Zum Inhalt springen

Randy

Members
  • Gesamte Inhalte

    975
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randy

  1. ok ich versuchs morgen mal meistens find ich aber nur schwarz und rot...
  2. HAllo, Will mir einen neuen Kabelbaum stricken da der alte doch recht brüchig ist. Wo bekomm ich Meterware in verschiedenen Farben ?
  3. ist das amtlich das ne 81er keine blinker braucht?
  4. hat mich auch gewundert hat aber außenverschlüsse und auf dem typenschild steht 84 hab ich da nen exoten ? :sabber:
  5. hab hier eine PX 80 bj 84 mit backenverschluss außen. in den dazugehörigen papieren steht ein auspuff typ : 10119S auf dem teil selber ist folgende nummer eingeschlagen : Piaggio zeichen ( also ist er original) und 15981. bekomm ich da probleme ? braucht nämlich ne vollabnahme der roller .
  6. danke für die infos. dann mach ich mich mal ans kabelbaum stricken
  7. gibts das? ich kenn nur 21 und 23 zähne ... ist jetzt allerdings auch schon ein paar jahre her das ich im thema war
  8. ok gibts denn andere vorschlage? 20er kupplung ist ja arg kurz. bin nur auf die idee gekommen weil ich noch ne 200 primär hier habe und gerner ne cosa kupplung verbauen wollte ( dann wirds wohl eher die mit 21 zähnen)
  9. danke! nen 3 poligen regler hab ich noch hier liegen. will das ganze ja komplett ohne batterie verbauen. dann brauch ich noch ein anderes blinkrelais und nen hupengleichrichter, richtig ?
  10. niemand? fährt hier keiner nen 135er?
  11. Hallo ich baue mir gerade eine PX 80 neu auf. Da ich fürs schnell fahren was anderes habe, möchte ich diesen Roller für gemütliche cruisen nutzen. Das Setup wird wie folgt: Zylinder 135er D.R. Kurbelwelle, vergaser, Auspuff usw original. Schafft der 135er es eine originale 200er primär zu ziehen? wie gesagt auf Beschleunigung lege ich bei dem moped keinen großen wert es soll eher für längere aausfahrten gebaut sein und auch auf der Landstraße nicht zu hoch drehen... gebt mal tips thx!
  12. also ich hab mir den ganzen spaß jetzt mal durchgelesen aber das macht mich noch verwirrter kann nicht jemand sagen : jo, geht! ich möcht ja nich komplett denn sinn verstehen , nur welches kabel wie mit welcher spule verlötet wird um von 7 auf 5 zu kommen.
  13. ok ich begebe mich nochmal auf die suche.... edit: da find ich leider keine antwort auf meine frage.... ich möchte ja nicht von 7 auf 5 kabel umbauen... sondern wissen ob man aus einer vorhandenen 7 kabeligen zündgrundplatte eine 5 kabelige bauen kann falls es dazu einen thread gibt hab ich ihn nich gefunden oder bin zu doof zum suchen .... deswegen bitte ich um hilfe ( bin ja schon alt )
  14. ich würde gerne wissen wie ich ne px alt zündung auf lusso umbauen kann. möchte nämlich gern die batterie weglassen. habe aber leider nur px alt zündungen hier liegen... wo muß ich welches kabel anlöten bzw welche spulen werden miteinander verbunden ? oder reicht es vielleicht die zwei übrigen kabel miteinander zu verbinden? wer kennt sich da aus? nen detailliertes foto von der lusso zündung würd mir evtl auch schon helfen.... Sieht so aus als könnte man einfach rot und grau/braun (schwer zu sehen ) zusammenlöten und Voilá hat man die lusso zündung ( vorausgesetzt die spulen sind gleich ) schreit wenns nich stimmt
  15. danke für die einladung aber ich denke es wird schon noch ein weilchen dauern bis ich nen objekt habe ich werd mir erstmal alle nötigen infos einholen, nicht das ich nen riesen fehlkauf starte falls ich auch mit dem runner da auftauchen kann ohne gelyncht zu werden komm ich gern mal vorbei
  16. Danke erstmal für eure schnellen antworten. das Buch hab ich auch schon gesehen und vor einigen Tagen bestellt ich denke ich werd mich da mal einlesen. wie sieht das denn bei den motoren aus? sind die kompatibel..d.h. 200er zylinder auf nen 125/150er motor, übersetzung ändern und fertig? geht sowas? wenn ja dann muß es nun wirklich keine 200er sein, falls der rest identisch ist.
  17. Hallo zusammen... ich lese nun schon länger hier mit und hab mich soeben angemeldet. hab auch direkt ein paar fragen aber erst mal zu mir: ich bin 27, mitten aus dem Ruhrpott und mache gerade meinen Kfz_techniker. bin bis vor drei jahren aktiv diverse PX und smallframes gefahren.... dann hat es mich aus kosten und zuverlässigkeitsgründen ins automaticlager ( runner 180) verschlagen. nun packt das virus aber offensichtlich wieder zu: ich möcht mir eine Lammy aufbauen am liebsten ne GP 200 zu meinen Fragen: - wo bekommt man ein gutes restaurationsobjekt ( komplett und original ) - mit welchem Preis muß man rechnen - Wo finde ich literatur über die modelle und vor allem die unterschiede der einzelnen modelle? - was für teile sollte man verbauen? - wovon läßt man besser die finger ? im grunde genommen möchte ich eine full bodied lammy aufbauen möglichst zuverlässig und evtl. mit etwas mehr dampf für touren.... bin für jeden tip dankbar... schönen gruß aus Bottrop
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung