-
Gesamte Inhalte
817 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mofaracer
-
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Es hilft, wenn du die Beiträge, die man hier schreibt, auch vollständig durchliest.... -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Na, ist doch top! Wenn ich mir überlege, wie lange ich dafür gebraucht habe, bis ich das richtig konnte... du hast Potential. Als nächsten Schritt würde ich jetzt erst mal ´ne Vespa kaufen. Egal für welche du dich dann entscheidest. Danach kannste ein Topic eröffnen, wo du konkrete Fragen zu dem konkreten Roller stellen kannst. Ich bin mir sicher, da werden dir alle GSFler gerne helfen. -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sorry.... -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Löblich! Nur gehst du in meinen Augen dafür den falschen Weg. Anstatt dieses Forum mit all seinen Beiträgen dazu zu nutzen, dir selbständig Wissen anzueignen und dann gezielt Fragen zu stellen, stellst du Fragen, die sich mit ein bisschen eignem Zeitaufwand von selbst lösen würden. Grundsätzlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass man der Jugend auf´s Pferd helfen und sich nicht in einer arroganten Community einmauern sollte. Mir wurde auch schon öfter vorgeworfen dumme Fragen zu stellen, ich weiß wovon ich rede Aber du zeigst irgendwie keinen Respekt vor der Zeit derjenigen Leute, die dich hier nicht nur verarschen, sondern auf deine vagen Fragen noch immer versuchen konstruktiv zu antworten. Was sollen Posts von solchen Videos bringen? Willst du damit sagen, dass du so gerne unterwegs wärst? Ich glaube, dir fehlt Verständnis für finanzielle / technische Realitäten... du hast 1500,-€...was meinst du, was der weiße Roller im Video insgesamt gekostet hat (nur Teile, keine Arbeitszeit)? BTW, DAS ist eine Smallframe... Leute haben dir bereits eine T5 zum Schnäppchenpreis angeboten. Da würde ich einfach nur Danke sagen, zuschlagen und die nächsten Jahre mit einem Grinsen im Gesicht an so ziemlich allem im 125 ccm Bereich vorbeiziehen ohne auch nur an Tuning zu denken... um so etwas zu erkennen, müsste man sich aber vielleicht einfach mal hinsetzen und nachforschen, was eine "T5" überhaupt ist... -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ok, dann würde ich vorschlagen, dass du dich von deinem Stuhl erhebst und die in Frage kommenden Modelle (nochmal zusammengefasst: PX 80, PX 125, PX125 T5, PK 125) versuchst Probe zu fahren. Fahrspaß und Feeling sind subjektive Eindrücke, die dir kein Forum endgültig beantworten können wird... -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das reicht grundsätzlich für eine fahrbereite 125er PK... wird dann nicht das (optisch) schönste Fahrzeug auf Gottes Erdboden sein, aber das macht überhaupt nichts. Wichtig ist, gerade am Anfang, dass die Technik nicht komplett am Sack ist, so dass man mal wenigstens eine solide Basis hat. -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Richtige Denkweise! Sind allerdings auch etwas schwieriger zu warten als Largeframes, da sie kompakter gebaut sind. Welches Budget hast du denn für das Fahrzeug zur Verfügung? -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Siehe oben -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Na, ja, dann lies dir doch einfach nochmal genau die zum Thema passenden Beiträge durch...das hilft schon mal. -
Vespa Sprint 150
mofaracer antwortete auf Patricks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Träumchen -
Welche vespa ist am besten
mofaracer antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Um mal nebenbei auf die Frage einzugehen und dem Eröffner einige Eigenheiten dieses Forums zu erläutern: Wenn man hier in den Augen der alteingesessenen Mitglieder "Anfängerfragen" stellt, wird man dumm von der Seite angemacht. Das kann man ignorieren oder dumm zurück anmachen, stört dann auch keinen. Also hat so´n bisschen was von Alkoholiker-Eckkneipe... Wenn man die Konfrontation scheut, dann nimmt man sich besser ein paar Stunden Zeit und liest sich in die Themen die einen interessieren ein. Deine Frage ist deswegen etwas schwer zu beantworten, weil die PX 80 eine sog. Largeframe und die PK 125 eine sog. Smallframe ist. Wie der Name schon sagt, die eine ist in ihren Abmaßen größer als die andere. Für Alpenpässe und Überlandfahrten würde ich daher zur PX raten, weil etwas bequemer und "Länge läuft". Der 80 ccm Motor tut sich allerdings mit der großen Vespa recht schwer, von daher würde ich mindestens zur PX 125 raten. PX und PK haben auch verschieden aufgebaute Motoren. D.h. Zylinder und Motorkomponenten für PX kann man nicht auf eine PK bauen und umgekehrt. -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, endlich zusammen und fertig...danke nochmal an alle, die bis hier her mitgeholfen haben Habe mich dann für ein geteiltes Lager NU 204 auf der Lichtmaschinenseite entschieden, was den Zusammenbau erheblich vereinfacht hat. Für die ganz aufmerksamen: Zündkabel wird nach Einbau noch gekürzt und Kabelschuhe werden aus dem Ansaugstutzen gezogen und mit der Spule verbunden Sobald das Sauwetter vorbei ist und die Zeit es erlaubt, verschwindet er wieder in der Karosse. -
Kurbelwelle einbauen
mofaracer antwortete auf vespatalker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stehe gerade vor dem selben Problem. Wie bekomme ich die Kurbelwelle in das kupplungsseitige Kurbelwellenlager? Ist bei mir super schwer gängig... -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na,ja kommt nur ein 75er DR mit 3 ÜS drauf und der 16 er Vergaser bleibt... Aber zu dem eigentlichen Problem: Spielt es eine Rolle welches KW Lager auf welcher Seite eingesetzt wird? Sollte man die KW von einer bestimmten Seite einsetzen? Bin da gerade etwas unsicher. War bei meinen anderen Motoren bisher kein Problem... Schöne Weihnachten! -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, heißt das, ich habe die Kurbelwellenlager vertauscht? Gibt es überhaupt eine vorgeschriebene Einbauseite für die Kuwe Lager? Ich habe mehrere Bücher zu Rate gezogen, da konnte ich aber zu dem Thema "welches Lager wohin" nichts finden... Alles klar, werde ich auch definitiv nicht wieder machen... Ich habe lichtmaschinenseitig das Kurbelwellenlager auf die Kurbelwelle geschrumpft und dann das Gesamtpaket mit etwas erwärmen ins Gehäuse gebaut. Ging beides super einfach. Nur kupplungsseitig will es scheinbar gar nicht rein. Werde das mit dem Einziehen über das Primärzahnrad mal probieren. Könnte ich sonst noch etwas falsch gemacht / nicht bedacht haben? -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Motor ging nun einwandfrei auseinander, alle Lager gewechselt, Simmerringe, soweit alles fein. Wollte den guten nun wieder zusammensetzen. Hälften wollten allerdings nicht wieder aufeinander. Habe den KIckstarter durchgedreht, ein bisschen auf den Flächen mit dem Gummihammer rumgeprügelt, nix... Dann hatte ich die zündende Idee, ein paar Gehäuseschrauben anzuziehen, um die Welle quasi in ihr Lager zu ziehen...es hat auch mal kurz und deftig "knack" gemacht, aber leider war dennoch nichts im Lager gesessen . Stattdessen ist nun folgendes passiert: Antriebsseitiger Kurbelwellensimmerring kaputt gegangen (Feder verdreht, kann man wegschmeißen). Keine Ahnung wie das passiert ist.Die Kurbelwelle klemmt in der Vorverdichtungskammer, wenn man die Hälften aufeinander legt. Sind die Hälften gelöst, dreht die Welle frei und sauber in ihrem Lager auf der Lichtmaschinenseite.Die Hälften gehen noch immer nicht zusammen Ich kann mir leider überhaupt nicht erklären, warum die Kurbelwelle auf der Drehschieberseite in den Gehäusehälften klemmt, wenn man diese zusammenbauen will. Außerdem wundert mich, warum die Nebenwelle und die Kurbelwelle nicht in ihre Lager wollen. Der sonstige Zusammenbau lief einwandrei, alle Lager gingen mit Wärme fein raus und fein rein, selbst das Nadellager der Hauptwelle. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Anbei noch ein paar Bilder vom Motor im jetzigen Zustand...vielleicht findet jemand den Fehler: -
-
PK 125 XL II
mofaracer antwortete auf vespathomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bremsenreiniger bzw. Startpilot schon probiert...brachte keine Ergebnisse. ND habe ich eine 50er drinnen, werde mal 55er probieren. -
PK 125 XL II
mofaracer antwortete auf vespathomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich habe mittlerweile eine HD 95 drinnen und immer noch eine weiße Kerze... Allerdings hat der Roller sonst keinerlei Falschluft Symptome Stabiler Leerlauf, Kraft aus dem Drehzahlkeller, Lima seitiger Dichtring ist dicht, O-Ring am Vergaser ist neu, komplette Zündung ist neu... Da der Motor komplett neu gemacht wurde und vor dem Anbau des Auspuffs zwar leistungsschwach aber stabil lief, weiß ich jetzt nicht mehr was ich noch kontrollieren soll... Wenn ich den Choke ziehe fängt sie an zu drosseln... ist das ein gutes Zeichen? Zwischenzeitlich war eine 92er HD verbaut, damit lief sie am schnellsten, allerdings war die Kerze (W 4) trotzdem weiß. Kann es sein, dass die verbaute ETS Welle massiv größere Bedüsung benötigt? -
PK 125 XL II
mofaracer antwortete auf vespathomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe den originalen Auspuff montiert, Läuft jetzt schon viel besser Allerdings ist meine Bedüsung jetzt zu mager, Kerze war recht weiß... welche HD Größen habt ihr drinnen? Bin mit einer 86er noch zu mager unterwegs, dachte original wäre 84er gewesen... Nicht dass ich da irgendwo ein kleines Nebenluftproblem habe... -
Lenkkopfabdeckung PX - Gewinde Schrott - was tun?
mofaracer antwortete auf pötpöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte das ähnliche Problem bei meiner XL2. Habe mir mit Monomerkunststoff aus der Zahntechnik beholfen. Hält bombenfest. -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, dann muss ich warten, hilft nix... Danke -
Neues Projekt PK 50
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, dieses Wochenende ging es weiter. Es handelt sich um den abgebildeten Roller. Fahrgestellnummer beginnt mit V5X1M. Polrad wurde natürlich auch entfernt, auf den Bildern kann man die verbaute Zündung erkennen. Soweit ging es ganz gut voran, der Motor macht einen guten Ersthandeindruck. Die PK diente dem Vorbesitzer als Alltagsroller, bis der dann irgendwann auf Aprilia 125er Automat umstieg. Seit dem steht die Vespa. Beim Öffnen des Motors fehlte mir der Innenabzieher für die Kupplung, ist aber bereits bestellt. Daher habe ich die Kupplung zunächst mal verbaut gelassen. Leider ließ sich der Motor nicht spalten. Die Nebenwelle scheint in der Polradhälfte festzuklemmen. Ich wollte jetzt nicht mit roher Gewalt vorgehen. Hat eventuell jemand einen Tipp, wie man die Nebenwelle aus ihrem Sitz lösen und den Motor spalten kann? -
PK 125 XL II
mofaracer antwortete auf vespathomas's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erledigt Danke dafür...das ist natürlich ein Unterschied... Also falls jemand die exakten Maße hat, würde ich mich freuen, wenn sie ebenfalls gepostet würden -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
mofaracer antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Möchte ich trotzdem nicht ausprobieren müssen...aber wem´s gayfällt...