Zum Inhalt springen

mofaracer

Members
  • Gesamte Inhalte

    817
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von mofaracer

  1. Hast du den Vergaser vor dem Abstellen leergefahren? Wenn nicht, einfach nochmal sauber machen. Dann wird sie wahrscheinlich laufen.
  2. Ist dein Roller camouflage? Nein, er ist natogrün. Total wurscht also, weil jeder Jäger, der draußen im Wald rumrennt sich in dieses Grün hüllt. Vll. bist du ja ein Hasenjäger Aber z.B. auch bei diesen Gruppen ist es teilweise nicht gerne gesehen, wenn man in Tarnhosen "aufmarschiert", obwohl sie ja auf der Jagd einen Sinn erfüllen würden. Lieber einfarbiges grün. Es sind halt die kleinen Unterschiede, die darüber entscheiden können, ob du nochmal eingeladen wirst, oder eben nicht mehr. Weil in den letzten Jahren einfach zu viel mit militanten Gruppen passiert ist, sind die Leute irgendwie sensibilisiert. Ich möchte von mir selbst behaupten, dass ich die deutsche Geschichte vor wie nach ´45 relativ gut kenne und deshalb weiß ich auch um die Bedeutung des Ritterkreuzes. Aber die Mehrheit draußen eben nicht und schon gar nicht die hohlen Neonazis. Außerdem kommt eben viel auf das gesamte Auftreten an. So wie du dich hier artikulierst und sachlich argumentierst, würde ich nie auf die Idee kommen dich in die rechte Ecke zu stellen. Wer aber mit "heul´doch" oder "mir alles scheißegal" und Signaturen wie "88" rumproletet, der hat sich meines Erachtens schon selbst in eine gewisse Ecke gestellt. Also noch viel Spaß mit deinem Roller!
  3. Meine XL2 hat ´ne unangenehme Angewohnheit. Der Schaltgriff (den man bei dem extremen Drehmoment leider häufig bedienen muss) löst sich gerne während der Fahrt vom Lenkerrohr. Festkleben mit Pattex hat leider keinen großen Erfolg gezeigt. Kennt einer das Problem, oder noch besser, ´ne Lösung?
  4. Jeder gut sortierte und einigermaßen fähige Motoreninstandsetzer.
  5. Deine Argumentationsleistung entspricht genau dem Bild, das man sich bei genauerem Beobachten dieses Threads von deiner differenzierten Denkweise machen kann.... Der Roller passt schon zu dir
  6. Wenn´s stattfindet, werde ich mal vorbeischauen
  7. mofaracer

    Was ist erlaubt?

    Wenn´s eine originale Quickly ist (und davon reden wir hier ja) dann wird er mit 40-50 km/h rumfahren. Mehr geht da echt nicht....Dafür Style ohne Ende
  8. Werd´ du erst mal erwachsen! Solange drückst du dann die Schulbank im Fach Geschichte und liest mal ´ne Zeitung, vll. kannst du dann auch kompetent mitreden.
  9. Ich sach ma so.....Die Vespa kannste wegschmeißen, wenn der Kollege damit fertig ist.....außer du findest Interessenten beim "Analgeschwader Süd" oder der "Marschgruppe oberer Westerwald" etc.....
  10. Der mit dem REP Plakat sieht das ganze aber eher als Realsatire an. Sieht ja auch wirklich super unprofessionell und schlecht aus. Hier hat man aber ein bischen das Gefühl, dass unreflektiert jeder Blödsinn mitgemacht wird, den man mal irgendwo im Internet gesehen hat..... Edith sagt: Hier ist das angesprochene Topic
  11. Das die Bundeswehr mit eisernem Kreuz rumfährt ist ja noch o.k. Aber mein Moped dient eigentlich keinem militärischen Zweck, von daher brauch ich mir auch kein eisernes Kreuz drannageln. Genauso affig ist es, den Roller in Camouflage zu lackieren. Wer sich auf dem Sektor austoben will, soll sich einfach beim Bund verpflichten, die suchen ständig engagierte Mitarbeiter.....
  12. Also, interessant ist vll. das Thema Stützkanäle. In vielen Tuningzylindern sind nat. schon welche eingearbeitet, aber gerade wer an Oldies arbeitet oder ´nen 75er bearbeiten will dürfte sich dafür interessieren. Prinzip ist ja wahrscheinlich klar: Die Stützkanäle sollen einen Frischgasstrahl in den sich beim Schnürleprinzip bildenden Abgaskern befördern, um das Altgas zu entfernen und gleichzeitig die Füllung des Zylinders zu verbessern. Bei Vespamotoren habe ich damit ehrlich gesagt noch keine Erfahrung gesammelt, aber bei Kleinkrafträdern bringt das schon was. Allerdings ist es sehr schwierig herzustellen, da ja die Stützkanäle in den Zylinder gefräst werden müssen. Das würde ich wirklich einen Fachbetrieb machen lassen! Zur Berechnung würde ich dieses Buch empfehlen, da steht auch noch mehr zum Thema drin.
  13. Dat Ding muss fahren! `Ne Vespa an sich ist schon Style genug. Fahr mal durch die Stadt, du siehst fast nur Plaste. Da fällt´s ja schon richtig auf, wenn einer mal den Schaltgriff betätigt.....
  14. Ich wäre auch am Start, bin auch aus WÜ
  15. Hatte mit meinem Auto auch mal ´n Erlebnis (mit meiner ori XL2 werd´ich nicht viele haben ) Also ich Corsa B GSI schön mit anderer Nockenwelle usw. Aber Schilder runtergemacht, nur an der Seite stand dezent GSI (ok, ich war jung und dumm und wollte einfach nur laut sein) Also ich steh anne Ampel, Fenster unten, Mantaarm draußen, Sportlenkrad fest im Griff und Sonnenbrille auf.... Kommt ´n 3er BMW E36, 316i, Pommestheke hinten drauf, "Gelbe Gefahr" auf der Heckscheibe stehend. Drinnen sitzen zwei Südostanatolier, der Beifahrer zieht seine Sonnenbrille runter, schaut mich an, schaut die 195er an, taxiert mich auf ca. 45PS und lacht. Mächtig großer Fehler :grr: Ampel auf grün, ich auf´s Gas und sehe in meinem Rückspiegel, wie der 3er bei jedem Schalten vorne eintaucht und fast platzt. Nächste Ampel, der Kollege schaut schon nicht mehr rüber, wird trotzdem nochmal verblasen, damit er´s lernt. Oppelz können so viel Spaß machen! Aber ´ne Vespa ist stylisher, mit der braucht man nix beweisen....oder fast nix
  16. Wichtig ist, dass die 125er schneller als 80 km/h läuft und das auch so eingetragen wird. Dann beginnt nämlich erst der große Spareffekt, weil du aus der Klasse mit den 16jährigen Plastikscooterfahrern draußen bist, die offiziell auf 80km/ h begrenzt sind.
  17. Wo kann ich mir das geile Zeugs downloaden? Bin jetzt schon die ganze Zeit auf soulclub.org und höre mich durch die Musicbox.... Aber im Kazaa ist davon nix drin. Wird wahrscheinlich alles nur auf Vinyl erhältlich sein, oder?
  18. Dann hat er ja vll. den Glücksgriff getan und ´ne HP 4 aufgerissen! Bau die wie schon beschrieben auf 4Gang um und du hast ´ne super Maschine!
  19. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber props an Alex Klaaws. Der hat wenigstens versucht Grup Tekkan mal kritisch zu beleuchten, wenn man das so sagen kann..... "Armes Deutschland"...... da stimme ich voll zu!
  20. Das ist genau richtig! Wir reiten doch hier in ´ner eigenen Liga :grins: Von der Ampel kommst du gegen ´nen Automaticbecher eh nicht an, egal ob 50 oder 75ccm. Lass das Dingen lieber so, dann hast du auch keinen Straß mit der Rennleitung oder im Versicherungsfall....
  21. Also ich bin der Meinung, dass man für vernünftige Arbeit auch vernünftiges Werkzeug benötigt. Man sollte also m.E. das Geld in die Hand nehmen und die benötigten Abzieher etc. kaufen, notfalls auch gebraucht (geht ja net kaputt, das Zeugs). Meistens richtet man durch falsch verstandene Sparsamkeit mehr Kollateralschäden an als wenn man die 7,-? für´s passende Werkzeug ausgegeben hätte. Edith: Mit Lüra ist wahrscheinlich der "Propeller" gemeint, mit Polrad der runde Magnet, der um die Zündanker rotiert...
  22. KREIDLER Fahrer haben eben alles wichtige nah bei.....
  23. Also dann eben doch Mercedes Sprinter kurz oder Viano. Dabei würde ich aber eher zum Viano tendieren, der ist halt doch nicht so sperrig wie ein Sprinter. Und der fährt sich wie ein PKW, d.h. den kannst du auch als Alltagsrutsche nutzen. Und wenn du mal viel Nachwuchs produzieren solltest....kein Problem, du hast den richtigen Wagen daheim stehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung