Zum Inhalt springen

Motorhuhn

Members
  • Gesamte Inhalte

    27.318
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    44

Alle Inhalte von Motorhuhn

  1. ? wenn die hintere Bremse tatsächlich funktionieren sollte - reicht die völlig. Ich habe aber immer Probleme mit der Bremstrommel. Irgendwie bekommen die nach einiger zeit immer 'nen schlag und fangen an zu eiern. weiß einer woran's liegt und was man dran ändern könnte? Falls sich mir da keine lösung bietet, bastel ich mir auch 'ne Scheibe für hinten? Grußß MH
  2. ? also 200er auf 125/150er geht nicht - aber es wurde schonmal erwähnt, das die 200er Welle wohl doch in den 150er Block passt, aber eine andere Pleuel-länge und einen 16er kolbenbolzen hat. Gruß MH
  3. ? vielleicht ist der schwimmer verbogen/defekt oder der Tupfer hängt? Müsste eigentlich am schwimmer liegen? Gruß MH
  4. ? vielleicht sowas Geb' ich aber nicht her ?besorg Dir 'n nettes Material und näh' dir was? MH
  5. ? auch wenn wir hier noch mit der Nummer am kämpfen sind aber der Roller ist auf keinen Fall '52/53 - dann hätte er nämlich 'nen Rohrlenker. Der "Spezialmotor" wird ein direktansauger sein und die Motorbacke wird nach oben geklappt - die linke Backe ist fest verschraubt. ?also da bin ich mir ziemlich sicher Gruß MH
  6. ? hallo Robin, hast Du vor die 1.Serie wieder zu komplettieren? Ich hab' ja ab nächste Woche wieder 'ne V50 Elestart - geiles Teil (war damals mein erster Roller ) aber der Motor ist halt nicht die optimale Tuningbasis. Auf der suche nach 'ner guten Basis hab' ich gerade einen kompletten Motor abgeholt. Ist einer der 1. Serie mit Blechzylihaube und bis auf Vergaser komplett. Da ich nicht wirklich was mit anfangen kann, bin ich am überlegen ob ich das Ding wieder hergebe. :haeh: Kannst Dich ja mal melden? gruß MH
  7. ?also eigentlich ist das hier 'ne VL3? ? und nu? Gruß MH
  8. @T4 - mit den italienischen kenn ich mich nicht wirklich so gut aus - aber in meinen "Unterlagen" hab' ich nur die VNA gefunden, die mit 8Zoll das abfallende Heck hat und laut Bild hatte die nicht den geteilten Kopf. Allerdings gibt es ja auch mehrere Serien der VNA - Vielleicht gibt's da ja auch unterschiede? Gruß MH
  9. ? na der scheint seinen Roller nicht selbst restauriert zu haben. Der Rahmen ist aus normalen Stahlblech - aber die Backen, die Lampe und evtl. der kotflügel ist aus Alu - hatten die alten Modelle ende 40er - anfang 50er? gruß MH
  10. ? dank Primavera hab' ich's jetzt auch gesehen. ist auf jedenfall was italienisches - quasi das italienische Tourenmodell nur mit 8Zoll. Hab' gerade etwas gestöbert und bin mir ziemlich sicher, daß es eine VNA ist. Baujahr sollte so um '57 sein. Vorher waren die Züge noch ausserhalb des Lenkers verlegt und danach hatten die Vespen nicht mehr das "abfallende" Heck. Hoffe geholfen zu haben Gruß MH
  11. ? ich fahr' ab 17. Richtung Toskana Gruß MH
  12. ? kann leider nicht von hier aus in ebay hat unser chef gesperrt Beschreib' mal was genauer, dann mach' ich 'ne Ferndiagnose Gruß MH
  13. ? das kannste wohl glauben - kann schon gar nicht mehr schlafen, weil ich dauernd am nachdenken bin ? sollte auch nur mal ein kleiner Denkanstoß sein? Gruß MH
  14. ? viel geiler wär's aber, ein anständiges Motorgehäuse für Fremdzylinder herzustellen Blanko versteht sich - ohne Stehbolzen - genügend Material für die Bohrung und der Dichtfläche - dann passt alles Das wär' was feines Gruß MH
  15. @T4: wann haste denn was geschickt? Nach 17.00 Uhr bin ich meistens nicht mehr auf der Arbeit - also schau' ich morgen früh mal nach ob was da ist ?Wegen den Lenkern: Wenn es den Kerl noch gibt, dann sowieso nur Rohlinge - Feinarbeiten sollte man dann selber machen. Das Schaltrohr von 'ner normalen 50N passt aber auch ganz gut - hatte ich nämlich auf meiner SS, nachdem mir das originale beim ankicken abgerochen ist :haeh: Aber ich versuch sowieso erstmal rauszukriegen ob's den Kerl noch gibt 8 war ja nicht mehr der jüngste damals) gruß MH
  16. ? Na dann sollte der Pinasco doch wohl 'ne Alternative zum polini sein. :haeh:
  17. ?original PV müsste doch 'ne 3.00er sein. 'ne 2.56 hab' ich bei mir drin und die war schon laaanng MH
  18. ?wenn's sowieso nur'n Tourer werden soll, dann hol dir bloß 'ne dickere Rennwelle als die 19mm und laß' den Membraner weg. Der 19er Gaser sollte schon funzen, aber ein 24er ist eigentlich besser? Die 19er Welle kannst eigentlich auch fahren, aber seit mir die abgerissen ist, hol# ich mir die nimmer Gruß MH
  19. Also: Andere Kurbelwelle andere Stehbolzen andere Haube anderer Stutzen & Gaser anderer Auspuff oder anpassen andere Übersetzung E-zündung ist ratsam ? hab' ich was vergessen? Gruß MH
  20. ? Nix eingetragen Gruß MH
  21. ? zu Pinasco: 110 Vollgas ist mir aber zu lahm. Möchte schon 'ne alternative zum polini, der packt bei mir die 125 - so das ich auf Dauer 110 fahren kann - sowas in der art müsste schon sein. Gruß MH
  22. ? ich hab' ja angeboten die dinger nachzuzeichnen - hab' aber noch nichts brauchbares bekommen Ich brauch' Vorlagen?und welche die einigermassen groß sind? Wie sind eigentlich die originalen Schriftzüge? Gestanzt - gegossen - Alu pur - verchromt? Mal was anderes: es gab' ein paar Dörfer weiter mal 'nen älteren Herr, der recht preiswert Formen und Alugussteile gefertigt hat. Ich müsste mal suchen, ob's den Kerl noch gibt. Ich hab' mal überlegt den ss-Lenkkopf nachfertigen zu lassen, da ich den geschweissten Lenkern nicht allzu sehr vertraue - wär' evtl was, oder? Ist natürlich alles 'ne Preisfrage Gruß MH
  23. ? einfacher & besser ist der PX-Block allemal? irgendwie ist das mit den Sprintblöcken immer nur frickelei MH
  24. ? die motoren der 1.Serie haben nur 2 Überströmer, aber wenn Du 'ne Veloce hast, müsste sie drei haben. Man kann auch 'ne PX-Welle einbauen, muß dann aber igend etwas am Lager & siri ändern. Gruß MH
  25. ? mal abgesehen von der Welle mit dem 19er Konus. Sind die beiden anderen den gleich? Danke MH
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung