Zum Inhalt springen

freeridehnx

Members
  • Gesamte Inhalte

    904
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von freeridehnx

  1. hey das problem quält mich auch.. sie kommt einfach im 4. nich über 53 km/h... habe dasselbe setup.. hab allerdings nen neuen Vergaser reingebaut und ne 70er und ne 68 HD versucht.. dachte erst es liegt an bedüsung.. mit der 68 braucht sie allerdings den choke länger.. das mit zzp is schon ne weile her.. wie überprüf ich das schnell. kondensator und kontaktabstand. ohje..
  2. stimmt, daran hab ich nich gedacht.. danke schonmal.. aber shops wärn au net schlecht
  3. hi.. da ich ab und zu paar kleinteile benötige.. wie zum beispiel jetzt ne kleinere HD (V50)... will ich net immer bei SIP und Konsorten bestellen.. Kennt jemand einen Rollerladen/ motorradladen in Karlsruhe, bei dem man das zeuch kaufen kann???? mfg, Flo aKA
  4. sodele.. ich fahr ne v50 special, mit nem stinknormalen 75er DR unbearbeitet, 72er HD, ... sonst alles orischinol.. nur ausm auspuff hab ich mal diese verengung am auslasskrümmer mit dem Hammer und Schraubenzieher rausgeklopft... naja wie gesagt.. hat gute Beschleunigung bis 55... aber dann scheint es als wird sie elektronisch abgeriegelt.. und bockelt ein bissle... wenn ich stur auf vollgas bleib furzt se sogar ... hehe.. geh ich ein bissle vom gas, fährt sie sofort ruhiger.. gut... und wenn es leicht bergab geht.. oder wenn sie "kalt" is auf der ebene ... dann kommt sie natürlich durch Schwung über diesen Totpunkt und dann beschleunigt sie sogar weiter bis etwa 60-65.... bedüsung würd ich mal ausschliessen... schöne Kerzen-Farbe, wenig spritverbrauch, ... liegt das am Topf?? meine da mal was von Resonanzdrehzahl gehört zu haben.. (selber Tot-Punkt-Effekt übrigens auch im 1,2,3 Gang wenn ich sie quälen will...)...oder liegt es an der ollen Zündung.. (Kontakt)..--> naja das vielleicht nich.. sonst wär der Motorlauf über dem Totpunkt nicht so ruhig??? .... liegts vielleicht einfach an der Gemischeinstellschraube ??? :wasntme: das wär schön.... Hat das schonmal jemand gehabt und einfach behoben?? gruß, flo
  5. wo steht sie denn?
  6. 75er DR und gutmütig.. jaja heute meine v50 angemeldet !!! geiles wetter wohlgemerkt!!! 250m gefahren... joa den choke machste mal aus... um die kurve... rausbeschleunigt... und pfffeng.... klemmer kicker is fest.. dreht sich nix mehr ..... naja so ne kacke... jetzt mal schauen ob ich nur nen neuen zylinder brauch..
  7. freeridehnx

    Pimp my Wohnung

    is glaub von einem 986er (--> BoxsterS) aber sagen wir mal 95 punkte!!
  8. freeridehnx

    Pimp my Wohnung

    soo ich hab mir heute auch nen neuen couchtisch gebaut.. 3x raten aus was... gruß, flo
  9. naja bei uns hier in karlsruhe ist das anders wir brauchen mathe als orientierungsprüfung bestanden bis zum dritten semester... Höhere mathematik 1 und 2 kann man entweder zusammenschreiben oder getrennt... wenn ich am donnerstag morgen vor der prüfung merk, dass ich was vergessen hab, kann ich der aufsicht (vor ausgabe der aufgaben) sagen, dass ich nicht mitschreibe.. das wars.. dann muss ich halt HM1 und HM2 zusammen im sommer schreiben... die aufsicht fragt sogar vor austeilen der aufgaben nochmal ob sich jemand abmelden will wer dramatische auftritte liebt allen die jetzt auch noch prüfungen schreiben, viel erfolg... flo
  10. ja hast recht.. hab ich verwechselt...
  11. laut unserem werkstoffkundeprof ist korrosion unvermeidbar das problem bei den edleren schutzschichten à la chrom (sowieso dann oxid) ist, dass das darunterliegende material an keiner stelle durchschauen darf, da sonst ein lokalelement entsteht... (elektrochemische prozesse.. dabei wird der anodische teil (in dem fall der puff).. aufgelöst...) gibt es nich die möglichkeit ne opferelektrode zu verwenden gruß
  12. okey... vielen dank... hab ich ja geahnt dass es daran liegt :-\ ciao
  13. hey hey.. hab über die suche nix gefunden und muss heut nochmal mit dem rollerchen los.. bei der letzten fahr bei regen imusste ich die restlichen 200m nach hause schieben weil die olle einfach ausgegangen ist... nachdem se dann die nacht unterm dach stand gings wieder einwandfrei... damit mir das nich wieder passiert wollte ich wissen was da schief läuft?? das es an der elektrik liegt ist das wahrscheinlichste... muss ich das alles einpacken oder liegt das an was bestimmtem?? so nen ausfall werde ja nich nur ich haben... edith sacht..: das verteilerkästchen unten aus der zündgrundplatte is eigentlich keines... sondern nur ne lüsterklemme... zündkerzenstecker is so ein oller aus metall... nix neumodisches... vielleicht hat ja jemand ein patentrezept gruß flo :wasntme:
  14. sollte auch jemand in deutschland einführen....
  15. freeridehnx

    Spritpreise...

    das geht doch schon mit ner originalen.. da schmiert man alles schön und putz den gaser, dann fährt man da doch fast mit 2l
  16. wenn geschlachtet wird und es sich um ne originale et3 piaggio banane handelt (kein sito), dann würd ich mal interesse anmelden!!!!!!
  17. hatte nur mal ne kakerlake im vergaserraum... war so 5cm lang... und total ölig... und tot natürlich
  18. Also was bringt mir dann ne größere Düse?: Nichts Steigt mit ner größeren HD der Spritverbrauch?? Ja Dadurch steigt aber auch dann die Gefahr eines Kolbenfressers: Genau .. check doch einfach mal das kerzenbild... wenn die elektroden schön braun sind, (rehbraun)... dann isses okey...
  19. freeridehnx

    Spritpreise...

    maaan das is so langsam echt scheisse... zum glück kann ich mir als student das studiticket für die strassenbahn kaufen.. 89? / semester... bin mal gespannt wo das noch hinführt...
  20. hallo da sich mein vergaser immer während dem fahren dreht und dann der gaszughebel an der backe hängen bleibt - gerne auch bei vollgas - suche ich dringend diesen metall-überzieher + Schelle, mit der der gaser auf dem ansaugstutzen festgeballert wird. im moment is da nämlich vom vorbesitzer nur ne olle schlauchschelle. desweiteren benötige ich einen 16/16er oder auch 16/10er gaser (egal ob komplett oder nicht) ... wichtig is nur, dass das metallteil auf der oberseite, also das drehgelenk für die gaszugumlenkung, in ordnung ist... das teil is bei mir abgebrochen und ich hab mir nur was provisorisches basteln können... kurzform: -16/16er oder 16/10er gaser - egal ob komplett oder nicht, hauptsache nichts abgebrochen und gaszugaufnahme und umlenkung vorhanden. - ansaugstutzenschelle mit stahlrohr das übern stutzen kommt. mfg, flo
  21. Florian Reinhardt 20 Jahre, männlich Maschinenbaustudent deutsch .......................... meiner Meinung nach kommt es immer auf die Kombination und auf die Qualität an.. So landhausstil kann super schön sein, wenn es gut kombiniert ist und nicht vom Discounter ist... das schlimme ist immer, dass viele so tun als ob... gegenstände, die man beim türke um die ecke kaufen kann --> porzellantiger oder so ming-vasen... sind zum :puke: ottokatalog/ quellekatalog- möbel gehören in die gleiche kategorie....dagegen find ich IKEA Möbel echt okey.... grässlich sind aber schon alte grün und brauntöne (DDR Farben)... wurde zwar hier verkauft, aber ich poste es trotzdem bittö nich böse sein total spiessig ist auch sonntags mit jogging und birkenstock an der tanke die bildzeitung zu kaufen... .. das is ja auch ein accessoir edith fragt ob da wer neidisch ist??? spiessig ist doch eher eine kombination aus arroganz und konservativer einstellung, oder???
  22. hast du meine letzte PN mit bildern nich' bekommen???
  23. hast pn
  24. also ich hatte gestern noch nen gedrosselten.. und heute entdrosselt... den schraubst du einfach ab, nimmst nen schlitzschraubendreher und nen hammer und kloppst den eingeschweissten ring entlang der schweissnaht wech... ein schraubstock ist dabei von vorteil.. é voilà nach 5 minuten kannste das dingens mit ner zange rausbrechen... edith meint dazu: oder haste net mal nen gedrosselten????
  25. da mir der umlenkhebel vom vergaser gebrochen ist... suche ich nen neuen 16.16er SHB vergaser oder eben nur dieses gasschieber teil.. biiiitteeeeeeee
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung