Zum Inhalt springen

Randy

Members
  • Gesamte Inhalte

    975
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randy

  1. ISt schon weg! Kann Zu
  2. Ich denke er meint alle restlichen Lager, da die ZEichnungslager (KUWE Kuluseite) etc. so nicht zu bekommen sind...leider...
  3. wenns bei euch an der Halle ist würd ich mich wohl auch irgendwie loseisen...
  4. Gute Fahrt und viel Spaß Euch allen!!! Kommt gesund wieder!
  5. leider nicht aber da kann dir sicher jemand helfen
  6. Sehr netter Typ der Herr Unterhalt, hab meine 150 4t von ihm gekauft. Kommt jemand an technische Daten der 200er? mich interessiert: Stehbolzenabstand Zylinder, Zylinderfußdurchmesser, Kompressionshöhe des Kolbens und Zylinderhöhe
  7. Meiner Erfahrung nach gibt es bei den Lagern keine Unterschiede zur PX bin mir jetzt nur nicht mehr sicher ob das hinterradlager einen innen oder Außenliegenden Simmering hatte...
  8. Äh ja klar, sorry also: Einlass: 6 /100stel Auslass: 8/100stel +- 1 /100stel Danke für den Hinweis ! hier der textauszug aus dem WHB: VALVE CLEARANCE SETTING ENGINE - COLD CONDITION (Below 35ºC) 1. Remove IN & EX valve inspection covers. 2. Align Magneto rotar mark with mark on fan cover. 3. Check compression stroke by valves (no movement) action but both the rockers should have play. If there is no play rotate crank shaft for one more turn and align with mark, and again check, rocker arm free play. 4. Check valve clearance as below by inserting feeler gauge between valve adjusting screw and valve stem. Inlet valve - 0.06 ± 0.01 mm and Ex. valve - 0.08 ± 0.01 mm by feeler gauge. 5. For adjustment of valve clearance loosen the valve adjusting screw lock nut and adjust the valve clearance by turning the adjusting screw until there is a slight drag on the feeler gauge. Apply engine oil to the valve adjusting nut thread. Hold the adjusting screw and tighten the lock nut. 6. Finally tighten lock nut.
  9. Einlass 0,6 Auslass 0,8 plus minus 1 /10
  10. Entgegen der Aussage auf der Pinasco PAge ist der originale VErgaser ein 18er und kein 15er. Das mit dem Übergangsstück auf den originalen Ansaugstutzen scheint mir aber noch eine größere Bastellösung zu sein wie beim Polini Stutzen. Der Originalstutzen hat namlich im Vergleich zum Polini kleinere Querschnitte. Das ein Luftfilter dabei ist, aber auch der Originalkasten gefahren werden kann, klingt gut. Ist nur die Frage wie man den Schwamm vor dem Wasser vom Hinterrad schützt, wenn das Schutzblech dann wegfällt... Bin bis jetzt mit dem Polini (Mikuni 22) ganz zufrieden.
  11. Muss noch ergänzen das bei dem obigen setup ebenfalls der innere Filter fehlt
  12. Ich hab mit der 100er Düse Werte bei Vollast zwischen 12 und 13. Also hat der Pinasco doch deutlich weniger Gegendruck so wie es aussieht.
  13. vielleicht läufter auch zu fett mit der 105er Düse???
  14. klar im vierten geht immer noch nicht so viel, aber 95 bis 100 schaff ich immer und bei guten Bedingungen waren auch schon mal 110 TAcho drin. Spritverbrauch ist übrigens mit der 20er Kulu um 0,1 liter gestiegen was wohl daran liegt das ich meistens früher in den 4ten schalte und der mehrverbrauch auf der Bahn dann fast kompensiert wird.
  15. So wird das sein Kölle gib mal ein Lebenszeichen...
  16. und ? wat sacht die Probefahrt ?
  17. Alles Gute zum Geburtstag!!!
  18. ÍCh fahr ebenfalls 10 W 40 und hatte probleme mit ner rutschenden Kupplung bei Vollgas. jetzt hab ich Standard Beläge und drei von sieben Federn verstärkt, problem im Griff.
  19. @Kölle: Alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Jetzt weiß ich endlich mal wann Du hast
  20. Kupplungskorb ist Identisch mit den zweitaktern, passt also auch alles verstärkte rein. glaub aber nicht das wir so schnell die Leistung finden die den originalen überfordert.
  21. Ahh ok ich schau mal, wenn meine Frau mitkommt, dann fahren wir direkt nach Bochum, falls ich allein fahre, dann sehen wir uns an der Halle
  22. Stand nicht mal auf dem Flyer 12 Uhr ??? Dann muss ich aber früh aufstehen wenn ich den NAchwuchs noch unterbringen muss
  23. Bräuchte noch Düsen für den Mikuni ich denke so im Bereich knapp über 100 hast die bis Samstag da ?
  24. Falls jemand so ein Fahrzeug mal live beäugt hätte ich gerne ein bild des bereichs um den Sitzbankzapfen. Danke
  25. Super ! Dann dürftest du auch kein Problem mit dem Trennen haben Tu mir bitte mal nen GEfallen und zähl die Zähne am großen Primärritzel nach. bin mir nicht mehr sicher obs 68 oder 67 sind. Rein rechnerisch sollten es 68 sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung