-
Gesamte Inhalte
817 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mofaracer
-
Die Firma dankt Was meinst Du damit genau? Wenn Sie schon arg verwürgt ist, lieber auf Metall umsteigen? Einkleben werde ich auch.
-
Leider lassen sich in diesem Topic bei den älteren Beiträgen die Bilder nicht mehr anzeigen. Kann noch mal jemand zeigen wie ein Sitz mit bzw. ohne "Rille" aussehen soll? Danke
-
Original Primär überholen oder nicht?
mofaracer antwortete auf mr.twister's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, kein Rennsatz. Piaggio 125er Zylinder und ein bisschen Boxauspuff - Gebimsel, das war´s. Mir geht´s hauptsächlich um Standfestigkeit. Ich habe einfach langsam die Schnauze voll, alle fünf Minuten irgendwas anderes an den Böcken tauschen zu müssen... Daher war mein Gedanke, den Motor mit "unterfordertem" Material auszurüsten, so dass er endlich mal lange zuverlässig läuft. -
Original Primär überholen oder nicht?
mofaracer antwortete auf mr.twister's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Morgen! Hole dieses Topic mal hoch, weil ich plane meinen PX 125 Motor zu revisionieren. Obwohl geringe Laufleistung, will ich es wenn dann gescheit machen und daher auch prophylaktisch die Primärfedern tauschen. Mit welchem von den vielen erhältlichen Repkits habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Plane derzeit dieses Repkit zu verbauen, da hier auch die Innenfedern a la PX 200 dabei sind. Hoffe, das passt dann auch in meiner PX 125 Primär...? Erhöht sich bei einem Originalmotor durch die härteren Federn die Langlebigkeit der Konstruktion oder habe ich dann einfach nur eine knüppelharte Ruckdämpfung? Was ist von diesem (extrem viel günstigeren) Produkt zu halten? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
mofaracer antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiß jemand, wo ich das Largeframe FAQ / Largeframe Hot Topics finde? -
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
mofaracer antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Morgen und weiterhin viel Erfolg auf diesem coolen Roadtrip... hier weiter südlich wird das Wetter auch schön beschissen. Also anstehende Reparaturen lieber noch eben im Norden durchführen.- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Spannungsregler defekt würde ich spontan tippen.
-
Meine PX besitzt noch den alten weiß / grünen Fahrzeugschein. Mittlerweile sind natürlich einige HU Stempel dazu gekommen und nach der nächsten HU dürfte der Schein "voll" sein. Muss ich mir dann eine "Zulassungsbescheinigung I" ausstellen lassen um neue Stempel sammeln zu können oder wie wird das gehandhabt? Hat das jemand schon mal durchexerziert?
-
Kawasaki W 800 Habe selbst eine. Benötigt null Schrauberei, läuft höchst zuverlässig, sieht (subjektiv) wunderschön aus. Kann natürlich von der Agilität mit einer Duke bei weitem nicht mithalten.
-
PK 125 XL II
mofaracer antwortete auf vespathomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist ja mein Problem. Wenn ich keinen Windschatten Oder kein Gefälle habe, dann ist die auf 80 km/h festgenagelt. Ist als ob der Motor nicht in die Resonanz kommt... Da fehlt einfach Leistung. In den ersten drei Gängen hat die aber richtig gut Kraft. Daher die Frage: Woran kann es liegen, dass der Roller im vierten nicht "over the hump" kommt? Wenn man in den vierten schaltet, knickt der Roller ein und läuft wie 'ne Wanderdüne... -
PK 125 XL II
mofaracer antwortete auf vespathomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vor vier Wochen auf 19° geblitzt. HD 85 derzeit. Habe bei der Autobahnfahrt die Kerze auf´m Parkplatz rausgeschraubt. Elektrode war rehbraun (NGK 9er Wärmewert). Drumherum war´s leicht dunkel. -
PK 125 XL II
mofaracer antwortete auf vespathomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, 3.00 - 10. 2,54 er Ritzel habe ich auch verbaut. -
PK 125 XL II
mofaracer antwortete auf vespathomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß wer, wie die originale PK 125 XL 2 übersetzt war (also welches Primärritzel)? Ich habe ja trotz originalem Auspuff etc. immer leichte Endgeschwindigkeitsprobleme mit meinem Umbau. Letzthin bin ich auf die BAB und ein recht langes Stück Vollgas gefahren... Natürlich isse wieder nur so bei 80 km/h mit Müh und Not rumgegurkt. Bis ich in den Windschatten eines LKW geraten bin.... von jetzt auf gleich ist das Ding auf über 90 km/h gezogen wie nix gutes, so dass ich schon leichte Angstbeklemmungen bekommen habe, da der LKW immer näher kam... Dachte zunächste es liegt halt am Windschatten, da sie bei Gegenwind wieder in ihren alten Trott verfallen ist. Jedoch hatte ich das gleiche Phänomen wieder auf langer gerader Strecke mit ganz leichtem Gefälle...plötzlich war der Punch da und die ist nach vorne wie verrückt. Würde mir da ein "kurzer Vierter" was helfen? -
https://www.germanscooterforum.de/topic/275594-fotos-und-dateien-hochladen-und-in-anderen-beiträgen-nochmal-verwenden/ Ceterum censeo, dass das Topic verschoben werden sollte...
-
LTH Box Ist meines Erachtens einfach der bessere Auspuff für´s Geld. Ich hasse persönlich nichts mehr, als Teile ständig nachbessern zu müssen...wird leider bei den mittlerweile erhältlichen Vespa Teilen auch immer mehr... die LTH Box ist da eine löbliche Ausnahme. Musste nur die Halterung leicht zusammenbiegen, damit die Befestigungsschraube durchgeht, das war´s. Mit den Befestigungsfedern hast du halt noch Gefummel, aber das hättest du auch, wenn du den BBT Flansch umschweißt. Ansonsten passt das Ding einfach auf Anhieb. Lautstärke liegt immer im Auge des Betrachters. Mein Eindruck ist, dass der Auspuff eher noch recht erträglich ist...meinem HU-Prüfer ist er beispielweise gar nicht aufgefallen Mir gefällt auch die Charakteristik des Auspuffs, vom subjektiven Fahrgefühl liegt recht früh mehr Druck an...
-
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke -
-
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was meinst du damit genau? Einölung der Kupplungsbeläge? Nächste Woche steht eine etwas längere Fahrt an, mal sehen ob es sich dann "eingehäult" hat ;) Noch eine Frage: Der Chokehebel will nicht halten. Wenn man den nach vorne zieht, müsste der Knöppes bei diesem Modell ja eigentlich einrasten. Springt aber immer wieder zurück... irgendwelche Praxistipps, wie man den arretieren kann? -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Keiner eine Idee? Habe die Suche schon mehrfach bedient, konnte zu diesem Problem aber nichts aussagekräftiges finden... Im Leerlauf hat man das Gefühl, als wenn der Motor gegen etwas arbeiten würde und es macht uiuiuiuiui (hört sich jetzt deppat an, aber ich weiß auch nicht, wie man es in einem Forum besser rüberbringen soll...) Im Fahrbetrieb kann ich jedoch keine Probleme feststellen...das Getriebe lässt sich ganz vernünftig schalten, Motor bringt Leistung, alles gut. Woher könnten diese Geräusche kommen? -
Habe die gleiche Erfahrung gemacht. War zuerst auch auf 110, bin zwischenzeitlich bei 100 / 102, je nach Großwetterlage. Wunder gibt es immer wieder. Vielleicht liegt es daran, dass ich eine "wunder"-schöne PX habe Spaß beiseite, was soll daran verwunderlich sein? Ich zitiere mal die LTH Webseite: "Die Drehzahllage der Anlage ist klar in Richtung Fahrbarkeit und Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ausgerichtet. Sie soll die erste Wahl für lange Touren und Bergfahrten sein. Mit unserer Box muss man nicht ständig runterschalten und den Motor bis zum Drehzahlpeak ausdrehen um den nächsthöheren Gang zu erreichen. Somit ist er für ein sanftes niedrigturiges dahingleiten gedacht und weniger für das letzte PS auf dem Prüfstand." Ich hätte mich eher gewundert, wenn dies nicht der Fall gewesen wäre....
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Habe auch die LTH Box auf original belassener 125er Lusso verbaut. Topspeed Angaben kann ich bestätigen, viel schneller will ich mit dieser Fahrwerkskonstruktion auch gar nicht unterwegs sein... Aber mein Eindruck ist, Beschleunigung und vor allem Durchzug im unteren / mittleren Drehzahlbereich haben sich entscheidend verbessert. Überholvorgänge können jetzt zügig abgeschlossen werden und man hängt nicht gefühlt ´ne halbe Stunde auf gleicher Höhe fest... Hätte nicht gedacht, dass nur das Ändern eines Auspuffs wirklich was bringen kann. Ok, das besagte Teil kostet 140,-€, da darf man dann auch ein bisschen was erwarten. Verarbeitung und Optik sind wie bereits mehrfach erwähnt ganz weit oben in dieser Auspuffkategorie. Das LTH Logo hätte es meines Erachtens nicht gebraucht. Vielleicht dürften die mitgelieferten Federn eine Spur länger / weicher sein...würde die Montage etwas erleichtern und ich weiß nicht, ob der Auspuff unbedingt dermaßen stramm sitzen muss. Aber alles in allem von der Performance schwer begeistert Für Originalzylinder sehr zu empfehlen.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, die Gute ist wieder zusammengebaut und nach drei mal kicken auch direkt angesprungen Motor läuft soweit gut, hält sauber Standgas und fährt so seine stabilen 60 km/h mit vernünftig Drehmoment. Zündkerzenbild passt auch. Einzige Auffälligkeit ist ein heulendes / jaulendes / wimmerndes Geräusch im Leerlauf ... ich konnte bis dato nicht wirklich lokalisieren woher es kommt. Habe bei der Revision die Kupplung neu belegt und mit einer verstärkten Feder ausgestattet... kann es damit irgendwie zusammenhängen? Was könnte es sonst noch sein? Oder ist das unbedenklich? -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ist das Thema nicht vielleicht im Kaufberatungsteil besser aufgehoben? Offensichtlich scheint es sich hier nicht um technische Fragen zu einer PX, T5, Cosa etc. zu handeln... -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Lesen und gelesenes auch richtig zu interpretieren scheint ein Problem geworden zu sein... Die Wartungsfreundlichkeit und der technische Aufbau des Motors an sich haben miteinander nichts zu tun... -
Ich würde gerne das Thema PX Stückzahl mal wieder aufgreifen, allerdings in eine andere Richtung gehend... Gibt es irgendwo Informationen darüber, ob von der Baureihe PX bei Piaggio insgesamt mehr mit 125 ccm Motor oder mehr mit 150 ccm Motor gefertigt wurden? Wenn ich im Ausland unterwegs bin, sehe ich häufig 150er PX, selten 125er. Daher die Frage. Danke schon mal!
- 42 Antworten
-
- Zulassungszahlen
- Stückzahlen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit: