-
Gesamte Inhalte
817 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mofaracer
-
Probleme mit XL2 Kupplung
mofaracer antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das habe ich verstanden und werde ich auch machen. Nach meinem Verständnis wird 22a (ist jetzt keine XL2, ich weiß) auf 21 mit 24 festgezogen. Korrekt? Sollte da etwas schleifen, 22a dann unten mit der Flex abschrubben bis es nicht mehr schleift? Als Beläge sind momentan die originalen Piaggio Korkbeläge verbaut. 3 Scheiben. Habe die Zwischenscheiben auf eine Glasplatte gelegt und konnte keinen sichtbaren Verzug feststellen. Sind auch nicht blau angelaufen. -
Probleme mit XL2 Kupplung
mofaracer antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Will / muss mich hier auch nochmal dran hängen. Ausgangssituation: PK 50 XL2 umgebaut auf 125ccm mit Original Zylinder. Wir reden hier also über rasante +- 8 PS. Kupplungszug ca. um die Hälfte der Verstellschraube vorgespannt. XL2 Kupplung mit originalen Federn verbaut. Anfangs rutschte die Kupplung übelst in fast allen Gängen, außer dem ersten. Wenn man allerdings die Vorspannung reduziert, lässt sich der Roller nur noch "hart" schalten, also trennt nicht sauber. Castrol 75W140 verwendet. Hat schon sehr viel gegen das Rutschen geholfen, leider tritt es doch immer noch auf. Hatte mir überlegt dieses Kit einzubauen: https://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungsbelage+malossi+sport+_52165230 Hat damit jemand bereits Erfahrungen gemacht? Woran könnte es sonst noch liegen? Jemand eine Idee? Könnte mir nochmal jemand dieses "Anstehen des Kupplungskorbes auf dem Primärkorb" erklären? Mein Verständnis ist, dass ich die Kupplung mit 55NM anziehe. Wie soll sich denn der Kupplungskorb "frei" auf dem Primärkorb bewegen können? Das ist doch eine verschraubte Einheit? Wo liegt mein Denkfehler? -
P80X Projekt 2.1 - buildtopic - Wideframewolpertinger
mofaracer antwortete auf px211's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mega geiles Gebastel Viel Spaß jetzt mit dem Roller! Würde sagen eine der schönsten PX 80 im Lande -
Vespa v50 geht nur ohne luftfilter
mofaracer antwortete auf Bärt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde sagen du hast eine 74er Hauptdüse... bin aber kurzsichtig und Brillenträger. CDI mal getauscht? Hallgeber Spule mal getauscht? -
Vespa dreht im Stand hoch
mofaracer antwortete auf tiago1682's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Befestige doch mal einen Luftballon auf der Entlüftung und schau ob da bei laufendem Motor Bewegung drin ist. Dann ist ziemlich sicher der kupplungsseitige Simmerring kaputt. -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar, gerne: https://workupload.com/file/2tqXMDZd -
Wende dich doch mal direkt an egig. Laut dem Artikel den du selbst vor einiger Zeit gepostet hast, hat er ja sein Fahrzeug vom deutschen TÜV abnehmen lassen. Er freut sich bestimmt dir helfen zu können. Zumal du ja scheinbar schon groß bei ihm eingekauft hast, wenn du bereits einen 250 ccm Motor dein eigen nennst. Da sollte sowas meiner Meinung nach unter Kundenservice laufen.
-
Pk 50 S Bj 83" geht aus wenn Kupplung gezogen
mofaracer antwortete auf akilaking45's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wurde der Motor schon mal revisioniert? Beispielsweise Kurbelwellensimmerringe erneuert? Schon mal den Zündfunken kontrolliert? Ist der kräftig oder eher kaum zu erkennen? Rein präventiv schon mal die Zündkerze gewechselt? -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss mein eigenes Thema nochmal hochholen... Kann ein verschlissenes Pleuelllager heulende Geräusche machen? Oder ist das eher ein Klackern? -
Unkontrollierte Zündungen beim Gas wegnehmen
mofaracer antwortete auf alexanderschwarz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Pick up Spule der Zündung mal überprüft / getauscht? -
P200E braucht bei Vollgas volle Kammer, sonst Rodeo Ritt.
mofaracer antwortete auf FVespisto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich schon. Hatte das identische Problem bei längerer Autobahnfahrt sogar schon mit serienmäßiger 125er. Vergaser gemäß der Anleitungen in diesem Topic bearbeitet und Problem gelöst. Die Verarbeitungsqualität der SI Vergaser streut auch schon mal. -
ET3 Zylinder höhersetzen, Originaltuning
mofaracer antwortete auf clockworkorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank, @salami Ich werde versuchen eine schöne Rundung in die Oberkante einzufräsen, ohne dabei den Auslass zu erhöhen. BTW: Welchen Fräser könnt ihr für diese Arbeit beim Graugußzylinder empfehlen? Gibt es GS - Kolbenringe auch für 55 mm Kolben? Beim Scooter Center habe ich nur ab 57 mm gefunden... Kannte die Mitschrift nicht, hab mich dann über die auch alte aber bewährte Homepage vespa-hamburg.de informiert... Edith springt erfreut auf und schreit: Die Mitschrift ist ja mal geil! -
ET3 Zylinder höhersetzen, Originaltuning
mofaracer antwortete auf clockworkorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aha, schon mal vielen Dank @T5Rainer. Wenn sich auch noch jemand der anderen Fragen annehmen könnte...wär super Edith klärt auf: Fragen scheinbar weit unter GSF - Niveau, also doch wieder autodidaktisch. Hat sich erledigt. -
ET3 Zylinder höhersetzen, Originaltuning
mofaracer antwortete auf clockworkorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nachdem ich mich durch´s Topic gewühlt habe, muss ich jetzt mal einige Laienfragen stellen: Was bedeutet bei der Auslassbreite die Prozentangabe 64%? 64% von was? Könnte mir das eventuell jemand in Milimeter angeben (also wie viele Milimeter Material rundherum abgetragen werden müssen)? Oder gibt´s eine Zeichnung irgendwo? Auspuff ausräumen bedeutet den Kanal von Auslassschlitz der Lauffläche bis Ansaugstutzenöffnung zu erweitern, richtig? Bringt es etwas die Überströmkanäle nicht nur innen bauchiger zu fräsen, sondern auch die Überströmerschlitze in der Lauffläche in die Breite zu ziehen? Falls ja, wie viele Milimeter? Was ist das Problem mit dem originalen Kolben und dessen Kolbenringen? Qualitativ gute Kolbenringe würde ich eh verbauen. Wenn man die Kanäle nicht zu weit öffnet dürften die Ringe doch auch nicht rausspringen, oder? Vielleicht unter GSF - Niveau, aber würde mich über hilfreiche Antworten dennoch freuen. -
Umrüstung auf ETS Banane PK125
mofaracer antwortete auf ctlrtl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst nichts falsch machen, aber du wirst höchstwahrscheinlich dein Problem damit nicht lösen -
Umrüstung auf ETS Banane PK125
mofaracer antwortete auf ctlrtl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und was man auch nicht übersehen sollte, ist eine eventuell schleifende Kupplung. Gerade im meiner Meinung nach recht langen vierten Gang kann es bei nicht ganz exakt eingestellter oder etwas verschlissener Kupplung dazu kommen, dass die Kraft vom Motor nicht mehr 100%ig übertragen wird... Da kommt man dann über die 75 nicht heraus. -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
mofaracer antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Topcase in Olack ist selten... -
177 ccm upgrade - BGM,Malossi oder Polini ?
mofaracer antwortete auf joha1312's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schau doch mal hier: Drauf schrauben, Vergaser nur neu abdüsen, vielleicht mal ´ne LTH Box drunter spannen... und schon geht es etwas zügiger vorwärts. Keine Rakete aber mehr Spaß für einen der weniger Ahnung hat. -
Davon kannst du ausgehen. Was nicht bedeutet, dass trotzdem mal Ausschuss dazwischen ist. Aber das kann dir bei einem Produkt made in Doitschland auch mal passieren.
-
Finde ich auch. Aber ich kann dir sagen, irgendwann im Erwachsenenalter wirst du an den Punkt kommen an dem es dir egal ist was die anderen denken...
-
Vespa PK50 V5N1T Setup (Meinungen)
mofaracer antwortete auf RJ-Garage's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gern geschehen. Tu du mir bitte dafür auch einen Gefallen: Mach nicht zu viel Material kaputt und pass auf dass es nicht zu schweren Verletzungen kommt! -
Vespa PK50 V5N1T Setup (Meinungen)
mofaracer antwortete auf RJ-Garage's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, musst du. Ordentliches Setup wenn man wie ein normaler Mensch im normalen Straßenverkehr fahren und zügig vorankommen will. Falsches Setup wenn man durch youtube Videos beeinflusst vom Wheelie fahren träumt. -
Vespa PK50 V5N1T Setup (Meinungen)
mofaracer antwortete auf RJ-Garage's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In die Grundlagen des (Zweitakt-) Verbrennungsmotors einlesen. Langhub schlägt Kurzhub in puncto Drehmomentverlauf, was bei deinem geplanten Einsatzzweck ja offensichtlich wichtig ist. -
Wieso? Findest du´s scheiße Vespa zu fahren? Ganz ehrlich, wenn ich´n Laden hätte und vom Verkauf und der Reparatur dieser Hobel leben müsste, dann würd´ ich meinetwegen auch Gedichte in Verkaufsanzeigen verfassen, wenn sich dadurch der Stadtpoet von Welt angaysprochen fühlt... Don´t hate the player, hate the game!
-
Sehe ich genauso. Ausgenommen derjenigen unter uns, die seit Jahrzehnten ein eigenes Ersatzteillager verwalten (was in diesem Zeitraum sicherlich auch einiges an Kosten verursacht hat), werden die meisten hier einen solchen Roller für den aufgerufenen Preis nicht in dieser Qualität selbst aufbauen können. Hätte ich jetzt gerade Bock so eine Fuffi in der Farbe zu fahren... diesen kaufen anstatt sich monatelang selbst hinstellen und versuchen eine Ruine in den Zustand zu versetzen ist ökonomisch auf jeden Fall die besser Wahl. Und manche die hier lautstark auf Konkurrenten herumbashen haben auch schon ihre Leichen im Keller gesammelt... Über den fehlenden Tachometer kann man streiten. Es ist aber auch kein Problem diesen nachzurüsten. Hätte ich Interesse an dem Fahrzeug würde ich entsprechendes mit dem Verkäufer verhandeln und fertig. Wer möchte in punkto Beschaffung von ABEs, Eintragungen, Absprachen mit Prüfern etc. hier wirklich den ersten Stein werfen?