Zum Inhalt springen

Motorhuhn

Members
  • Gesamte Inhalte

    27.318
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    44

Alle Inhalte von Motorhuhn

  1. ?nur mal so ? passt 'ne 200er Welle in ein 150er Block? Danke MH
  2. @Robin ? meinst Du das ernst? Ich hab' ja schon 'ne SS ? klar, man kann nucht genug von den dingern haben, aber eine reicht mir erstmal Aber Du kannst mir 'n paar Teile mitbringen - die Toolboxen findet man da unten ja wahrscheinlich in jeder Mülltonne Meld dich mal? MH
  3. ? na das würde mir die Bullen doch ein wenig sympathischer machen, aber wenn ich die BMW-Affen bei uns sehe bekomm' ich das kotzen und kann mich leider auch nicht mehr anständig mit denen unterhalten :puke: MH
  4. ? ich hatte auf meiner T4 auch Trittleisten der Lusso drauf - leichtes zurechtbiegen hatte gereicht. Endstücke hatte ich noch originale, aber da müssten die der Sprint passen. Was ich für'n Gummi genommen hab' weiß ich nimmer - könnte aber auch von der sprint gewesen sein. Ist nicht wirklich originalgetreu, aber wer weiß daß schon und vor allem - wen interessierts? MH
  5. ? auch kein schlechter Schnitt :haeh: MH
  6. 25 :haeh: ?leck' mich am Arsch Da scheint's ja doch 'ne ganze Menge zu geben. Und ich hab' noch nicht mal 'ne Fahrgestellnummer MH
  7. ? im vintage programm gibt's so einiges, werde wohl auch in Italien einiges bestellen, aber was ich hier bekommen kann nehm' ich natürlich auch. Ich brauche einen Scheinwerferring, aber auch nur wenn er wirklich gut ist - müsste der große sein mit 105mm durchmesser - ich schau' nochmal nach. kickstarter hab' ich einen, aber der Vorgänger scheint des öfteren kontakt mit dem Aspalt gesucht zu haben - also hab' ich hier auch interesse, wenn er nicht abgeschliffen ist wie meiner. motoren habe ich genug Wie gesagt - ich schau' nochmal nach. Was willste denn für die Teile haben? Oder suchst du auch noch was? Gruß MH
  8. ? schwierig ist den Ansaugstutzen dicht zu bekommen - da steckt meistens noch was Arbeit drin? MH
  9. ? man kann den Konus der kurbelwelle mit dem des polrades einschleifen. Das hat den Vorteil,das es dann wirklich passt, vonwegen Fertigungstoleranzen oder kleinen Macken usw. Gruß MH
  10. ? was den Seitenwagen betrifft - schau' mal hier- kann leider kein französisch http://www.acma-scooter.com Gruß MH
  11. ? es gab' aber auch mal sehr seltene Mofas von Piaggio. die sahen nicht schlecht aus und hatten den Rundlenker einer 50N drauf. 'n Kumpel der öfters in Italien unerwegs war, sagte daß er die Dinger auch schonmal mit 50SS-Lenkerkopf gesehen hat. Vielleicht einfach mal anschauen - man kann ja nie wissen MH
  12. ?na - ihr werdet doch wohl? MH
  13. ? einfach 'n Stück Aldi-Tüte unter den Tankdeckel damit kein Sprit ausläuft - 'ne große, weiche decke hinten rein und den roller vorsichtig mit dem Heck zuerst, auf der Seite liegend (der Roller - nicht Du!) reinheben. Die heckklappe wird nicht zugehen - einfach zubinden mit 'nem Kissen zwischen der Klappen und dem Roller, dann noch etwas vorsichtig autofahren, dann wird nichts passieren. Schon zig mal so gemacht, von Golf über Uno bis Corsa hat alles gepasst. Gruß MH
  14. ?uuuups :haeh: MH
  15. ?kann man bei dem Kerl denn auch bestellen, oder muß ich da vorbeifahren? Ist doch irgendwo in Italien, oder? Irgendwo muß sich auch noch die www bei meinen favoriten rumtreiben :haeh: Hast du schonmal erfahrungen mit ihm gesammelt? Gruß MH
  16. ? ist doch 'ne allgemeine Meinung das die polini-kolben nichts taugen. Evtl. könnt der Kolben etwas dünnere Ringe vertragen. Mal abgesehen davon, sind mir schon so einige zerbröselt. Aber nicht wegen falscher Einstellungen usw. Letzten Winter sind mir innerhalb von 6 Wochen zwei Kolben quer durch gerissen. Was mir auch aufgefallen ist, daß die dinger nach ein paar Tausend Kilometern ein ziemlich hohes Kolbenspiel haben - hoher Verschleiß! Woran liegt's? Scheiss Material? Kenn mich mit Legierungen usw nicht aus, aber vielleicht jemand anderes? Gruß MH
  17. ? endlich hab' ich den passenden Kolben zu meinem polini Auf polini muß erstmal jemand kommen 'ne aber mal ernsthaft, gibt's 'ne Alternative? MH
  18. ? so das Drehzahlmonster ist der Polini ja auch nicht - oder zumindest verträgt's er's nicht richtig MH
  19. ? nochwas: Hab' leider immer noch keine Bilder/Scanns zum nachzeichnen der Schriftzüge bekommen Woran liegt's? An meinem Rechner? :haeh: Vielleicht versucht's ja nochmal jemand? Danke MH
  20. ? der Polini Kolben ist ja laut vieler Meinungen nicht der Hammer Was gibt's für Alternativen um 'nen 177er Polini etwas aufzuwerten? Wie siehts mit'nem Pinasco aus? Hat ja die gleiche Bohrung - hatte nur noch nie einen in der Hand. Gibt's Vielleicht japanische Alternativen? Das größte Problem ist ja wohl der 15mm Kolbenbolzen Danke & gruß MH
  21. ? aber was soll's Wirklich original ist der dann auch nicht - sieht halt nur so aus. Bin auch schwer am überlegen ob ich mir für meine SS die Tollbox leisten soll - aber soviel Kohle für'n Replika??? Na ich weiß net Guß MH
  22. Motorhuhn

    Teuro!

    ? das gibt's doch nicht das alle wegen dem Euro verrücktspielen ist mir ja schon bekannt, aber eben in der Mittagspause hab' ich den Hammer erlebt. Bin im Moment mein Auto am Lackieren, hab' mir dabei leider eine Tür versaut und nun leider keinen Lack mehr. Kein Problem dachte ich und bin eben mal zum Fachhändler für 2K-Lacke gefahren. Ich hab' gerade 39 Euro für einen halben Liter RAL-Lack bezahlt, ohne Härter & Einstellzusatz. :haeh: Der Wahnsinn! Habe ich doch anfang dieses Jahres für 5 Liter 350 DM bezahlt. Das ist ja 'ne Preiserhöhung von über 100 %. Ich könnt kotzen!!!!! Kennt Ihr das auch? Wo wurdet Ihr denn so in letzter zeit übern Tisch gezogen? ? wollte nur mal meinen Frust freien Lauf lassen? Gruß MH
  23. ? da mußt Du evtl. was durcheinander gebracht haben VD2T müsste 'ne T3 sein und Baujahr ca. '57/58. Und? Was isses jetzt Gruß MH
  24. ? suche Teile für meine VM2 wie z.B.: Trittleisten, Satteldecke und Federn (2Stk.). Lampenring, Tachoglas & Rahmen, Kickstarter, und vieles mehr. vielleicht hab' ich ja hier Glück Wer was übrig hat, bitte melden? Gruß MH
  25. ? gegen den Uhrzeigersinn ist doch früher, oder täusch' ich mich jetzt? Da das polrad im Uhrzeigersinn läuft, müsste mit dem Uhrzeiger später sein. Das heisst, ist jetzt 19 und man möchte 17 (also später) dann die Ankerplatte mit dem Uhrzeigersinn drehen. Falls ich da falsch liegen sollte, möge man mich bitte korrigieren gruß MH
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung