Zum Inhalt springen

Motorhuhn

Members
  • Gesamte Inhalte

    27.314
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    44

Alle Inhalte von Motorhuhn

  1. Klar, weil’s Gummi fehlt. Aber ansonsten ist das doch keine starre Konstruktion. Ob das Ding nötig ist, muss man aber dann wohl für dich selbst entscheiden.
  2. Wenn das die ist, die ich auf Anhieb gefunden habe, dann benötigst du zusätzlich noch die 0,4er Düsenkombi. Was die Kosten betrifft, ist das ja deine Sache, was die Größe betrifft, habe ich ja meine Meinung schon geschrieben.
  3. Hat doch Dämpfer. Hämorrhoiden sollte der Typ aber wohl besser keine haben
  4. Danke - wir hatten auch vor einiger Zeit schon mal Kontakt wegen des Motors. Zwar für ein anderes Chassis, aber das hier hat sich wieder nach vorne geschummelt. Das andere werde ich abgeben - man muss sich ja auch etwas mal reduzieren. Schöne Ostern noch!
  5. Pre Unit, was anderes kommt da auf gar keinen Fall rein. Stammt aber aus den 90ern, was ja schon etwas stilbrüchig ist, aber das bekomme ich optisch schon noch etwas älter. Die originale Seitenventiler hat mir dann aber dann doch etwas zu wenig Potential.
  6. Simples Enfield-Herz. Aktuell 535ccm mit wenig Bums, aber das ist in dem Stadium auch echt noch zweitrangig.
  7. Eine Baustellen-Impression habe ich auch. Hat ein paar Jahre wegen konzeptionellen Hirngespinsten im Regal gelegen, wurde jetzt aber über den Winter dann doch mal, in etwas anderer Form als geplant halb grob zusammengewürfelt. Wartet jetzt darauf in die Werkstatt umzuziehen um etwas konkreter zu werden - das funktioniert im vierten Stock nicht so richtig
  8. Schon mal was von Taiwanesischen SSen gehört? Da tippe ich doch sehr drauf.
  9. Bisschen verfummelt vielleicht, aber übel zugerichtet?
  10. Wenn hier tatsächlich von Ministerpräsident Dr. Helmut Kohl die Rede ist, müsste das ja vor 1977 gewesen sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die seit über 40 Jahren immer nur neue Plakate drübergeklebt haben. Vermutlich wurden nur die ersten Schichten nie wirklich gründlich entfernt.
  11. Naja gut, aber anfangs waren die ICE ja eher noch selten anzutreffen. Heißt ja nicht, dass die dann nur noch ausschließlich mit den Kisten geworben hätten. 80er fände ich schon sehr erstaunlich. Dazwischen hängt aber auch ein Reval-Plakat. Das sehe ich dann wiederum nicht in den 90ern.
  12. Bei uns werden gerade alle Litfaßsäulen von ihren Altlasten befreit und ich bin mir nicht sicher, ob das in diesem Jahrtausend schon mal getan wurde. Wann der Euro kam weiß ich, aber gab‘s da nicht auch schon den ICE? Also, von wann könnten die historischen Überreste stammen? Ich tippe jetzt mal auf spätestens Mitte der 90er.
  13. Die Viskosität von den 2K-Lacken ist halt immer eine andere, als die der wasserbasierenden Acrylfarben. Ist ja niemandem geholfen, wenn man den Lack draufrotzt. Ich habe damals auch immer mal wieder mit den billigen Revell-Dingern gearbeitet, was unterm Strich auch funktioniert hat. Also die Unterdruckdinger ohne Nadel.
  14. In meiner Welt gibt’s jetzt nicht viel Leiharbeit, aber zum aussuchen gibt’s da auch nix. Ich höre auch immer wieder von diesem Traumschloss. @Kebra - wieso gibt’s denn da noch eine Probezeit?
  15. Ich halte alles unter 0,5 für schwierig.
  16. Prinzipiell schon, danke der Nachfrage. Mich hat‘s ja nicht komplett niedergestreckt und es hat nur eine Woche gedauert, bis ich wieder negativ war, ein Spaß war’s trotzdem nicht. Und ich müsste jetzt auch nicht unbedingt um den Block joggen, da ich aber sowieso eher wenig Sport mache, fällt’s nur selten auf
  17. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Na, das verstehe ich doch mal unter einer, für doofe, übersichtliche Auflistung (Nicht!) Trotzdem danke für den Versuch.
  18. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Heuel edit ruft - da möchte man tatsächlich erstmal heulend weglaufen, wenn man das Ding aber wie das Knäuel der Weihnachtslichterkette entwirrt hat, sieht’s schon besser aus. Danach in vier Arbeitsbereiche geteilt, sieht das schon sogar schon fast nachvollziehbar aus. Die einzelne Arbeitsbereiche mal genauer betrachte wird’s dann zum Teil sogar logisch. Und die zum Motor gehörigen muss ich ja erstmal nicht neu erfinden. Da reicht es, dass System zu begreifen und neu anzufertigen. Das ist in dem großen Chaos dann auch das, was ich als erstes erledigt habe. Dann kommt das Licht am Elektriktunnel langsam doch näher. Aloha.
  19. Da stimmt sogar die Farbe
  20. Ich bin ja wirkich kein Harley-Freund, aber sowas hat kein Zweirad verdient! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-1976-in-super-zustand-neuwertig/2383456782-305-17298
  21. Motorhuhn

    Ami-Karren,

    Das erste Buch habe ich auch schon wieder verworfen. TÜV-Prüfer ist das eine, trotzdem bin ich kein Elektriker und kann durchaus Hilfestellung zum nachlesen brauchen. Und es muss doch irgendwo lesbar niedergeschrieben stehen, was vorhanden sein und in welcher Kombi funktionieren sollte, ohne das ich TÜVler nerve? Das passiert doch ohnehin noch umfangreich genug Edit ruft: zuviel Theorie in den letzten Wochen, gegipfelt davon, krank zuhause rumzugammeln. Ich muss wieder mehr Stunden in der Werkstatt kloppen, dann werde ich auch wieder entspannter. Momentan habe ich eher Sorge, ob ich die Karre überhaupt fertigbekommen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung