Zum Inhalt springen

Randy

Members
  • Gesamte Inhalte

    975
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randy

  1. auf der piaggio homepage gibt es eine kostenlose hotline die kann man anrufen (aus dem festnetz) und denen schildern was man braucht. habe letzte woche von einem auf den anderen tag die bescheinigung für den umbau px 80 auf 200er motor bekommen. das ganze wie gesagt kostenlos. wie hier jemand darauf kommt das piaggio keine bescheinigungen mehr ausstellt is mir schleierhaft...
  2. an den anderen lagern war absolut nichts dran kein merkliches spiel wenn die jeweilige welle eingesteckt ist. liefen seidenweich. hab sie mit reiniger durchgespült und vor dem zusammenbau geölt damit direkt an lagerstellen getrieböl ist. hm hab schon alles was diese geräusche verursachen könnte abgebaut bzw. beim lauf festgehalten wenn er von drehzahl runterkommt nach nem gasstoß ist ein richtiges blechernes vibrieren zu hören, wie ne lose Lüra abdeckung ich weiß ja jetzt das alles ok ist aber nervig ist es trotzdem da es sich irgendwie kaputt anhört und das war am anfang definitiv nicht da werd es mal beobachten und weiter auf die suche gehen die zündung schleift definitiov auch nicht .keinerlei spuren an den spulen oder am lüfterrad kupplung probier ich mal aus, danke für den tip es muss irgendwas sein was mit der motordrehzahl zu tun hat und kommt aus dem bereich lüfterrad.
  3. so sie läuft wieder.... allerdings : das geräusch ist nicht weg dafür hat die welle jetzt kein spiel mehr und das lager war echt fertig was gemacht wurde: motor zerlegt, neue Kurbelwelle, neue Lager, neue Simmeringe neue primär 2,54 ( 2,86 war ein bißchen kurz fand ich ) neuer Auspuff PK 125 ( der alte hatte es nach über 20 Jahren hinter sich) Polrad etwas abgedreht und alles gründlichst gereinigt und geprüft. alle anderen lager sind top keine geräusche und laufen leicht. neues Öl (klar) sowie neue Dichtringe an der Schaltwelle und Kickstarter kann dieses klickern (es ist jetzt deutlich heller geworden) durch die zündung verursacht werden ? hab echt keine idee was das sein kann... sie läuft jetzt astrein, nur es nervt mich halt weil es sich kaputt anhört
  4. öhm die welle kommt neu weil ich der alten nich mehr trau ( unteres lager) logischerweise mach ich dann die KUWE lager neu und wenn der motor einmal auf ist, kommt noch die primär rein da die originale etwas kurz ausfällt. So ist der Sinnzusammenhang.
  5. Randy

    das beste Nummernschild

    hab PK 80 anzubieten... kleines Schild, große Zulassung .... Begründung fürs kleine Schild O-ton Gutachten: ... diese größe verbessert die geometrische sichtbarkeit der hinteren fahrtrichtungsanzeiger. die verletzungsgefahr durch ein kleineres kennzeichen vermindert sich ...))
  6. nee nee das mit der primär is schon gut so fahr ne PK 80 S komplett standart bis auf nen 133er jetzt kommt halt ne rennwelle rein und ne andere primär... 2,86 is doch ein bissel kurz außerdem glaub ich nicht, das der Champ ein Gauner is
  7. war heute beim rollerhändler meines vertrauens ... so wie es ausschaut ist die Kurbelwellenlagerung hin... jetzt kommt ne Rennwelle und ne andere primär rein ...
  8. Randy

    GPS

    Hab letztens einfach mal mein 710 mit saugnapf am beinschild befestigt ... funktioniert soweit ganz gut außer das die Halterung sich immer verstelllt. da muss ich noch ne bessere lösung finden bei regen einfach nen gefrierbeutel drum, geht auch ....
  9. Also das mit dem hochdrehen, absterben hab ich jetzt im griff... die Gusskappe ist nicht mehr astrein und deswegen war der komplette vergaser lose ( oder andersrum...) jedenfalls ist er jetzt wieder fest, springt sauber an, läuft ruhig im leerlauf und kommt auch wieder dahin zurück wenn man vom gas geht das andere muss ein KW lager sein denk ich hab aber keine Lust im mom den motor aufzumachen...
  10. Hallo Habe ein problem mit meiner PK Seit kurzem macht sie ein seltsames geräusch wenn der Motor läuft es ist ein Klackern/Rasseln das so klingt als würde etwas gegen die Lüra abdeckung schlagen oder diese wär lose es ist in allen drehzahlen da. am motor is definitiv nix los, und die KW hat auch kein spiel, könnte das ein Lager sein was da bald pfötchen gibt??? zum anderen dreht sie an der Ampel ab und zu hoch ... ein anderes mal muss man gas geben, damit sie nicht abstirbt... hab keine IDee was das sein kann bitte um expertenrat
  11. Wie schaut so ein teil aus an der PKs? Hat jemand so was noch übrig ?
  12. Hab auch ne schnelle Frage: Woran kann es liegen das die Kerze an der Elektrode schön braun ist, der rest eher gräulich weiß... was ist zu mager ? ich find es einfach net, oder liegts einfach nur am wetter? habe folgendes Setup : Pk 80 S mit 133er Polini 38er ND, schraube 2, 25 umdrehungen raus 78 HD der rest ist wie gesagt alles original 80er
  13. Hallo, das gibt es definitiv! Für langsamfahrende Arbeitsmaschinen, die aber ständig bei hoher Drehzahl laufen um die Aggregate zu versorgen,z. B. Gabelstapler, Radlader usw. gibt es Kühler mit anderen Netzen. Hier ist die Kühlfläche um ein vielfaches erhöht um auch bei geringer geschwindigkeit ( mit der die Teile ja nunmal unterwegs sind) eine gute Kühlung zu erzielen. Einfach mal beim Kühlerbauer fragen (gelbe Seiten) der kann bestimmt helfen p.s. Son aufsitzrasenmäher sollte auch son kühler haben (ständig Vollast aber dabei langsam unterwegs) Der könnt sogar von der Größe her gehen
  14. hab meine schon mal in nem polo 86 c steilheck verstaut. sollte machbar sein.
  15. @ vespathomas laut stvzo ist eine kennzeichenbeleuchtung erlaubt aber nicht vorgeschrieben
  16. also es hat sich ein neuer tatbestand ergeben: war heute morgen mit dem 100ccm gutachten beim tüv und habe da nach gefragt. Der mann war sehr freundlich und meinte dass er den umbau so ohne probleme eintragen würde. Einziger Haken an der sache ist, dass nur 80 km/h im gutachten stehen und ich so nicht in die motorradklasse aufsteigen kann. Also bei piaggio angerufen und gefragt ob es auch ein Gutachten mit 81 KM/h gibt. Für die PK gibt es das leider nicht, das einzige was er mir anbieten konnte wäre eine freigabe für den 125er motor in der 80er PK Desweiteren meinte er ob ich denn nicht gleich einen größeren tuning zylinder eintragen lassen könnte. Also: wer weiß, wo ich im ruhrpott nen 133er Polini eingetragen bekomme? Nur den zylinder ohne weitere Änderungen des Fahrzeugs...
  17. mach es telefonisch, sind sehr freundlich, hab eben noch mit denen telefoniert tele nummer in das oertliche suchen ( piaggio deutschland)
  18. Hallo hat jemand ein Gutachten für den 100 ccm piaggio zylinder aus dem eine neue Höchstgeschwindigkeit von 81 km/h hervorgeht? ich hab nur eins gefunden wo genau 80 km/h drin stehen und damit komm ich leider nicht in die günstigere Motorradklasse... wenns das nicht gibt, was habt ihr gemacht um eure 80er als motorrad anzumelden?
  19. noch mal zurück zum Thema: hab jetzt ein Gutachten gefunden, nur leider stehen da nur 80 Km/h drin... hat jemand ein Gutachten wo 81 Km/h eingetragen sind ???
  20. hehe verlockendes angebot aber ich glaube es reicht wenn ich den 100er eingetragen bekomm ist das gepäckfach schon weg? sonst könnt man ja mal schauen wegen der spraydosen... obwohl hier war doch auch mal jmd im forum, der originallacke mischen konnte ???
  21. Es geht weiter... Nachdem sie jetzt gescheit läuft und ich mir heute direkt nen 133er gekauft hab möchte ich jetzt zusehen, dass ich sie so schnell wie möglich auf 100ccm umgeschrieben bekomm. nen 100er zylinder hab ich , die passende haube auch, nur das gutachten fehlt mir.... also : wer hat ein Gutachten für nen 100er Piaggio zylinder für eine PK???? Ich weiß, kölle, du hast eins aber ich will dich mit deinem frischen nachwuchs nicht nerven... ...nur zur not...
  22. Soo hier jetzt mal die versprochenen Bilder. Hab übrigens nochmal nachgeschaut, sie hat doch nen gleichrichter nur den Fehler hab ich noch net gefunden.
  23. ok ich mach morgen welche ... any ideas about the wiring problem ???
  24. Hallo, ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer goldenen PK 80 S aus Bj 83 ( Danke Kölle!!!) Originallack nur n bißchen Patina technisch ok bis auf, dass die Hupe nicht will ( hat jemand nen schaltplan oder tips) Ist ein modell ohne batterie (und gleichrichter) Edit: hat einen Gleichrichter! zweiter Mangel: ein Vorbesitzer hat ein unschönes Loch ins Gepäckfach geschnitten und nen Radio reingesetzt.... Hat jmd sone Klappe (nach möglichkeit in diesem champagnergold) wenn es wen interessiert stell ich mal Fotos ein.... gruß Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung