Zum Inhalt springen

matzewutzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von matzewutzi

  1. Hallo Kommt drauf an was du für ein Modell hast. Bei Pk würd ich sagen nein. Bei den V50 gab es zwei verschiedene Auspuffarten. Einmal ein dünnes Rohr zum Auspuff Topf ( ich glaub da ist der Krümmer gleich am Rohr mit dran) und dann ein etwas dickeres. Bei dem dickerem Rohr hatte der Gusskrümmer eine sehr starke Verjüngung. Da würde der Polini Krümmer wohl Sinn machen. Oder du feilst einfach den Gusskrümmer auf. Mfg mathias
  2. matzewutzi

    Das rockt!

    sons& daughters Johnny Cash
  3. Hallo Sitzt die Kurbelwelle mit Lager den noch im Gehäuse? wenn nicht: Du kannst das Lager auf der Kurbelwelle vorsichtig Zerfelxen oder drehmeln, musst natürlich aufpassen das du die Kurbelwelle nicht erwischst. Pleullager schön abkleben. Das ist die Holzfäller Methode. Oder du gehst zu einem Motorinstandsetzer, die haben Abzievorichtungen. Aber nur wenn das Lager noch einen gewissen Spalt zur Kurbelwange hat, son bischen mehr als einen mm. Wenn die Kurbelwelle noch im Gehäuse sitzt bau dir eine Ausdrückvorrichtung. Ein Kanntrohr, wo in der Mitte eine M10er Mutter sitzt. Dann musst du am Rand noch zwei Löcher bohren, die mit 2 Gehäuselöcher fluchten. Schraub das Rohr am Motorgehäuse fest und dreh durch die M10er Mutter eine Schraube die genau auf die Kurbelwelle drückt. Mfg mathias
  4. Hallo Motornummer ist immer die gleiche, zumindesten die ersten paar Buchstaben/Zahlen. Mfg mathias
  5. Hallo Ich hab auch mal versucht einen Ansaugstuzen selbst zu gießen. ICh hab den aus Styrodur gemacht, dann einen alte Alufege im Kachelofen geschmolzen und dann gegossen. Bild1 Bild2 Irgendwie hab ich das Model aber nicht richtig entlüftet bekommen. Und die Wandstärke war wohl auch ein bischen dick Mfg mathias
  6. Hallo Was fahrt ihr den für Ansaugstuzen auf den Drehschiebermotoren mit großem Vergaser? Ich wollte im Winter auch mal einen Polini Motor bauen, nur der Vergaser soll im Rahmen sitzen. Ist der Malossi im Innendurchmesser größer als der Polini? Mfg mathias
  7. Hallo Um eine positiv Form herzustellen eignen sich auch gut diese Styryporplatten, die aufem Bau mit ins Fundament eingearbeitet werden. Die sind meist rosa oder helblau. Die Platten kann man auch schön glatt schleifen. mfg mathias
  8. Hallo da gibts doch auch ein Leistungsgutachten von einem 5-Kanalmotor mit 150 ccm. mfg mathias
  9. Ja passt Nimm einfach die alte Lichtmaschine von deinem 80er Motor dann haste auch keine Probleme mit den Kabeln. Mfg mathias
  10. Hallo Die Felgen sind nicht identisch. Die v50/px Felge ist 2.10 Zoll breit, skr/cosa Felge ist 2.50 Zoll breit. mfg mathias
  11. Hallo Hab mal eben grob nach gemessen: 135/180 Ist das jetzt ein Zirri?
  12. Hallo Überströmer waren im Block nicht angepasst Hat der Zirri, eurocilindro oder Polini alt irgend eine Kennzeichnung? Hab nämlich nichts gefunden. Sogar im Kolben stand nur eine Nummer. Oder kann mir jemand die Steuerzeiten vom Zirri sagen? Mfg mathias
  13. Hallo Freunde Ich hab gerade einen 125er Motor gekauft und da war dieser Zylinder verbaut: Kennt den einer? Bohrungsdurchmesser ist 57 mm. Es war eine Kupfer Kopfdichtung verbaut und ein Et3 Zylinderkopf, der abgedreht ist. Der Typ von dem ich den gekauft habe wusste auch nicht was das für ein Zylinder ist, der meinte nur das das Ding sehr schnell war. mfg Mtahias
  14. Das ist ja auch kein Problem. Dann malt man einfach die ganze Gehäusehälfte blau an macht dann den Abdruch, dann weiss man auch wo die Dichtflächen sind.
  15. Hallo Kauft euch eiene Tube Tuschierpaste, eine Motorhälfte dünn einpinseln, andere Hälfte auflegen. Dann sieht mann wo die Hälfen plan aufliegen und wo nicht. Mfg mathias
  16. Hallo Ich hab keine Ahnung wie der Ansaugstutzen für den Zylinder aussieht. In der Tüte sind Kolbenclipse, Stehbolzen für den Ansauger und der Kolbenbolzen. mfg mathias
  17. Hallo, ich verkaufe hier einen uralten Malossi Zylinder für die Kurzhub Smalframes. Der Zylinder wurde noch nie benutzt. Der Zylinder hat eine Bohrung von 55mm und ist klobengesteuert. Ansaugstuzen hab ich keinen. Der Kolben hat einen Kolbenring. Preis 100? incl Porto Mfg mathias
  18. Hallo es gab schonmal ein paar Topics zu Lhw und Polini 177er: My Webpage1 My Webpage2 @px150: fährst du Kodi oder Fudi? Mfg mathias
  19. Hallo Meine Gl steht jetzt kurz vor der Lakierung und da hab ich noch ein paar Fragen. 1.Welche Teile sind in beige lakiert? Felgen, Bremstrommeln und Gabel, oder? Wie sieht es mit der Lüfterradabdeckung, Feder vorne und der Zylinderhutze aus? 2.Wie heisst die Farbe genau? Gibt es da irgend eine RAL Nummer? Mfg Mathias
  20. Hallo der Deckel war so fettig der hält von ganz allein Ich habe eine Y Halterung von sonner alten gs3 Radkappe genommen Mfg mathias
  21. @Demion23: Willst du den Zylinder oder was? Mfg mathias
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung