Zum Inhalt springen

Motorhuhn

Members
  • Gesamte Inhalte

    27.314
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    44

Alle Inhalte von Motorhuhn

  1. Danke! Wobei eigene Beläge ja nicht negativ sein müssen, wenn’s z.B. der Bremskraft zu Gute kommt.
  2. Ja, die S&S Umbauten.
  3. Klar geht das ohne den Motor zu spalten - wenn du entsprechend vorsichtig bist. Ggfls würde ich mir vorher noch eine Bohrhilfe basteln um schön orthogonal bohren zu können. Nur kleben hält eher nicht.
  4. Genau. Wegen solchen Lampe-Unten-Rüpeln werden bei uns nachts schon Straßen gesperrt.
  5. Na, das Lachen dürfte ihr ja jetzt vergangen sein. Du Raser.
  6. Hi ich finde leider kein passendes Topic - gibt’s Meinungen/Erfahrungen zu den verschiedenen CNC-8-Zoll-Bremstrommeln? Geben sich BGM und SIP etwas? Gibt’s bereits ein Topic? Danke & Gruß
  7. Mit dem hübschen Ungleichgewicht am Lenker sind vermutlich auch nur Rechtskurven drin
  8. Das war eigentlich für den Oldiebereich gemacht …
  9. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Halleluja - ich kann es nicht fassen! Ich habe diese Woche tatsächlich zwei (schwierig zu beschaffende) Teile in der Hand gehabt, die sich nach einer gründlichen Reinigung als einwandfrei herausgestellt haben Die Tachowelle, als auch der Wärmetauscher. Das Ding war ein einziger Grübspanklumpen mit nahezu null Durchgang. Wär das Ding einfacher aufzutreiben, hätte ich’s wohl einfach ersetzt. Dafür ist aber der Gebläsekasten gebrochen und der Motor samt Lüfter fritte. Muss ja alles in einem vernünftigen Verhältnis bleiben
  10. Mal rein interessehalber eine Frage - ist schon mal jemanden gelungen, ein vernünftiges Rücklichtglas zu drucken?
  11. Das muss er dann in dem Moment getan haben, als mit dem betätigen des Killschallters der Unterdruck weg war.
  12. Davon ist sicher auszugehen. Das war auch eine gefühlte Gratwanderung mit dem Ohr auf der Drehzahl, dem Daumen auf dem Killschalter und dem Blick auf‘s EGT. Man kann aber ja auch mal Glück haben und nicht direkt alles Schrotten.
  13. Nö, knapp einen - mit sehr seltsamen Gasverhalten. Abgefahren, ausgemacht, nachgesehen - Vergaser lag wie gezeigt.
  14. Ich hab das Ding halt noch gefahren und hab‘s erst nach der Ausfahrt endgültig ausgemacht. Keine Ahnung, was die Kiste bis dahin verbrannt hat
  15. Weiß ich nimmer - würde aber meinen, dass das eher ein alter originaler ist.
  16. Schnellstraße, linke Spur, denke noch, was soll eigentlich auf einer Tour kaputtgehen? Da merke ich, dass sich die Karre bei Vollgas aufhängt, wieso auch immer massiv Nebeluft zieht und das EGT verrückte Werte zeigt. So richtig kann ich gar nicht nachvollziehen, wie ich es (nicht gerade langsam) noch bis zur nächsten Ausfahrt geschafft habe? Gastgeben war nimmer - hab die Karre nur noch über den Killschalter geregelt So richtig wohl war mir nicht, hätten auch die letzten 1000 Meter sein können - allerdings kam ein Schieben an der Stelle nicht in Frage. Also, kommt gut an ;) C
  17. Das Lenkrohr gehört vermutlich zu den genannten Kleinigkeiten.
  18. Bei den V98 dürfte die wahrscheinlich groß sein, dass eine davon die ist, die ich damals für 2000 DM NICHT gekauft habe …
  19. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Alles was sich von alleine bewegt, hätte derzeit genügend Attraktivität. Selbst wenn ich mal die Schaltkulisse überarbeitet habe, wird das kein Schnellschalter werden.
  20. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Mit etwas Glück fährt sich die Kiste wie ein Fiat
  21. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Da war jetzt dann doch etwas mehr Denkleistung nötig, ist von den Haltern noch etwas grob, aber es funktioniert. Und das ist ein echt wesentlicher Schritt bei der Kiste: Ich kann alle Gänge schalten Bisher war immer nur klar, dass das originale Gestänge wegen des HBZ nimmer passen wird. Der Umbau auf Push/Pull-Kabel mit Uniball-Gelenken macht die Geschichte in sich nahezu Spielfrei. Jetzt ist noch ordentlich Spiel in der Lenkradkulisse, aber das gehe ich erst wieder an, wenn die Karre auf der Straße gezeigt hat, ob und wie‘s funktioniert. Puh, hier fällt grad ein Stein. Vor allem, weil’s die letzten zwei Tage nicht so wirklich funktionieren wollte
  22. Ist ja ein bekanntes Problem. Leider auch das mit dem Lenken. Gut, dass du’s im Stand gemerkt hast.
  23. Wenn es Einweg-Pötte sind, muss es dafür einen Grund geben. Grundsätzlich möchte ich die Gründe herausfinden und eine Lösung für finden, statt einen neuen zu kaufen. Das muss aber natürlich nicht jeder so handhaben wie ich.
  24. Hat die eventuell ein Dämmmaterial, dass sich zusetzt oder auflöst? Prinzipiell finde ich die Banane sehr interessant, aber halt nicht, wenn die ihre Lautstärke irreversibel verschlechtert. Dann wäre das quasi ein Einweg-Pott für X-Kilometer.
  25. Was ist denn der Grund, dass die Tröte lauter wird? Wie sieht das Dingen innen aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung