-
Gesamte Inhalte
817 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mofaracer
-
Wollte diese Frage nochmal aufgreifen... hat die Stoßdämpfer zwischenzeitlich schon mal jemand probiert?
-
Hilfe bei meiner PX 125 E-Lusso
mofaracer antwortete auf Mike2501's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Erstmal keine Sorge, der Vergaser KANN sich verziehen, muss nicht. Es ist sicherlich ratsam, den Vergaser neu abzudichten und die anderen oben beschriebenen Arbeiten auszuführen. Wie weit traust Du Dir zu mit dem Hocker zu fahren? -
Ist der Bauer etwas reicher fährt er Eicher
-
Werteinschätzung PK 125 XL2
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke, das werde ich machen -
Werteinschätzung PK 125 XL2
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
-
Ich könnte jetzt auf deinen Kommentar mit Smallframeschüttehippes differenzierter Wortwahl antworten und "fuck you all!" schreiben, aber ich frage mich, warum Du so gereizt auf meinen angeblich plumpen Beitrag reagierst, aber gleichzeitig den nicht minder plumpen Beitrag des oben genannten Mitglieds verteidigst... Zu diesem - in meinen Augen undifferenzierten - Beitrag habe ich meine Meinung abgegeben, die subjektiv sein darf und deswegen nicht differenziert sein muss. Daher auch meine Antwort "wie man in den Wald rein ruft". Der letzte Satz meines Beitrags war mehr als allgemeiner Denkanstoß an uns alle gemeint... Ich hoffe Du hast es jetzt verstanden. Falls nicht, denke ich dass wir es einfach dabei belassen sollten und Du mich gerne weiter bescheuert finden darfst... aber weiteren Austausch von Beleidigungen und Vorwürfen der Intoleranz halte ich nicht für zielführend.
-
Werteinschätzung PK 125 XL2
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nee, außer der Schwabenandy war 2005 schon über 80 Jahre alt -
Tja, wie man in den Wald rein ruft...
-
Selten solch merkwürdige Äußerungen geprägt von diffusen Oldschool - Verlustängsten gelesen... Meinen XL2 Eimer hab´ ich mir damals für paar hundert Tacken vom Oppa gekauft um zur Ausbildungsstelle zu kommen. Nicht bei Schönwetter mit Umweg über Eisdiele, sondern mit Regenhose täglich.... Ups, ich oute mich als Regenhosenträger, ist das jetzt schon Hipster? Weil ich selber schrauben musste, hab ich mich damals im GSF angemeldet und wurde erstmal blöd angemacht, weil eine XL2 ja überhaupt nicht "real" ist ... gegen Ende des Posts meldeten sich dann aber zum Glück Leute, die mir technisch weiter halfen und mich damals quasi indirekt vom Verbleib im GSF überzeugt haben. Könnt ihr jetzt gut finden oder nicht Nach der Ausbildung ging´s ins Studium und wieder musste die Vespa ran, Winterdienst inklusive. Aus dieser Zeit stammt auch meine Signatur... Würde mich also persönlich als RollerFAHRER bezeichnen, der nur wenig Lifestyle Gayfühle hatte, wenn er von den meisten Kommillitonen, die im Auto anreisten, mitleidig belächelt wurde, wenn er bei Schneetreiben den vereisten Versager zur Arbeit animieren wollte. Dennoch wäre ich bei einem Scooterrun der ´90er Jahre nach 5 Minuten abgereist, weil ich grundsätzlich kein Freund sinnloser Materialzerstörung und vollständigen Besäufnisses bin. Nach den diversen Jahren des Alltagseinsatzes war der Roller dann auch soweit durch und brauchte Komplettsanierung. Da ich aber mittlerweile eine Vollzeitanstellung mit regelmäßiger Gehaltszahlung ergattert hatte, habe ich mich - ganz Hipster - für qualitativ hochwertige Neuware bei meinen Ersatzteilen entschieden und bin nicht über Hinterhöfe getingelt um verrotteten Schlachtfahrzeugen das Herz zu entreißen... Zwischenzeitlich habe ich mir dann auch noch ´ne PX (mit Getrenntschmierung) zugelegt - weil ich´s kann Steht immer im Trockenen und wird regelmäßig geputzt... einfach weil es mir Spaß macht. Man könnte natürlich auch unterstellen, dass ich vom Streben nach Werterhalt und Gier nach Spekulationsgewinnen motiviert bin... Vielleicht sollte man einfach mal versuchen bisschen differenzierter an die Sache ran zu gehen...
-
Werteinschätzung PK 125 XL2
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Da du so drauf drängst, werd´ ich die Lady morgen fragen, ob Sie bereit ist sich für einen besonderen Fan ablichten zu lassen. Das Ergebnis stelle ich dann hier rein Edit meint: Ein kleiner Teaser ist auf meinem Avatar zu finden... -
Werteinschätzung PK 125 XL2
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
50er umgebaut. Nee, die 2.000 wurden tatsächlich bezahlt. War natürlich niemand aus der "Szene", sondern jemand der einfach einen Vespa Roller gesucht hat. Und der Roller war halt schwarz, das bringt in einer gewissen Altersgruppe gleich nochmal 500 mehr Mir persönlich gefällt alfonsos Roller aufgrund des Zustandes zwar, aber lilablau ist halt auch Gayschmackssache und daher vielleicht nicht eben einfach zu veräußern.... Ich weiß, dass XL2 normalerweise schwierig ist. Ich hatte auch nie die Absicht mit dem Roller Geld zu verdienen, sonst hätte ich mit Sicherheit nicht die Arbeit und Kohle in eine XL2 investiert. Mir hat´s halt Spaß gemacht und der Roller war ´ne super Basis... Deswegen wollte ich ja mal ´ne Einschätzung haben, ob mir da möglicherweise irgendein Trend entgangen ist. Aber scheinbar alles beim alten. -
Verschleißen die Gummis eher aufgrund des Alters oder aufgrund der Laufleistung? Konkret habe ich hier eine PX mit verbrieften 9100 km drauf, aber die Dämpfer sind fertig. Muss man dann den Silentgummi auch tauschen (wenn er noch nicht rissig ist) oder kann man sich den Tankausbau sparen?
-
Gruß in die Runde! Ich würde Euch mal um eine realistische Wertermittlung für folgendes Fahrzeug bitten: PK 125 XL2, ehemals PK 50 XL2. Umbau komplett eingetragen, deutsche Papiere, keine Batterie und kein E-Starter. ETS Welle und originaler PK 125 XL2 Auspuff. Zylinder 125 ccm Grauguß mit 3ÜS. Stoßdämpfer neu, vorne YSS mit ABE. Weinrot metallic / original Lack mit sehr leichten Gebrauchsspuren, 15.000 und etwas Kilometer drauf. Sehr gepflegtes Fahrzeug, originaler Sitzbankbezug ohne Risse, kein Rost auch nicht unter der Fußmatte. Wurde mit Wachs versiegelt und außerdem stand der Roller immer im Trockenen. Springt sofort an, hat super Leerlauf, läuft eigentlich immer 85 km/h. Verliert kein Öl etc. alles perfetto, hat TÜV und ist zugelassen. Ist wirklich drauf steigen und los fahren, weil das mache ich ziemlich regelmäßig auch damit :) Ich habe den Roller schon ewig lange (hab ihn 2005 als 50er gekauft), und habe mich eigentlich nie drum gekümmert, was meine Fahrzeuge am Markt wert sind. Bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass kein Schwein eine XL2 haben will, also war es mir auch egal Letzthin hab ich dann gesehen, dass eine 50 XL2 im schlechteren Zustand für 2.000,-€ verkauft wurde Jetzt bin ich doch mal neugierig geworden, was so ein Roller mittlerweile wert ist....
-
Pk 50 XL 2 Läuft nicht Rund
mofaracer antwortete auf denny39's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gerne. Gerade im oberen Drehzahlbereich zeigt sich, ob eine Hauptdüse zu fett oder zu mager gewählt wurde. Solltest Du einen 75 ccm Zylinder montiert haben ist eine 65er HD m.E. zu mager. -
Pk 50 XL 2 Läuft nicht Rund
mofaracer antwortete auf denny39's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also wenn es ein originaler 50ccm Zylinder wäre, wäre ein Piaggio Zeichen auf dem Zylinder. Wenn DR drauf steht, ist meistens auch ein DR drin Gibt auch 50 ccm DR Zylinder, die minimalst besser gehen als ein Serienzylinder... sollte man daher auch eine Nummer größer bedüsen. In den meisten Fällen ist es aber wohl ein 75 ccm Zylinder. Welcher genau (also mit welcher Anzahl an Überströmern etc.) kann man nur sagen, wenn man in den Zylinder rein schaut. Danach bemisst sich dann auch die benötigte Düsengröße. Der Sprung vom dritten in den vierten Gang ist bei der PK generell recht lang... ist mehr wie ein Overdrive ausgelegt -
Neuling braucht mal wieder Hilfe PX 150 Lusso Motorprobleme
mofaracer antwortete auf namor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gut, wenn man jetzt schwer auf die Kostenbremse treten möchte, mag das ein gangbarer Weg sein. Einem Neuling und Gelegenheitsschrauber würde ich allerdings immer zu möglich einfach zu handhabenden und gleichzeitig erfolgversprechenden Produkten raten. Dennoch props für die Bastelei... Kann ich persönlich überhaupt nicht bestätigen und deckt sich auch mit den hier beschriebenen Erfahrungen. -
Neuling braucht mal wieder Hilfe PX 150 Lusso Motorprobleme
mofaracer antwortete auf namor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe einen solchen "feinen" Smallblock früheren Baujahres in meiner PX 125... Der Motor is 7.500 gelaufen, dann waren die Wellendichtringe durch, gewechselt und 1.000 km später wieder platt. Da kann jetzt der Motor per se nichts dafür, das ist die schlechte Bauteilqualität. Was allerdings wirklich viel gebracht hat, ist der BGM Pro Dichtsatz. Ich verbaue den nur noch sowohl bei Large - als auch Smallframe. Super einfach zu verarbeiten und super dicht, selbst bei leicht unebenen Dichtflächen. Ich kann außerdem die Wellendichtringe von Malossi empfehlen. Passten auf Anhieb ins Gehäuse und halten seitdem dicht Kosten etwas mehr, aber das lohnt sich meines Erachtens schnell. Wird schon werden! -
"Wer nur daran denkt hier für 50-300 € ein Schnäppchen zu machen um es danach zu schlachten, möge sich die Anfrage bitte sparen, denn mein Postfach quillt damit schon über " ...
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
mofaracer antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann man in eine PK XL 2 vorne den Stoßdämpfer der Vespa LX verbauen? Beide 210 mm und der LX Dämpfer sieht etwas wertiger aus... Danke schon mal! -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe ich gemacht. Läuft sauber und geräuschlos. Hinter dem Lüfterrad alles perfekt. Da fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.. -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, Video gemacht: http://workupload.com/file/Wwg5CJB Das ist jetzt das Motorengeräusch bei kaltem Motor im Stand. -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe genau dieses Lager verbaut: http://www.scooter-center.com/product/7675661 Kann das diese Geräusche machen? Das Geräusch ist immer, nicht erst wenn der Motor warm ist. Primär ist zwar länger, aber schräg verzahnt. Wurde mir als originale Piaggioübersetzung verkauft. War ein gebrauchtes Teil, aus einer Fuffziger ausgebaut. Zäh läuft der Motor mal gar nicht Hat stramm Druck auch am Berg, geht in der Ebene gut seine 60. -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muss das Thema noch mal hoch holen... Leider hat sich das heulende Geräusch sobald der Motor läuft noch nicht gelegt... Ist das normal? Ich habe bei der Revision eine längere Übersetzung (Ritzel und Primär) eingebaut und ,wie gesagt, die verstärkte Kupplungsfeder. Gibt es eine Möglichkeit dieses Geräusch zu beseitigen? -
zündfunke kein Zündfunkte mehr während der Fahrt
mofaracer antwortete auf smiid's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündspule tauschen. Hört sich nach defekter Isolation der Spulendrähte an. -
Kronenmutterschlüssel in ordentlicher Qualität???
mofaracer antwortete auf A__K__'s Thema in Technik allgemein
Kannst du eventuell auch die Maße bzw. die DIN Norm der passenden Bundmutter posten? Danke