-
Gesamte Inhalte
593 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von matzewutzi
-
Hallo Ich verkaufe eine Pk 50 Xl 2 Bj 92. Motor zieht Falschluft, Tacho defekt. Inclusive einem Wäschekorb voller Karosserieteile, u.a. einem Tacho der i.o. ist. Keine Schlachtung weil ich da kein Zeit für habe. Falls Intresse an der Kiste besteht bitte unter folgender Nummer anrufen: null einz neun null 48OO892 Bitte keine Pms Standort ist Osnabrück Preis ist 1260 fest. Die Kiste ist mein Eigentum, Schlüssel und Papiere sind dabei. Mfg Mathias
-
Moin Ich verkaufe: 1. Polini 177, gefrässt (Auslass und Überströmer), oberste Kühlrippe ist abgebrochen, Kolben und Kopf ist dabei. 20? 2.Malossi 139 ungefrässt, mit Kelmmspuren. Kolben ist dabei, wobei die Ringe fest sind. Kopf. 20? 3. Px125 Zylinder mir schraubauslass wie bei Smalframe, kommt glaube ich aus einer Bajaj oder LmL. Keine Klemmspuren, ohne Kopf 20?. Wer alle drei nimmt bekommt die Zylinder und Zubehör für 50?. Preise fest ohne Porto. Standort Osnabrück. mfg Mathias
-
Polini 133 mit 54 Hub
matzewutzi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind nicht meine, sondern die von Fritten, leigen aber bei 190°+ Genau weiss ich das nicht mehr. -
Polini 133 mit 54 Hub
matzewutzi antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
25 Ps müssen relativ locker drin sein! (Also mit käuflichen Sachen, nix Eigenbau Auspuff) Siehe:Besuche meine Homepage und das was da gemessen wurde war noch lange nicht alles so optimal, ihr wisst ja Motor kalt, Zündung nicht geblitz und Vergaser nicht abgestimmt. Ausserdem war da ja ein Kleiner Gaser verbaut. Ich glaube da wurde schon wieder nachgelegt nicht wahr Herr FRITTEN? Man wird sehen was da am Samstag für ein Diagramm aus dem Prüfstand fällt! @ Fritten hast du schon ein Termin mit Hollywood Motors gemacht? -
Lambretta Bicilindrica
matzewutzi antwortete auf Phantomias's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin Der Typ hat auch noch einen anderen Roller bei Ebay. Was hat der denn da verbaut? Mfg Mathias -
Buchsen für ausgeschlagene Schaltwellen
matzewutzi antwortete auf JOB's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Und dann bekomm ich das als talentierter Hobby Schrauber hin, ohne Standbohrmaschine und Reibahle? Mfg Mathias -
Moin Brauch keinen Dr 177
-
Buchsen für ausgeschlagene Schaltwellen
matzewutzi antwortete auf JOB's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo wurden jetzt käufliche Buchsen verbaut oder ist das nun ein spezielles Drehteil. Hab auch noch ein Motorgehäuse mit ausgeschlagener welle, welches sonst noch Tip Top ist. Mfg Mathias -
Hallo ich suche eien Polini 177er Zylinder er sollte noch fahrbar sein. Sonst nehm ich eigentlich alles, Kolben , Kopf ist nicht notwendig. Mfg mathias
-
Moin ist das nicht der right hand der nix kann? Wenn Jl und right hand dann den hier: link Es sollen aber auch ander Auspuff anlagen ganz gut auf deinem Setup laufen wie z.B. der Scorpion Ich persönlich bin ein grosser Fan von Pm Anlagen. Die sind sehr gut verarbeitet, leicht und relativ leise. Hatte mit einem ähnlichen Setup irgendwas bei 17 ps oder so. Aber hier ist die Suche sehr hilfreich, bzgl des dir angebotenen Jl Auspuff und auch wegen deiner Auspuff frage auf 177. Mfg Mathias
-
hallo hab zwar kein intresse an dem Roller, aber könntest du mir sagen was das für eine Sitzbank ist? oder was da auf dem Schild steht? Danke
-
Heute schon gesoffen? Ich seh nur noch Kamelhöcker
matzewutzi antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin was fährst du denn für eine Kopfgeometrie und Verdichtung? Und könntest du bitte mal den Pm evo im Diagram auch einbleden? Wäre super Mfg Mathias Edit was ist das denn für ein Atom Auspuf? Der Drehzahl oder der andere? -
PEP + Erfahrungsberichte
matzewutzi antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@freakmoped: Es ist doch teilweise sehr schwierig zu lesen was du schreibst und dann noch einen gewissen Sinn da rein zu deuten fordert mich persönlich dann noch mehr. Jetzt bitte nicht falsch verstehen aber kannst du mir das bitte noch einmal kurz zusammenfassen wie der Auspuff nun auf deinem 177er läuft? Danke! Mfg Mathias -
Moin TimFelix06, So schlecht sit der Auspuff nun auch nicht. Wenn man sich hier die ganzen Kommentare durchliest bekommnt man den Eindruck du hättest da iregendwas zwischen Sondermüll und Lebertran gekauft. Dem ist nicht so. LINK Natürlich gibt es bessere Auspuffanlagen aber das ist dann ja auch immer setup abhängig. Und wenn du nur einen besseren/ anderen Sound haben willst dann hat du den wohl mit dieser Anlage. @der michi @pxwasti200 Weiss jetzt nicht so genau was eure smilies bedeuten sollen, gehe aber davon aus das ihr mit dem Timfelix06 nicht übereinstimmt und das euch seine Aussage doch sehr erregt, dass ihr wohl nicht mehr in der Lage seid etwas zu schreiben. Ich kenn genug Leute die sich einen SIP Auspuff unter einen Originalmotor hängen, wegen Sound , Optik usw. Was ist daran jetzt so Schlimm? Und wie habt ihr den früher angefangen? Gleich mit dem ganzen Programm, ne, wusste ich doch.
-
Moin so bin auch mal angefangen. Hab mal die Rippen abgeflext. Ich wollte die Bremse nun auch hydraulisch steuern. Wie mach ich das, bzw wo bekomme ich eine passende Bremsleitung her? Der Rest ist dann schon klar. Bremsbeläge und Zylinder sind ziemlich abgerockt. Da bestell ich den Krams einfach Beim SCK oder? Mfg Mathias
-
@ Amazombi da muss ich dir leider wiedersprechen. Plexiglas ist da völlig ungeeignet. Wenn dann müüste man die Lenkkopfabdeckung aus dem Vollen fräsen und zwar aus Stahl, die kann man dann vernünftig Verchromenn und jeder kann dann daran rumfräsen und Schweissen, falls er denn Lachgas oder eine Auslassteuerung fährt. Weil Letztere ja neuerdings nicht Drehzahlabhänging ist sondern wird von der Position desr Gaserschiebers abhängt. @ Heidewitzka: Bitte benutze du doch mal die Suche, da gabs schon mal was dazu. Ausserdem hatte ich heute einen Anruf von einem Malermeister den DU wohl beraten hast. Mann war der nervös bzgl. des neuen Zylinders
-
22 oder 21 er cosa ritzel auf 65er primär
matzewutzi antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin hatte die Cosa 200 alt, also die mit der alten Px Kupplung, nicht ein 21 Ritzel in Kombination mit dem 65 Rad verbaut? Ich meine bei meiner cosa Schlachtung habe ich so ein 21 Zähnerad da mal ausgebaut. Mfg M. -
sehe keinen Vorteil in dem teil. Die original Piaagio Schaltrollen aus Plastik tun es doch auch bei grossen Vergasern. Naja muss ja jeder selber wissen wofür er sein Geld ausgibt. Das Topic hat eigentlich ja auch einen falschen Tittel und müsste eigentlich im Verkaufe im Händlerbereich zu finden sein oder Dienstleistungs Angebote.
-
Gibt es einen GSF Rabat? Ist ja eine schöne Plattform hier um so ein Teil bekannt zu machen
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
matzewutzi antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Bau doch einen Spacer zwischen Mebran und Ansuagstuzen. Wenn du da 5 mm holst könnte das vielleich gerade so passen. Ist aber auch nur so eine Idee. Mffg Mathias- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
@freakmoped Was soll jetzt so toll an der Leistung sein? Das ist doch eigentlich auch mit Stecktuning zu erreichen?! oder Laesst das jetzt auf eine Drehschieber Revolution schliessen?
-
Mir hat mal jemand erzählt das er mit dem Gas von einer Zapfanlage schweissen würde. Sein Onkel hatte wohl eine Kneipe. Naja ob das alles so passt?
-
@ vespi1983: Und wie ist nur die Vorderbremse einer cosa, also nur den Bremshebel ziehen? Weil du schreibts ja "als Bonus". Ist da die Hydraulik nicht ehr der Bonus, weil die Kraftverteilung geht doch zu 2/3 aufs Hinterrad und der Rest nach Vorn, mein ich mal irgendwo gelesen zu haben. Wie gesagt Hydraulik kommt bei mir aus Optik und Aufwandsgründen nicht in Frage. Wenn man jetzt einfach den Hydraulik Teil still legt hat das doch wohl keine Auswirkunegn oder? Ich habe bald Urlaub und werde das mal alles testen. Mfg Mathias
-
Moin! Ich bin immer mehr begeistert von einer Cosabremse vorne! Aber die Rippen stören mich schon gewaltig! Bremst eine original Cosa mit der Handbremse genauso gut wie eine Lusso? Ich bin nie eine Cosa gefahren, hab die immer sofort geschlachtet. Es ist ja schon ein erheblicher Aufwand den hydraulischen und den mechansichen Geber der Bremse anzusteuern, ob nun so wie original oder wie MINIKIN das vor hat. Ich persönlich würde aus Optik Gründen auch keine Bremspumpe an meinen Lenker bauen. Das gilt jetzt aber nur für mich und soll nicht als Kritik an der hoffentlich balt nicht mehr roten Kiste verstanden werden. Trotzdem Interessiert mich natürlich wie du das mit dem Fahrradteil anstellen willst. Willst du da ein T- Stück verbauen ? Oder wie willst du die beinden Bremszylinder mit einer Pumpe betätigen? Was natürlich ein echter optischer Trommelbremsen Leckerbissen wäre ist die Kombination mit einer Cosa Bremse und Motorhuns Bremskühlung. Dann könnte man ja auch die Ripen abdrehen, die in meinen Augen nur Alibi Kühlrippen sind . Ich mein die Trommel ist aus Alu und bei der Px und Pk gibt es ja auch keine Kühlrippen, auf der Trommel. Und an Autos gibt es ja auch keine Kühlrippen. Ist das ein original Pk dämfer? Würd vielleicht einen aus einer et4 oder SKR nehmen, die sind ja für ein höheres Fahrzeuggewicht ausgelegt und sehen nicht so "modern" aus wie ein Rs24 Dämfer. Was mich natürlich auch noch stört ist dieses Loch in der Trommel zur Entlüftung, aber egal. Aber sonst ist das wieder mal ein sehr schönes Topic, besser als diese ständigen "Falc" , "ist mein setup ok", "originaler als Original" oder "ich vermarkte meine eigenen super Vespateile" Topics. Mfg Mathias