Zum Inhalt springen

matzewutzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von matzewutzi

  1. Hallo Ich verkaufe eine Rd 350 mebran, diese ist fast neu bin damit 150 km gefahren, ist eine original yamaha und hat neu ca 70? gekostet. Es sind original yamaha gfk plätchen verbaut. Preis: 50? Und dhabe ich noch eine Aprilia rs 125 er Membran, diese ist gebraucht aber auch noch tip top Preis 25? preise ohne Porto! Achja das sind leider Handy fotos Mfg Mathias Standort: Osnabrück
  2. Was hat den bitte ein Motor von irgendeinem Händler mit diesem Topic zu tun? Es gibt doch auch sowas wie e-mail oder Telefon. Wenn ich mir einen neuen Mixer von Bosch kaufen will, und ich da ein mir absolut unerklärliches Phänomen entdecke, frag ich doch auch nicht den Bäcker was der so von diesem Mixer hält. mfg mathias
  3. Moin, Kommt drauf an was du für einen 24 PHb Vergaser hast. Es gibt welche zum stecken mit einer Art Rohrschelle, dann benötigst du den Polini Ansauger. Und dann gibt es auch noch Vergaser die mit einem Gummi auf dem Ansaugstutzen befestigt werden. die gibt es von Malossi. Wobei die die erset variante ( die für den Polini Ansauger) doch bei Vespas weiter verbreitet ist. Man Kann glaube ich auch durch diese genaue Bezeichnung also PHB.... herauslesen was du für einen Vergaser hast und welcher ansaugstutzen dazu passt. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, lad dir den Scooter center Köln Katalog als Pdf runter, da steht alle genau drin und da kannst du den dann auch gleich bestellen. Mfg mathias
  4. Jo das mit dem Führerschein wusste ich nicht, ist ja eigentlich auch Latte. Da du ja wohl ein Skater bist dann mach doch da ne "Skater" vespa raus, also schön vergammelt mit fetten skater Stickern, und schnellem Motor. Das wäre dann ein ehrlicher Roller. Und den Blau Weissen Menschen intresiert ja normlerweise eine leicht abgefuckte Vespa ehr wenig, solang die nicht zu laut ist. Und mit nem schönen Polinski 75 ccm Zylinder wird die Karre nicht lauter. Und weiter, jeder der sich als erste Vespa ne Xl zwo kauft, will die dann auf alt trimmen oder anders aufmotzen. Das ist doch Käse. Sonst schlägst du nachher die typische "GSF Karriere" ein, erst ne Xl zwo Auf alt trimmen, dann eine alte fuffi kaufen, und dann wird eine alte fuffi gekauft und die dann perfekt überrestaureiert. Von diesen Kisten ist das Gsf voll und ich kann die Karren nicht mehr sehen. So und wenn du schon am schweissen bist dann Schweiss da mal eine Stange in den Durchstieg und schraub da nen Tank drauf. Son Chopperumbau der hat was und ist sehr individuell.
  5. Uh, Hab ja gerade noch gelesen, du willst da noch Lenkerendenblinker dran schrauben. Da brauchst du dann auch Lenker innen Rohre, sonst drehen sich die Blinker mit. Und die gibst für ne xl Zwo nicht musst du dann basteln. oder weg lassen. Und mit dem Blinker Relai, wenn du da nicht was änderst hast du da ein Super Blinklicht, auf das ich weiter unten (-> ADAC) noch eingehn werde. Man kann natürlich auch mit Wiederständen oder stärkern Lampen arbeiten. Aber was willst du denn mit den alten Bilkern machen? Ohne fahren? Das sieht mit löchern dann wohl sehr bescheiden aus. Wenn du die normalen Blinker montiert lässt, dann sieht die Bude wie nen ADAC auto aus. Bleibt noch die letzte Möglichkeit, einen massiven Beinschildcut, wo wir wieder beim extrem Umbau wären. oder einfach so lassen, und die Kohle die du nicht in Blinker, Trittleisten, Relais etc. ind den Motor stecken. Eine schnelle originale Pk xl zwo ist wohl atraktiver als eine langsame auf alt umgestaltete Xl zwo. Mfg Mathias
  6. Hallo Lad dir mal von Scooter center Köln den Katatlog runter, da steht alles drin und noch viel mehr. Enn die Pk s Leisten nicht liefer bar sind kannste dri ja die von der V50 besorgen, musst du dann eventuell anpassen. Zur Not sogar von der PX oder Sprint. Aber wenn du die original gummi Matte abnimmst sind da so schöne vier eckige löcher wo die matte eingeklipst wird. Da würde ich dann die Trittleisten drüber legen oder so. Aber warum willst du überhaupt die Matte runternehmen? Ich sag mal so, eine pk xl 2 sieht jetzt vielleicht nicht wie eine Klassische Vespa aus, manche Leute meinen das ding sei potten hässlich, soweit würde ich nicht gehen. Ich würde eine Vespa pk xl 2 als irgendwie in sich schlüssig designten Roller bezeichnen, der dem Groh des aktuellem Geschmack noch nicht gesonnen ist. Wenn du dann dieses Gesamtkonzept durch Trittleisten aus den 70er Jahren aus einader reisst, dann sieht das meines Erachtens wie gewollt und nicht gekonnt aus. Wenn du ne ältere Kiste haben willst dann kauf dir eine, und verbastel nicht die Xl2 sonst bekommst du da nachher noch weniger für. Ich würd das geld was du da in die Trittleisten investieren wills liebr sparen und in einen 75 ccm Zylinder oder so anlegen. Und wenn du dich doch dazu durchringen solltest deine xl zwo optisch zu verädern willst dann mus was radikales her wie einsuper cut oder chopper Umbau. Ich hätte da noch ne Frage: was bedeutet "^^" ? Mfg Mathias
  7. Moin Laut Sck Katalog geht das, jedoch nur die 20 und 21 Zähne Kupplung der cosa. Steht auf Seite 120 würd mir den Katalog mal runterladen , da steht alles drin. was fährst du für ein Setup, das du 15 ps hast? M.
  8. Hallo Ich wüsste nicht das es sowas für die GS gibt aber schau mal hier: LINK Mathias
  9. @ maddin90: Ich hatte auch mal einen gefrästen Polini mit allem pipapo. Ist mir mitlerweile aber zu stressig diese ewige Suche nach der noch mehr Leistung durch irgendwelche Fräsorgien, die dann doch nix bringen. Oder dieses dauerhafte Wettrüsten, das man immer den aktuellsten Vergaser Auspuff etc hat. Da fahr ich lieber mit der Kiste durch die Gegend und vertrau da voll und ganz irgendeinem billig Setup was auch schon zu den guten alten Rollershopzeiten gab. Hab den Motor auch mal mit ner Leovinci Banane gefahren, da hat die Kiste dann den 4ten nicht gezogen und der Motor hatte nicht mehr soviel "bums" von unten. Mfg Mathias
  10. Hallo Jo zu not würden das auch 28mm im Durchmesser Bögen tun. Wäre super wenn du da morgen mal nachschauen könntest. Mfg Mathias
  11. Hallo @ Hackfresse so 4 oder 5 brauche ich Mfg Mathias
  12. Hallo Mein Setup ist wie folgt Rennwelle, drehschieber 24 phb, Polini 133, Sito Banane, und original et3 Übersetzung. Alles gesteckt nix gefrässt. Damit habe ich eine Höchstgeschwindigkeit von genau 100km/h erreicht, gemessen mit Gps. Das war dann aber auch "Affe auf dem Schleifstein" Sitzposition. Vielleicht ist der Motor noch nicht 100% eingestellt. Aber das ich da noch im besten Fall 20kmh im schlechtesten Fall 10 Kmh holen kann kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Deswegen würde mich intressiern wie ihr (amazombie und Alfaonso) das hinbekommen habt. Würde dann ja bedeuten das Mehr an kmh nur durch Vergaser und Zündeinstellung zu holen? oder? Ich bin eigentlich von der Fahrbarkeit und dem Verbrauch (3L oder so) sehr zufrieden, über 10 kmh mehr würd ich mich allerdings sehr freuen. mfg Mathias
  13. Hallo Wo bekomme ich 90° Rohrbögen ? Durchmesser so 1 Zoll und Materialstärke so 1 bis 1,5 mm und kein Edelstahl. Mfg Mathias
  14. hallo Lucifer, was meinst du mit "runterziehen" Kannst du das mak in andere Worte fassen? Kann da nix mit Anfangen. Im ut ist der Kokben doch meist mit der Zylinderauslasskante bündig oder ? mfg Mathias
  15. Moin Frag mal den Maler Meister der hat noch eine pkxl2 stehen.
  16. Alta Wenn du am Wochenende mit der roten Mörder Maschine

    auf den Prüfstand gehst, dann dreh ein Viedeo ALTA

  17. xxxx
  18. Hallo http://www.genuinescooters.com/2ct/oldphotos.html Fotos von 1953 und das sogar in Farbe. mfg Mathias
  19. Hallo Was fahrt ihr den da für Wellen im Oldie Block? Px Welle oder die Normale oldie Welle? Mfg mathias Edit: Hintergrund der Frage ist folender: Wenn ihr die Px Welle fahrt, könnte man ja auf die px 200 Welle umrüsten. Dazu müsste an der Welle an der Drehschieberwange der Steg weggenommen werden. Für das Kolbenbolzenlager gibt es ja wohl ein Umrüstlager aus dem Motorcrossbereich oder so. Der Vorteil wäre, dass man ein längeres Pleul hat und dieses dann mit Hilfe einer 5mm Fussdichtung ausgleichen muss. SO könnte man den Boostport noch ins Motorgehäuse laufen lassen. Und wenn man die seitlichen Überströmer nicht so massiv aufreisst, wie auf den obigen Bilder, könnte man den Polini vielleicht sogar ohne Kaltmetall oder Schweisskrams fahren. mfg mathias
  20. hallo was bedeutet den die orange Kurve ist das die Hurra tröte? Kann das nicht so wirklich entziffern. Mfg Mathias
  21. jo da kommt vielleicht Waaser hin aber keine wärme wie bei der SF.
  22. Hallo, Hab mal in einer Oldtimer Praxis von einem Ossi gelesen, der zu DDr Zeiten irgend ein Zweitakt Moped schneller gemacht hat. Der hat den Zylinder selber gegossen, war soweit ich mich erinnere eine Stahllaufbuchse, die samt Form vorgewärmt wurde und dann mit Alu umgossen wurde. War dann eben ne verlorene Form. mfg mathias
  23. Hallo Fizz, Habe einen Kumpel, der rüstet gerade seinen 133er auf Langhubwelle um. Es ist eine Welle mit 54mm Hub und einem Längeren Pleul, wie lang das jetzt ist weiss ich nicht. Der alte Polini mit normal Hub wurde mit Gs Kolben gefahren, war also schon oben und unten abgedreht, er ist da recht sportliche Steuerzeiten gefahren.(genaue werte weiss ich nicht). Wenn du nun einfach so den alten zylinder nimmst kommst du bei zu sportlichen Steuerzeiten raus. Also brauchst du auch einen neuen Zylinder und eigentlich auch nen neuen Kolben. Diese 54mm Hub Welle passt nicht so in das Motorgehäuse, du musst das Kurbelgehäuse mit Bohrmaschine und Schleiffaufsatz bearbeiten. Nach der ersten Montage der Welle und des Zylinders ist dann aufgefallen, das die Stehbolzen zu kurz waren. Die hat er dann durch M8 Bolzen der Px 200 ersetzt. Ne Dicke Fussdichtung hat er auch noch verbauen müssen . Und der Zylinder Kopf sollte dann auch noch an das mehr an Hubraum angepasst werden. Also nur Welle tauschen und den Rest beibehalten ist da nicht drin. Ach so, die Welle ist ja ne Vollwangenwelle und der Kollege hat da ewig lange dran rum gefummelt bis die einigermassen "strömungsgünstig" (was das auch immer bedeutet) war. Wenn du die Welle mit nem entsprechenden Fräser bearbeitest dauert das ewig und man hat überall diese Späne sitzen, bis die dann mal wieder rausgewachsen sind. Mfg Mathias
  24. Hallo, was man auf keinen Fall machen sollte ist die Fenster komplett öffnen, so wie beim. Hab das bei meinem gezwungermassn gemacht. Der Zylinder war unten am Fuss gebrochen, hab den dann am Fuss ganz geöffnet. Irgendwann ist dann der Fuß abgebrochen. Der Motor war dann ein Totalschaden. Motorgehäuse, Kurbelwelle, Zylinder, kolben, Kopf, war alles im Eimer. Hab mich extrem geärgert. Zylinder sah so aus, war eigentlich für die Tonne.
  25. @Schurl: Keine Ahnung, ist aus der not gebohren. Ich hatte keinen Px 125er Auspuff aber einen Px200. Der wurde dann halt umgeschweisst. Ich könnt mir vorstellen das der Krümmer rohr Durchmesser grösser ist. Kann aber auch sein das die Px 125 und px200 auspuffanlagen sich nur durch unterschiedlichen Krümmerverlauf unterscheiden. Endrohr unterscheidet sich vielleicht auch Müsste man halt mal messen. Ich war auf jedenfall sehr überrascht das der so gut lief, bzw dann doch vom Pm ein wenig entäuscht. Mfg Mathias
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung