-
Gesamte Inhalte
975 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Randy
-
nein es ist die große kupplung drin a la 200er mit 7 Federn allerdings mit 21 zähnen hab bei mir das 21 gegen ein 23er aus der 200er getauscht und das primärrad (sinds wirklich 67 nicht 68???) gegen ein 65er auch aus der 200er....
-
Kann auch nur sagen dass ich mit den Serienreifen recht zufrieden war. Hab das Fahrzeug im Januar gekauft und auch täglich bewegt (-10°) Die haltbarkeit find ich auch in ordnung. Hab gestern nach 5200 km den Hinterreifen gegen nen Continental Twist getauscht. Einziges dabei festgestelltes Manko: Die Inder haben den Schlauch in der Felge eingeklemmt gehabt, hat aber gehalten...
-
Kannst du mir vielleicht ne info zur Stromaufnahme des LC-1 kits geben ? Schafft das die Lima ? (Batterie ist verbaut) Wie ist die mitgelieferte Software bzw. was kann man damit machen ?
-
Hat schon wer sowas verbaut und es funktioniert? der BEricht aus der Oldtimer Praxis klingt ja recht gut ist nur die Frage wie zuverlässig die Anzeigewerte denn jetzt beim Roller sind. Gibt es da Erfahrungen ?
-
Hey danke für die links sehr interessant das ganze. mal sehen vielleicht leg ich mir so ein Spielzeug mal zu...
-
hab beide Sonden da allerdings bei der Breitband absolut keine Ahnung wie ich die Anschließe und was die für werte rausgibt. Wenn das jemand weiß dann würd ich natürlich die nehmen. ist eine Bosch Sonde aus einem VW Tuareg wenn das hilft.
-
Niemand? Ich denke ich werd sie direkt nach dem Rohrbogen einsetzen. Im Uno turbo hat das komplette rohr geglüht und die Sonde hats überlebt. Und verbranntes Öl hatte der auch zeitweise im Abgas
-
Oh hab ich übersehen..sorry. Meine Liste gefällt mir aber auch, da kann man die Leute geziehlt anschreiben und mal die gesammelten Erfahrungen austauschen.
-
Nur Interessehalber : Wie viele LML Star Deluxe besitzer tummeln sich denn jetzt hier im Forum ? Ich fang mal an mit ner Liste: RANDY---> Star Deluxe 150, orange von 01/09 Classic Scooter, Bottrop BECKS-FREUND---> Star Deluxe 150, schwarz von 01/09 Classic Scooter, Bottrop Dann legt mal los... bin gespannt
-
Hallo, möchte zu Testzwecken und zum Einstellen eine Lambdasonde in meinem Originalauspuff verbauen. Meine Frage an die Abgastemperaturbenutzer: Wie weit entfernt vom Auslass soll ich sie positionieren dass sie a ) möglichst ohne Heizung auskommt und b) bei Vollast nicht zerstört wird Bitte keine antworten a la "geht nicht, die geht kaputt" oder so ich wills nicht dauerhaft montieren. Vielen Dank im Voraus
-
Hallo, hast duch auch mal den Masse Kontakt überprüft? Oben die klammer die sich am Rahmen abstützt. Evtl. ist die ziemlich gut lackiert.
-
Danke! den Link hatte ich schon mal gefunden. Es gab doch aber auch mal eine vollständige Excel Tabelle dazu wo man genau die Gradzahlen über dem Kolbenweg sehen konnte. hat die noch jemand ?
-
Hat noch mal jemand einen aktuellen Link dazu?
-
px schreit bzw hinterrad schleift!
Randy antwortete auf kontrabassstard's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sicher das es durch das schleifen am Kupplungsdeckel kommt? ich hatte mal das Staubschutzblech der Bremse verbogen (geht schnell) das hat dann an der Trommel geschliffen und ein Quitschen erzeugt. -
Hab wieder positives über die LML mit 177er Polini zu berichten: gestern hab ich die Strecke Bottrop-Norden und zurück ohne Problem bewältigt. hin ging es über die Landstraße (320 km am Stück) und zurück dann nach einer durchzechten Nacht komplett die A 31 runter. permanent Vollgas... als ich Zuhause war standen 620 km mehr auf dem tacho. Der Motor hat einwandfrei gehalten.
-
Vielleicht liegt es ja an mir! Mit meiner Größe und meinem Gewicht erhöht sich der Luftwiderstand schon merklich. (1,93, um die 100 Kg) oder sie ist einfach noch zu Fett (Sicherheit, man will ja nicht auf dem Weg zur Arbeit liegen bleiben) abgestimmt
-
Hallo bin seit 15tem Januar auch Besitzer einer Orangefarbenen 150er und möchte mal meine bisherigen Erfahrungen posten: Vorab: benutzt wird der Roller hauptsächlich für Fahrten zur Arbeit und zurück ( täglich etwa 60 km, davon die Hälfte Autobahn) Im serienzustand fühlte sich der Roller etwas kraftlos an und bei gut 80-85 war Schicht. Es wurde dann auf Original Piaggio PX Auspuff andere Bedüsung und Luftfilter gewechselt. Deutlich besseres Ansprechverhalten, kein Absterben mehr am Berg und geringfügig höhere Endgeschwindigkeit. Nach einem kapitalen Motorschaden bei ca. 3000 KM ( @Micha 70: es hatte sich die Messingscheibe aus dem unteren Pleuellager verabschiedet) wurde dann auf 177er Polini, 24er Vergaser und 23/65 Primär PX 200) gewechselt. Der motor läuft seitdem einwandfrei und kann auf der Bahn dauerhaft mit 95-100 bewegt werden (dauervollgas dürften so 110 drinsein) Spritverbrauch liegt zwischen 3,5 und 4 litern Ölverbrauch (getrenntschmierung) bei ca. 0,8 l /100km Bisher hat der Roller knappe 5000 km gelaufen Andere Vorkommnisse : - einmal ist der Tankschwimmer beim tanken unten hängen geblieben ( siehe meinen gequoteten blogeintrag) - Kabel am Blinkerschalter war einmal gebrochen (wie hier auch schon mal vorgekommen scheint) - Kupplungsrupfen aufgrund einer defekten Anlaufscheibe - Startknopf ist während der Fahrt abgefallen (wurde innerhalb von 3 Tagen ersetzt) So wie er jetzt ist, bin ich mit dem Roller und dem Service meines Händlers (Danke Champ!)voll und ganz zufrieden
-
Der E choke bekommt strom sobald der Motor läuft, dadurch wird ein Wachselement erhitzt, welches sich dann ausdehnt und den chokekanal mit einer Nadel verschließt. Sollte der choke (oder das Kabel) kaputt oder unterbrochen sein, läuft der Roller immer mit choke. Hatte so einen fall mal und das ding ist ständig abgesoffen. Ob die batterie leer ist, dürfte hier allerdings keine rolle spielen.
-
Montage Ancilotti-Sitzbank
Randy antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenns ne Lusso ist könnte es daran liegen das einer der Gummiböcke auf dem Deckel des Öltanks aufliegt. Meine Sitzbank stand auch ab, nach dem Beschneiden des vorderen linken Gummis liegt sie nun sauber auf. -
Der einzig sichere Weg eine günstigere Versicherung zu bekommen ist sich eine Höchstgeschwindigkeit von 81 km/h eintragen zu lassen. Die 100ccm bringen einen da nicht mehr weiter da auch 16-18 Jährige 125 ccm fahren dürfen.
-
Tausche neuwertigen Scorpion 200 Krümmer gegen ebenso neuwertigen 125er Drossel ist entfernt, kann beigelegt werden sofern im 125er Krümmer noch eine vorhanden ist.
-
Motornummer....10 oder 12 PS ?
Randy antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
VDE = 10 PS VSE = 12 PS Allerdings weichen dda die meinungen deutlich ab. Die Zylinder haben so eine große toleranz, dass auf einem 10 PS Motor auch schon mal ein 12er drauf sein kann und umgekehrt Das Kürzel v"DE" ist für deutschland mit 10 PS homologiert da es eine günstigere VErsicherungsklasse bis 10 PS gab. -
Wenn Klarglas ...dann auch LED, sonst taugt das doch nicht nee mal im ernst , die LML kommt doch mit weißen Blinkern, was gibts denn da noch zu "verbessern"?
-
Ich meld mich hiermit ebenfalls für 2009 an. Abfahrtsort Bottrop Also bis dahin´und Frohe Weihnachten Carsten
-
VespaBurner S.C. 2.ter NIGHTER am << 07.03.2009 >>
Randy antwortete auf PX_Scooterboy's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
MALAKOFFTURM ? da kann ich hinlaufen! ... da bin ich dabei!!! TErmin ist schon im Kalender eingetragen ....