-
Gesamte Inhalte
817 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mofaracer
-
Hatte letzthin mal wieder das Vergnügen mit einem älteren Mitbürger aus der "guten alten" Nachkriegs Moped-und Rollerära. Von diesen Zeitgenossen habe ich jetzt schon öfter vernommen, dass sie damals in den Käfer und das Mopped das gleiche Öl gekippt hätten oder noch härter einfach das Altöl des Käfers im Mopped recycled... Da würde mich mal interessieren, ob das schon mal jemand selbst ausprobiert hat, eventuell in Ermangelung von Zweitaktöl oder einfach aus Experimentierfreude, und was dabei rausgekommen ist? Können das die alten Konstruktionen wirklich ab oder ist das eine urbane Legende?
-
Hehe, ich merke schon, XL2 fahren ist noch immer ´ne gut funktionierende Provokation in der "Szene" Es ging aber nicht anders, da auf meiner blechigen PX keine Kleber drauf sind... Die Plastikersatzradabdeckung wurde allerdings mittlerweile entfernt
-
Meine Reuse:
-
Hallo ich suche für den abgebildeten Gepäckträger die Rückholfedern. Sind bei mir beide gebrochen und bei den einschlägigen Scootershops können diese Einzelteile leider nicht erworben werden. Wer hat solche oder weiß, wo man die bekommen kann? Vielen Dank!
-
Farbwahl Elfenbein,Farbcode gesucht.
mofaracer antwortete auf Wurstblinker ist mein Name's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! RAL 1014 bzw. RAL 1015 sind die Farbtöne elfenbein bzw. hellelfenbein. RAL 1015 ist auch als "taxibeige" bekannt.... -
Vespa Sprint
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Kannst du mir evtl. den Link zum Topic geben? Edit: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.... für alle, die es auch interessiert. Na, ja, dann werde ich mal lieber weitersuchen... -
Vespa Sprint
mofaracer erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich habe zu dieser Anzeige ein paar Fragen: Kennt jemand den Anbieter und hat schon Erfahrungen dort gemacht? Kann jemand beurteilen ob die Qualität der Restauration gut ist, und ob der Roller dieses Geld wert ist? Vielen Dank! -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
mofaracer antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Hallo Leute, obwohl ich das Thema angeleiert habe, werde ich mich wohl ausklinken müssen, da ich voraussichtlich nächsten Sommer in China verbringen werde. Ich hoffe es kommt dennoch eine Fahrt zustande und ihr schreibt einen schönen Reisebericht hier ins Forum. Grüße! -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
mofaracer antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Sorry, habe nebenbei auch noch ein bischen was anderes zu tun. Aber wie gesagt, du kannst auch gerne einen Vorschlag für eine Route posten. Bis zum nächsten Sommer ist es ja auch noch ein bischen Zeit :) Prinzipiell soll zwar der Weg das Ziel sein, aber ich würde auch gerne eine landschaftlich schöne Route wählen. Da wahrscheinlich noch niemand eine solche Tour gemacht hat, wird mir auch keiner eine Hilfe geben können, oder? Wenn doch, währe ich um Gedankenaustausch sehr dankbar! Edith: Wo wolltet ihr denn den Treffpunkt in D festlegen? Das wäre beispielsweise mal sehr hilfreich für die Routenplanung... -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
mofaracer antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Ok, dann wären wir schon zu dritt...werde mir bei Gelegenheit eine Reiseroute überlegen und die dann hier vorschlagen. Vorschläge eurerseits sind aber auch willkommen! -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
mofaracer antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Ok, das wär dann schon mal einer.... Etwas mehr Interesse müsste schon bestehen um eine solche Aktion als Gruppe durchzuziehen... Sonst kann man auch alleine fahren... -
Mit der Fuffie nach Italien pilgern, Verrückte hierher
mofaracer antwortete auf Ölsau's Thema in Mitfahrzentrale
Hi! Habe dieses alte Topic ausgegraben, um evtl. eine solche Tour für nächstes Jahr in´s Auge zu fassen....damit wäre genug Vorlaufzeit, so dass z.B. Berufstätige ihren Urlaub planen können usw. Außerdem würde ich gerne mal das Interesse abklopfen... wenn keines besteht kann man das Ganze gleich wieder abblasen Ich hätte mir vorgestellt, dass man mit Fuffis, die maximal mit 85er Zylindern ausgestattet sind, die (Tor)-tour in Angriff nimmt. Zu allen anderen Punkten (Route, Zeitpunkt etc.) können wir hier die Ideen zusammentragen. Also, wer Interesse hat, hier posten! -
Fragen zu Hoffmann - Vespa "Lampe unten"
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Um auf die vielen PMs zu antworten: Nein, diese Vespa steht nicht zum Verkauf!! Die Maschine soll auf jeden Fall im Besitz des Erben bleiben! Leider habe ich bis jetzt nur wenige Antworten auf meine Fragen erhalten... Ich würde mich sehr freuen, wenn die Spezialisten hier ihr Wissen weitergeben würden. Besonders interessant sind für mich empfehlenswerte Firmen, die sich mit der Materie befassen und die auch Ersatzteile führen. Das so etwas Geld kostet ist uns bewusst, stellt aber nicht unbedingt das Problem dar. Vielen Dank! -
Hallo Forumsgemeinde, die auf den Bildern abgebildete Vespa ist als Teil eines Nachlasses bei einem Freund in der Scheune aufgetaucht. Wir denken über eine Restauration nach. Da ich mich bis jetzt aber eher mit moderneren Smallframes beschäftigt habe, wollte ich von euch wissen: Wie beurteilt ihr den Zustand des Fahrzeugs? Handelt es sich um eine seltene Maschine? Wie ist die Ersatzteilsituation? Welchen Wert dürfte so etwas später haben bzw. hat es jetzt? (lohnt sich eine Resto?) Kennt ihr eine Firma, die sich mit solchen Fahrzeugen auskennt oder sogar darauf spezialisiert hat? Sollte der Originallack erhalten werden oder ist es hier sinnvoll eine Neulackierung durchzuführen...ist die Lackierung überhaupt original? Bilder sagen mehr als Worte. Leider konnte ich keine besseren machen, da die Platz - und Lichtverhältnisse sehr dürftig waren... http://www.pictureupload.de/pictures/19030...53_101_0280.JPG http://www.pictureupload.de/pictures/19030...57_101_0281.JPG http://www.pictureupload.de/pictures/19030...22_101_0282.JPG http://www.pictureupload.de/pictures/19030...26_101_0283.JPG
-
Btw: Was kostet eigentlich die Sünde ohne Plakette in die Zone zu fahren?
-
Ratgeber für Telefonsex - Abzocke Einfach mal reinziehen....
-
75er dr (3ÜS) + 3.72 Primär
mofaracer antwortete auf johnboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Antworten! Denke dann, dass in diesem Falle eine 3,72er zum Einsatz kommen wird... -
75er dr (3ÜS) + 3.72 Primär
mofaracer antwortete auf johnboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Primär hat die PK XL2 serienmäßig? Lohnt es sich die Primärübersetzung einer XL2 zu ändern, wenn man einen 75DR mit Originalgaser verbaut? Der Motor muss in diesem Falle sowieso aufgemacht werden... -
PV/ET3/PK125 Zylinder
mofaracer antwortete auf peeevie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir evtl. jemand die Teilenummer von PK 125 Zylinder bzw. Langhubwelle der PK 125 geben. Wäre wirklich wichtig für die Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung. Habe nur keinen Ersatzteilkatalog von Piaggio.... -
PV/ET3/PK125 Zylinder
mofaracer antwortete auf peeevie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat nochmal jemand den Link, wo man sich von Piaggio die Unbedenklichkeitsbescheinigung für die 125 ccm Umrüstung geben lassen kann? -
@subway: Sehe ich genauso. Abgesehen von den paar Spinnern, die ich weiter unten in meinem Tread abhandle, ist das technische Niveau (und m.E. auch das Durchschnittsalter) hier einfach höher und die daraus resultierenden Antworten kompetenter. Das ist auch ein Faktor, der den "normalen" Vespafahrer / Schrauber interessiert. Eine Namensänderung in "schaltroller.de" halte ich auch für sinnvoll. Die jüngere Generation assoziiert mit dem Begriff Scooter ausschließlich Fahrautomaten. Aber ich denke, das ist eher nebensächlich. Wenn die Kampagne gut gemacht wird, dann dürften sich Interessierte trotz des Namens hier anmelden. @paola: Ich kann mir schon vorstellen, dass du eher "Gayschlechtsverkehr" als Geschlechtsverkehr hast, aber beides habe ich nicht mit meiner Vespa, wobei ich mir da bei dir wiederum nicht so sicher bin. Ich glaube manche Leute definieren sich hier extrem über ihr Fahrzeug...Welchen kausalen Zusammenhang haben Selbstachtung und Fahrzeugtyp? Aber manche Loser, die sonst nix geregelt bekommen, brauchen ein gewisses Fahrzeug halt als Egoprothese...Es sei dir gegönnt.
-
Auf solch verbalen Dünnschiss deinerseits erwartest du keine sinnvolle Antwort oder?
-
So schaut´s mal aus! Ich war nie ein Mod, hätte also eine Modkarte nie mitgenommen. Ebenso schaut´s bei extremen Umbauten etc. aus... Der Einsteiger will die klassische Vespa oder einfache Technikfeatures sehen. Ich fand z.B. das Kolbenfressermotiv gayl. Ich bin auch der Meinung, dass ein Großteil der "freaks" (krasses Tuning, seit 40 Jahren Rollerfahrer, ESC-Racer etc.) schon längst hier vertreten ist. Aber ich denke "meine Zielgruppe" (Rollerfahrer mit Faible für die alte Vespa) ist noch deutlich unterrespräsentiert. Ich treffe oft Leute (gerade XL2 Fahrer), die voller Begeisterung von ihrer Vespa schwärmen, hunderte von Kilometern abspulen, aber von Internetforum, Onlineshops etc. noch nix gehört haben. Ich denke in dieser Zielgruppe liegt das Potential dieser Seite. Als ich hier angefangen habe, wurde ich für meine XL2 erst mal ordentlich gedisst. Wenn man neue Leute in die Community aufnehmen will, sollte man sich von solchem Schwachsinn verabschieden. Wie gesagt, viele Dailyrider schwören ebenso wie ich auf dieses Modell oder aber auch Cosa. Darum währe ich dafür auch mal ein Motiv mit einer dieser "neueren" Blechroller zu gestalten. Leider kann ich grafisch gar nix, sonst würde ich hier gerne was posten...
-
Trittblech konservieren, Sterne vom O-Lack entfernen?
mofaracer antwortete auf MrBee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also mal ganz im Ernst: Deine Vespa sieht aus! Wenn du jetzt Riffelblech drüber legst, wird es nicht besser. Alles gammelt weiter, wahrscheinlich noch besser als vorher. Wenn man mit einem Zweirad unterwegs ist, muss man einfach ein paar Sachen beachten und etwas genauer nehmen. Man fährt nicht mit einem vorbelasteten Helm und man fährt nicht mit so einer vergammelten Reuse. Wie ist denn der (fahrwerks-) technische Gesamtzustand von dem Eimer? Die Sterne sind dein geringstes Problem. Sind sie aufgeklebt? Dann mit Heißluftfön dran und langsam abziehen. Sind sie lackiert? Dann würde ich das Moped strahlen, schweißen, spachteln lackieren. Löst auch die oben genannten Probleme.... -
136er Malossi eintragbar in einer pk50 xl2 bj 91 ?
mofaracer antwortete auf sk8er-boi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na, ja, Eintragung kostet ja auch nochmal was...aber muss jeder selbst entscheiden. Wenn du sie eh öffnest, um die Primär zu wechseln, dann würde ich auch den Zyli und Gaser anspassen. Außer du willst das Moped nicht mehr lange fahren und es ist dir egal, ob du in zwei bis drei Jahren immer noch Spaß an dem Fahrzeug hast.