwarze xl2 und das war schon assi mit den kratzern und vor allem dem staub der drauf war.... du bist auch aus HN salih, oder??? wo lässt du deine teile lackern???
  5. ok dann klär ich das mit dem ab... der sagt mir sicher dann auch was ich machen kann und was er machen muss, weil ich z.b. keine plasteschrauben hab... und ich muss ja dann auch wissen ob der das vorher innen ofen steckt *g* soweit mal danke.. falls jm noch was einfällt bitte handzeichen geben
  6. aber wie siehts aus wenn der lack trocken is und ich die wieder rausschrauben will??? splittert da net der lack rundrum mit ab??? oder dreht der sie raus wenn der rahmen noch "feucht" is??? und jetzt *klebebandschnappundgasundschaltrohrabklebgehn*
  7. also ich muss wissen wie ich meine v50 am besten beim lackierer abliefer. wie siehts mit - lagerschalen vom lenkrohr (also steuersatzschalen) aus? - generell steuerrohr ?? darf ja keine farbe rein.. weiß der dass? - gibts beim lenker was zu beachten? (innen alles mit zeitung ausstopfen???) und wenn die vorher in den ofen kommt?? so zwecks... ölschlammreste entfernen und evtl feuchtigkeit beseitigen was is sonst wichtig?? noch was... delphingrau / anthrazit oder schwarz... guten abend flo
  8. bremsbeläge der v50 sind schmaler... und bremsen schlecher *g*
  9. scheisse... wir sind ja hier bei suche..... uups
  10. was willste dafür?`???
  11. also normale druckluft fürn reifen gibts auch... mit Bar-Anzeige... ... noch ein super geiles "tool" das ich nächste woche von meiner tanke abhole... die ham ne neue und brauchen die alte nich mehr... das wird geil... brauch nur nochn kompressor *g*
  12. stimmt das dann auch ??? net das da was falsches bei rauskommt
  13. das is doch ein DR 75 F1. oda??? oder wie viel hat der normale 75er polini?? weiß ich grad nich auswendig
  14. und wir alle suchen noch nen ingenieur der uns eine saubere lösung für den lenker liefert *g*.... kann man da net mal bei SIP fragen *g* die machen doch immer so spezialsachen... sitzheizung gibts ja auch schon
  15. musst sicher zwischendrin tanken *g*
  16. wenn das gemisch bei geschlossener Membrane an diese dagegenprallt, entsteht aufgrund reflektion am festen Ende eine stehende Welle. (Refklektierende Welle die aber durch phasenverschiebung (konstruktiv oder destruktiv) ne stehende Welle erzeugt) --> gemisch strömt auf jedenfall zurück zum vergaser... wie weit es kommt kann ich aber net sagen.
  17. mach mal das licht aus und schieb ne weile *g* aber im 2. gang.... notfalls bergab....
  18. nur damit ich keinen fehler mach *g*
  19. d.h. wenn ich membran fahren will brauch ich 2 verschiedene Ansaugstutzen??? nen 3 loch membranstutzen an den motorblock und was für nen 2 loch dann drannschweißen??? kann ich net einfach so nen 3loch membranstutzen nehmen und mit so nem 10? hosentaschenschweissgerät ausm baumarkt verbiegen???? gruß flo
  20. ich will das es später dann funktioniert!!! und keine (Leistungs) einbußen auftreten... wenn das so geht, lass ichs machen... am besten von nem autogenschweisser, oder??? mit nem heissluftfön wirds ja net gehen *g*
  21. hoffe dass alle infos in der headline sind... aber hier nochmal ausführlicher ich brauch ein foto oder jm muss mir sagen wie viel man ungefähr bei der v50 karosse wegflexen muss wenn man nen dreilochansaugstutzen verwendet... also wenn man nen xl2 motor eingebaut hat kann ich das auch noch nachm lackieren rausschneiden? oder isses besser vorher? .... gruß flo edit: achso... is dann später ein membranansaugstutzen für nen 133er
  22. danke! habs grad eben in nem alten beitrag gefunden
  23. hmm... ich hab auch so ein problem.. hab nen xl2 motor und nen v50 motor... der v50 motor hat aber voll die ausgeschlagenen sitze von allen möglichen innereien...deshalb will ich den xl2er nehmen... da ich nen 120er tacho für die special hab will ich auch net auf den verzichten, also schaltdraht soll bleiben... und tacho auch kann man net so ein teil fürs schaltrohr selber bauen?? also so nen befestigungsring fürs rohr?? oder das von der xl2 ausweiten???
  24. noch nich mal angefangen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung