-
Gesamte Inhalte
593 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von matzewutzi
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
matzewutzi antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo war ne gute Ausfahrt. Bis auf den Getriebeschaden, das war ich. Zum Glück ist das nicht in einer Kurve passiert, und zum Glück war keiner hinter mir. Sonst wäre das bestimmt böse ausgegangen. Nochmal besten Dank an Felix und Jan fürs mitnehmen und so. mfg mathias -
was ist ein 25er si? Noch nie gehört.
-
V50 zur 125er umbauen ?
matzewutzi antwortete auf Zündkerze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja kann wohl sein mit der Fahrgestellnummer. Hat meinen TüvPrüfer aber nicht dei Bohne intressiert. Sein größtes Problem waren das Alter der Reifen und die Geschwindigkeitsfreigabe. :uargh: Am besten du druckst dir das Blat aus, nimmst deinen "fuffi Zettel" und gehst damit mal zum TÜv. Die sagen dann schon ob das passt oder nicht. mfg mathias -
V50 zur 125er umbauen ?
matzewutzi antwortete auf Zündkerze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo alles kein Problem. wurde auch schon ein paar mal besprochen. Eine Bestätigung von piaggio gibt es, auch hier im Forum. Sonst brauchst du noch Fernlicht. Das geht u.a. mit et3 Scheinwerfer/Lenker. mfg mathias -
Hallo, es ist ja immer wieder mal vom sogenannten Boysen Port zu lesen. Das ist doch eine direkte Verbindung vom Membraneinlass zu den Überströmmern oder? Wie funktioniert dieser genau? Bei welcher Drehzahl, bzw was für ein Motorkonzeppt benötige ich dafür (Steuerzeiten)? Mfg mathias
-
Hallo Da würde ich mir keine großen Gedanken drum machen. In diesem Bereich der Gabel treten ja nicht so große Kräfte auf wie z. B. im unteren Teil der Gabel. Und wenn ich höre/ lese, das viele mit einer gekürzten Pk Gabel oder mit einer Pk Gabel mit angeschweißtem Oldie-lenkrohr rum eiern würde ich das als ehr harmlos ansehen. mfg mathias
-
Hallo Kupfer Rohr in die Lusso Gabel schieben, Ausparung zubrutzeln, dann mit der Flex ein bischen nacharbeiten, Loch an der richtigen Stelle bohren, und da ein Langloch reinfräsen. Es gibt von Proxon einen Hartmetallfräser, der kostet über 10? oder so. damit sollte das funzen. Das ist son Kugelfräser. Gibt sicher auch noch andere Fräsköpfe aber nicht im Baumarkt. Mfg mathias
-
Welcher Brmeszug bei Pk Bremse?
matzewutzi erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Welchen Bremszug benötige ich wenn ich eine Bremse aus der pkxl ( die mit der Schraube wie bei den Px Lussoteilen) mit einem ET3 lenker fahren möchte? Bei einem V50 eckig Lenker hatte ich mal das Problem, das ich den Zug oben nicht im Lenker befestigen konnte. Der Nippel oben am Zug passte nicht durch das Loch ist das bei den ET3 lenkern auch so? Jetzt habe ich sone frickel Lösung mit normelem Zug und schraub nippeln unten. Die kann man aber nicht wirklich gut einstellen. Ich kann gerade leider nicht nachschauen, da mein Roller 200km weit weg steht. Mfg mathias -
135 DR eingetragen und trotzdem kleines Schild?
matzewutzi antwortete auf Vesparocker's Thema in Blabla
Hallo ich hatte das bei meiner px80 mit dr 135 auch. Jetzt habe ich einen px200 Motor eingebaut, eingetragen und immer noch das kleine 80er Nummernschild. Mich stört es nicht und die Tüv Menschen bzw. Polizei wohl auch nicht. Gibt glaube ich schlimmeres. mfg mathias -
Vespa Pk125S wieder zu haben NOIER PREIS 400 FEST!
matzewutzi antwortete auf henning's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Baujahr? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
matzewutzi antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Johnny: so ganz kapier ich das immer noch nicht. Besteht dein Flansch aus 2 Teilen? Wenn ja wo kommen die den jartzt hin. Ich meine das 4te Foto Mfg mathias -
Pm-Auspuff vermessen
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@mad max: stell doch mal ein paar bilder rein vorallem im eingebauten zustand. Dicke Schweißnäthe sind doch geil -
Pm-Auspuff vermessen
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Zum kopieren: was ist den bitte ein Vsp? Wird der nicht sogar in manchem Katalog als günstige Kopie eines Pm angeboten? Und ich glaube es wird bei Vespa Auspüffen sehr gerne kopiert. Sonst würde es ja wohl kein Scorpion und Jl Auspuff geben, die meines Wissens fast gleich sind, nur von unterschiedlichen Leuten/Firmen gebaut werden. Es gab da doch auch mal nen Taffspeed swift, der baugleich ist mit nem psp? Und gab es da nicht noch so eine Storry mit einem sehr dickem Edelstahlauspuff der vor ein paar Jahren als der Bringer galt, und den jetzt keiner mehr fährt? Ich meine da mal was gehört zu haben. Hier wurde ja wenigstens noch der Verlauf des Auspuffes verändert. -
Original Zyli XL2
matzewutzi antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Also der neue Trend im Forum scheint ja nun gleich das volle Programm zu sein. :uargh: Das das alles natürlich ein paar 100? kostet beleibt natürlich unerwähnt. @mofaracer: falls du dich doch entgegen die weitläufigen Meinungen hier entscheiden solltest, und doch mal ein wenig am original Zylinder basteln willst, würde ich dir nochmals die Suche empfehlen. Da findet man Steuerzeiten des Polini 50ccm Zylinder die könnte man durch Höherlegen auf den original Zylinder übertragen. Eine Rennwelle kann man auch aus einer original Welle feilen. Dann brauchst du noch einen Rennauspuff, da würde ich ne billige Schnecke von polini nehmen. Bei der Übersetzung wird es dann schon ein wenig komplizierter. Ich glaube die Pkxl2 ist kürzer übersetzt als die normale Pk. Da würde ich wie oben beschrieben einfach mal einen 3.50 Reifen versuchen. Ein weiteres wichtiges Topic ist das Steuerzeiten messen Topic. Natürlich kann man einen original getunten 50ccm Zylinder nicht mit einem 133er vergleichen. Beim original Zylinder bearbeiten lernt man ne ganze Menge und falls was schief geht ist das nicht wirklich teuer. Ich persönlich finde einen leicht modifizierten originalen Motor mit 50ccm, der vielleicht 60kmh läuft besser, als einen zusammen gesteckten Polini Motor, der gerade mal 90kmh läuft. mfg mathias -
Original Zyli XL2
matzewutzi antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man kann am original Zylinder was machen. 1 2 Da gibt es sicher noch mehr Topics -> Suche. 60km/h sind drin. Zylinder höher setzten, ein anderer Auspuff, und nen 3.50 Hinterreifen für die längere Übersetzung. Die 50ss und die 50 Sr waren ja auch schneller als 50km/h. Und jetzt kommen wieder die Leute die sagen "lohnt sich nicht, kauf dir nen 75ccm Rennsatz" :grins: Mfg mathias -
Pm-Auspuff vermessen
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Hat den schon jemand das Papmodell unter den Roller gehalten? Paßt das? Ich kann das zur Zeit leider nicht machen, da mein Roller 200km entfernt steht. Mfg mathias -
Pm-Auspuff vermessen
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So jetzt hier nochmal die PDF daten. Diesmal mit Klebekante und nummeriert. pdf Pm Mfg mathias EDIT: Blatt 4 gibt es nicht. Sind aber alle Teile dabei. -
Pm-Auspuff vermessen
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ steak: was meinst du mit Kegel? den letzten des Auspuffes? Vielleicht hätte ich noch schreiben sollen, dass die letzten beiden Seiten ein Teil sind. Das Teil ist zu so groß für ein din A4 Blatt. Deshlab muß mann beide Teile ausschneiden und aufeinander legen, bis sie passen, und zusammen kleben. Mfg mathias -
Pm-Auspuff vermessen
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo @ steak also ich habe die Segmente einfach ins Pdf umgewandelt. Auf Seite eins sind die kleinen Teile und die werden von links nach rechts immer größer. Auf Seite 2 usw. das gleiche. Wie die jetzt genau zusammen kommen kann ich nicht sagen, da ich ja auch nur die Abweicklungen besitze. Da müßte dann der Erbauer vepsatuning was zu sagen. Mfg mathias -
Pm-Auspuff vermessen
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo eigentlich wollte ich den Pm ja auch im cad bauen. Bin aber bis jetzt nicht dazu gekommen. Für alle die nicht die Möglichkeit haben die Datei von Vespatunnig zu öffnen hab ich das mal ins PDF umgewandelt. PM_PDF Mfg mathias -
Hallo die 20 bedeutet 20mm Durchmesser des Vergasers, 24 bedeute eben 24 mm Durchmesser. Auf die Px 80 Kannst du einen 135 dr Zylinder bauen, oder einen Malossi 139, wobei der malossi sportlicher ist, mehr dazu in der suche. Mfg mathias
-
Polini 177 nur Zylinder +Molossi Kopf 166
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Suche Vespa Teile
-
moin wann kann man denn mit dem neuen Kolben rechnen?
-
Hallo ist bei den Zylindern ein polini 177 dabei? wenn ja hätte ich den gerne Mfg mathias
-
Polini 177 nur Zylinder +Molossi Kopf 166
matzewutzi antwortete auf matzewutzi's Thema in Suche Vespa Teile
suche immer noch. irgenwer wir doch wohl sone Leiche im Kller haben Mfg mathias