Zum Inhalt springen

Motorhuhn

Members
  • Gesamte Inhalte

    27.318
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    44

Alle Inhalte von Motorhuhn

  1. Das geht auch bei älteren Karren
  2. Motorhuhn

    Oldtimer?

    Wird der rot?
  3. Motorhuhn

    Oldtimer?

    Naja gut, ist ja nicht absehbar ob das H für solche (eigentlich alle Verbrenner) Kisten nicht doch mal wichtig werden könnte. Der frühe Twingo hat, meiner Meinung nach aber, sicher eins verdient.
  4. Danke, ich denke dann sollte ich da irgendwie Ersatz finden.
  5. Das ist für mich tatsächlich auch das einzig nachvollziehbare. So wie ich das gegoogelt bekomme, gibt es nicht nur 47k sondern auch 4,7k - aber das kann man ja nimmer lesen. Das sollte sich aber ja dann messen und vergleichen lassen. 47K sind dann wohl 47 Kilo-Ohm?
  6. Weil das B für linear steht und 47K auf alles Weitere schließen lässt? Oder gibt’s noch ein weiteres Detail, auf das ich zwingend achten sollte? Danke schonmal für die Info!
  7. Hier tummeln sich doch bestimmt Elektrotechniker? Ich habe blöderweise ein Poti mechanisch geschrottet und den Reparaturversuch sehe ich als gescheitert an. Also würde ich da gerne ein neues verbauen - habe von den Dinger und deren Bezeichnung eher gar keine Ahnung Ich tippe nach meinem Rumgegoogle auf ein Drehpoti mit Schalter, Bezeichnung B47K. Das scheint es aber nicht so häufig zu geben (na klar) und wenn, dann mit längerer Lieferzeit (saublöd gerade). Gibt es vielleicht ein Alternative? Hat drei Anschlüsse und bodenseitig zwei weitere. Ich bin gespannt ;) Dank vorab!
  8. Verständnisfrage - wieso sollte das bei Halbgas auffälliger als bei Vollgas sein? Ich denke da ist etwas im Tank und/oder zwischenzeitlich in der Nebendüse.
  9. Muss ich mal testen. Das Motul nervt mich selber schon etwas.
  10. Was genau heißt siffen in dem Fall? Verbrennt nicht?
  11. Wie ist eigentlich die korrekte Definition von „alles original“? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-li-125/2448334311-305-6278
  12. Wenn das Gewicht neu ermittelt wird, ist ja quasi jedes höhere Wunschgewicht umsetzbar.
  13. Gehört zwar nicht in dieses Topic, da aber andere anscheinend gerade keinen Kagg-Tag haben - was gibt denn bei solche einer Zündung auf? Bei meiner originalen habe ich inzwischen den Fehler gefunden. Das sich die Lötstelle gelöst hat (nach Monaten) muss ich mir wohl selber ankreiden, habe aber ja auch bereits dafür gebüßt
  14. Und, auch 15 km geschoben? Bist du schon angekommen?
  15. Motorhuhn

    Oldtimer?

    Fährt hier jemand R4? Mich würde die Ladehöhe interessieren - bei Standard-Karosserie, nicht F6.
  16. Ich würde ja glatt wetten, dass es diese Mal die CDI ist, die abgeraucht ist. Natürlich habe ich eine neue, seit Wochen blöd im Rucksack durch die Gegend gegurkt. Bis auf diese Woche. Was will man da noch machen? Da kann man sich nur geschlagen geben.
  17. Ich habe einige Passagen auf dem Schirm gehabt, auf denen ich einfach rollen lassen konnte. Ohne die Möglichkeit hätte ich mich vermutlich nicht so selbstbewusst für diese Option entschieden
  18. Ach, das war ganz schön unterwegs - habe schnell die positive Seite der Geschichte entdeckt. Zwischendurch gab’s aber auch echt üble Momente
  19. Auf dem Weg zur Halle dachte ich, ist ja schönes Wetter und Feiertag, fährst du mal 'nen extra Umweg. Am weitesten Punkt verabschiedet sich dann die Zündung und erholt sich auch leider nicht nach dem Abkühlen. Nun ja, so komme ich halt auch zum Wandern (15 km in 2,5 Stunden ) Ps.: Ich kann euch aber so mal zeigen wohin die Sly-Vultures geladen hatten …
  20. Ich ergänze meinen damaligen Beitrag - das Motul 710 müffelt auch, als wenn die Kiste Getriebeöl verbrennen würde.
  21. Keine Ahnung, aber ich hab letztens schon mal eine Zeichnung angefertigt - die könnte ich anbieten.
  22. Ich stehe da ja anscheinend etwas auf dem Schlauch, aber läuft dann der kleine KoBo in dem großen? Also Stahl auf Stahl?
  23. Mal vorerst die zu erwartenden Probleme ignoriert - sehe ich nicht, wie du damit auf 12mm kommen könntest. Zu den Problemen - vergiss die billigen verstellbaren Reibahlen und mach dir mal Gedanken, wie du das ohne Winkelfehler umsetzen könntest.
  24. Gut, dass der passend Tacho dabei ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung