-
Gesamte Inhalte
27.315 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
44
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhuhn
-
?warum verschieben? Hier geht's doch um grundlegendes bei 2Takt 2zylindern? Sei es RD, Italjet, Vespa Na? Weiß keiner Bescheid? Da hat sich doch sicherlich schonmal jemand von Euch drüber informiert? MH
-
?wo wir schonmal bei 2taktenden 2Zylindern sind und mir bald 'ne RD250 ins Haus kommt (nur aus Spaß ) - könnt Ihr mir vielleicht mal 'ne Frage beantworten. Das Kurbelgehäuse ist bei 'ner RD ja horizontal geteilt und die Welle einteilig. Wie sind die Kurbelgehäuse gegeneinander gedichtet? Auch mit 'nem Wedi? Muß dann die Welle zerlegt werden, nur um den Drecksring zu wechseln? Gehört ja auch irgendwie hierhin die Frage - die stelle ich mir nämlich auch schon länger? Danke MH
-
Hallo, bin im Moment meine "Lampe unten" am restaurieren und habe nun einen Haftgrund auf Epoxy-Basis genommen. Allerdings gibt'S ja auch noch ein paar andere Teile wie z.B. Lenkerhalter/Lampengehäuse/Rücklichgehäuse/usw die aus Alu sind? Gibt's da langfristig Probleme, wenn ich diese Teile auch mit der Epoxy-Grundierung behandel, oder fällt mir da der Lack irgendwann einfach ab? Lohnt es sich da evtl. auf eine spezielle Alu-Grundierung zurück zugreifen? Vielen Dank schonmal MH
-
?was ist los jungens? Irgendwer hat doch sicherlich was rumfliegen???? Inzwischen geb' ich mich auch nur mit der Schwinge usw zufrieden! Stoßdämpfer/Feder/Lenkrohr dürft Ihr auch behalten Auf - gebt euch einen Ruck! MH
-
?hier hatte mal jemand interesse an meinem Pott, hat sich aber nicht mehr gemeldet! Naja - typisch. Also hätt' ich da evtl. was für Dich? Tausch wäre mir am liebsten, bin zur Zeit aber so gut wie nur an Oldie-Teilen interessiert? Interesse? Dann schreib' mir mal 'ne PM Gruß MH
-
?das der Lenker kein SS ist war mir klar - allerdings weiß ich nicht 100%ig, wie eine 2.Serie-SS ausschaut?? Wäre sehr schade um das Chassis gewesen? Aber es gibt ja nichts, was man nicht wieder machen könnte? MH
-
?Jungs ? ich hoffe ja nicht, daß es das ist, nachdem es auf den ersten Blick ausschaut :haeh: ?gefunden beim GS4-Kleinanzeiger? Was meint Ihr? Gruß MH
-
Lampe Unten Vergaser
Motorhuhn antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
?der gaser ist der gleiche, ob die Bedüsung auch die gleiche ist, weiß ich allerdings nicht. Müsste ich mal nachschauen? MH -
?ja - herzlichen Glückwunsch!!! Da hast Du anscheinend was anständiges? Ach ja ? ich hab' auch 'nen neuen :love: Gruß MH
-
Seitenwagenprojekte
Motorhuhn antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
?mein Bruder verushct mich die ganze Zeit zu warnen, den Beiwagen zu leicht zu "gestalten". Irgendwo hatte ich jetzt gelesen, das die originalen Vespabeiwagen irgendwas um die 45 Kilo gewogen haben. Mein Bruder behauptet steif und fest, das ich mich mit "nur" 45 kilo in der ersten Kurve auf's Brot leg'?? Was meint Ihr? Lieber später etwas auflasten als vornherein zu schwer? Gruß MH -
Ich hatte´s übersehen - was mach ich jetzt?
Motorhuhn antwortete auf nemcom's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
? ne, brauchst Du nicht. Da Du ja dann sowieso auf die Nadellager mit Käfig umrüstest, kannst Du von der gegenüberliegenden Seite mit 'ner kleinen Ratschenverlängerung o.ä. raustreiben? ?und denkt an mich ? wenn die 8Zoll-Teile blöd in der ecke rumliegen und stören Gruß MH -
Seitenwagenprojekte
Motorhuhn antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
?die wahrscheinlichkeit, daß er über Hoffmann am wenigsten weiß ist doch am größten! Aber immerhin handelt es sich hierbei dann um was deutsches, was bis jetzt bei den meisten TÜ-Prüfern mehr Vertrauen geweckt hat als irgend etwas italienisches? Ich frag' einfach nach und bombadier den mit sovielen Bildern von Gespannen, daß der froh sein wird, wenn ich wieder weg bin Gruß MH -
Seitenwagenprojekte
Motorhuhn antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
?nur 'ne Zahl? Nix Prefix? Das heißt ich mach' mir 'ne Hoffmannplakette drauf ? nummer 0815 und das war's? Na dann wird mir wohl nicht's anderes übrig bleiben, als meinen Prüfer nach Hoffmann allgemein zu fragen? Gruß MH -
Ich hatte´s übersehen - was mach ich jetzt?
Motorhuhn antwortete auf nemcom's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
?ah - wenig Aufwand - falsch verstanden! Hab' gedacht es wär' ein wenig Aufwand und nicht es wäre wenig Aufwand Na dann? MH -
Seitenwagenprojekte
Motorhuhn antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
?das würde mich nämlich auch wundern, wenn der TÜV über den Hoffmann bescheid wüsste! Weißt Du über die Typenbezeichnung des Seitenwagen bescheid? Dann würde ich mal "meinen" TÜV-Prüfer fragen, was er über diesen Typ weiß? Wäre wirklich sehr nett und ein großes Licht am Ende des Tunnels für mich Naja - du weißt was ich meine :plemplem: Gruß MH -
Seitenwagenprojekte
Motorhuhn antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
?mal 'ne Frage: Falls ich einen echten Hoffmann-Seitenwagen hätte ? wie wäre dieser den gekennzeichnet? Mit 'ner Plakette und/oder Schlagzahlen am Chassis? Und was hat der TÜV für Unterlagen über diese Modell? Ich frage nur, weil der TÜV einen originalen Beiwagen wohl eintragen würde ? ich mich aber gefragt habe, wie genau der TÜV-Gutachter überhaupt feststellen kann, ob es sich um einen originalen Seitenwagen und um welches Modell es sich handelt? Sind die gekauften Nachbauten von Euch irgendwie gekennzeichnet? Falls nicht, habt Ihr ja für teures Geld das gleiche Risiko beim TÜV abzublitzen wie ich Also - was meint Ihr? Gruß MH -
Ich hatte´s übersehen - was mach ich jetzt?
Motorhuhn antwortete auf nemcom's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
?nee - warum sollte 'ne PX-schwinge passen? Ist doch ein ganz anderes Prinzip. Also müsste man theoretisch eine 10 Zoll schwinge von 'ner T4/Sprint/GL/usw nehmen. Hab' auch schon gehört, daß die Aufnahme dafür die gleiche wäre? hab's aber noch nie selber versucht! Aha ? sehe gerade MAdman hat's schon versucht. Aber wieso ist's aufwendig? Wo liegt das Problem? (Nur mal interesse halber? ) Gruß MH -
Ich hatte´s übersehen - was mach ich jetzt?
Motorhuhn antwortete auf nemcom's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
?falls hier eine 8Zoll-Schwinge übrig bleibt, würde ich mich über 'ne PM freuen Gruß MH -
?so ist das halt! jedes Jahr, wenn Ihr in Stockach die Fetzen fliegen lasst, muß ich in Frankreich beim 24h-Rennen starten Es geht halt leider nicht alles Gruß MH
-
PK-Gabel in T4
Motorhuhn antwortete auf azzkikr's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Rollerladen Gruß MH -
PK-Gabel in T4
Motorhuhn antwortete auf azzkikr's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
?den T4-Lagersatz bekommst du beim Rollerladen. Billig ist das Ding nicht, aber es ist ja leider auch ein anderes als bei den restlichen Rollern? MH -
?sehr schön Madman! So muß das aussehen ?aber bekommst Du keine Probleme beim schalten? Gruß MH
-
?ich seh' gerade das Ihr alle auf neue Vorschläge wartet :haeh: Meinen ersten habt ihr ja bekommen. Falls sich etwas konkretes ergibt bin ich natürlich bereit etwas zu ändern o.ä., aber ich hab' leider keine Zeit mich aus Spaß ein paar Stunden hinzusetzten und auf gut Glück das Logo zu ändern (Auch wenn manche das denken ). Ich hoffe ihr habt dafür Verständniss Aber es könnte sich auch ruhig mal jemand anderes ein paar Gedanken machen ? es gibt ja schliesslich auch genug Mitglieder hier, oder? Also ? wenn's was neues gibt: Meldet Euch! Gruß MH
-
?und so ist es auch ? es sei denn es gibt verschiedene Blöcke. Ich selber hatte aber schon einige Elestart in der Hand und da war es nicht so einfach machbar? Würde mich mal interessieren wie's funzt?! (Auch wenn's ein wenig Offtopic ist?) Gruß MH