-
Gesamte Inhalte
817 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mofaracer
-
Gebrauchte Sfera 50 kaufen ? Nachteile ?
mofaracer antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du ´n wirklich gutes alltagstaugliches Gefährt haben willst, wo der Vespa - Kult noch ein bischen mitfährt, dann bleib doch lieber bei der XL2, wie du ja schon mal angedacht hattest. Das Teil ist für den Alltag echt sehr zufriedenstellend und du bekommst E-Teile und Tuningteile zu bezahlbaren Preisen. Die Sfera ist auch nicht schlecht, aber die Vespa - Linie fehlt ihr halt doch etwas.... Andere Frage: Hat sich eigentlich dein Sohn schon mal geäußert, was er am liebsten fahren möchte? -
Was sagt denn die Rennleitung zu solchem krassen Auspufftuning? Du fährst das Ding ja weiter mit Versicherungskennzeichen....
-
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jawollo, das sind hier mal Angaben aus der Praxis, mit denen ich schon einiges anfangen kann! Vielen Dank Leute! -
Motor dichten und lagern lassen ?
mofaracer antwortete auf Nick333's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also, wenn du mit 75er Satz weiter fährst, dann würde ich die Kupplung gleich gegen die der XL2 tauschen. Es ist bestimmt nicht verkehrt die Kurbelwellensimmerringe mal tauschen zu lassen, da die mit der Zeit hart werden.... Wenn der Motor allerdings z.Zt einwandfrei läuft, dann würde ich nur wie oben gesagt die Kupplung tauschen und den Rest weiter laufen lassen.... -
Ich und meine 1.Serie?
mofaracer antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
( ( ( ( ( ( ( -
Berechnung Pinasco Ritzel
mofaracer antwortete auf Ulix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...und der ganze Spaß soll so um die 40,- ? kosten....find´ich ´n bischen teuer für das Resultat -
Ich und meine 1.Serie?
mofaracer antwortete auf Motorhuhn's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Motorhuhn! Was für eine KREIDLER hattest/hast du? Restauriert oder nicht? Diese hier ist meine: Viele Grüße! -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das stimmt, der Roller braucht immer das passende setup zur jeweiligen Einsatzart. Meine Anforderungen habe ich ja schon auf der ersten Seite dieses topics genannt. Ich brauche ja NUR richtige 60km/h. Laut Papieren fährt sie ja schon 50, da fehlen nur noch 10. Ich denke, dass müsste mit ´nem schönen polini zu schaffen sein (immer vorrausgesetzt: Rest Serie oder vielleicht anderer Auspuff). -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...und 75er polini racing? Der soll ja, laut einiger Aussagen in diesem Forum, ganz gut drehen. Und mit ´nem 16/15er geht der auch... Der dürfte halt etwas besser mit der kurzen Primär harmonieren... -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...das mag ja sein, aber der Motor soll möglichst plug & play und unauffällig aufgbebaut werden und da passt keiner deiner setup - Vorschläge dazu.... -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...ich hatte nur ´ne Hercules und meine KREIDLER Florett ist ein bischen trainiert, aber ich bin schon aus dem "Halbstarkenalter" raus.... Frage noch: Wer ist Ullix und wo steht sein setup? -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gebe cordobez recht, so hatte ich das auch gesehen, aber die Erklärung von bobcat hat mir sehr viel geholfen, beim Vespatechnikverständnis. Let´s get back to the subject .... Zu welchem Zyli würdet ihr mit bei meinen oben genannten Anforderungen raten? -
Gebrauchte Vespa PK 50 XL2 kaufen ?
mofaracer antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vorteile: - Gute Kupplung - nicht zu alt (gibt noch viele unter 10.000 km) - häufig nicht verbastelt (kein Liebhaberstück, noch sehr jung) - Vespaqualität -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da bin ich eben grade am Überlegen... bobcat hat mich in ´nem anderen Topic mal ´n bischen über die 85er aufgeklärt Aber für ´nen 85er muss ich meiner Meinung nach auf jeden den Motor spalten. Dafür könnt´ich aber auch gediegen zu zweit ´ne mäßige Steigung erklimmen... Jetzt ist das ganze aber ´ne XL2, Alltagsreuse, die ich schön mit Standardversager und unauffälligem Orchinool- oder Sitoauspuff fahren will. (Das ist ja auch noch so´n Thema...) Die soll schön ihren Dienst verrichten und in Würde zwischen all dem Plastegedöns auf Deutschlands Straßen knattern. Und vor allen Dingen gut im Straßenverkehr mitschwimmen. Ich brauche also 60 km/h und die Möglichkeit ´ne normal gebaute Frau transportieren zu können :grins: Tja, 75er polini racing, D.R. Formula oder ´n 85er polini bzw. D.R. ist wohl das einzige, was für diese Anforderungen sinnvoll ist..... Nur wat is nu am Geschicktesten? Edith meint im Scherz: Nimm am besten Andrés Turbo Vespa und du hast leistungsmäßig Ruhe..... -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klaro, da war mein Denkfehler! D.h wenn ich speed will, muss ich wohl oder übel den Motor spalten....Aber für Bergfahrten bin ich gut bedient, besonders wenn ich noch ´n bissel Hubraum draufgebe... Vielen Dank! -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie kommt es dann, dass Leute mit kleinem Primär (3,72) mehr vmax erreichen, als die mit großem Primär? Beim Fahrrad ist es nämlich anders herum.... Habt ihr nur Links oder auch Erfahrungswerte? -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, ich kenne die downandforward - page. Aber da steht auch nix drin, was mir bei meiner Frage weiterhilft. Ich wollte ja nix über die Verzahnungsart etc. wissen, sondern bei welchem Hubraum ihr welches Primär empfehlen würdet. Und ob es eine Faustregel gibt, an der man sich ungefähr orientieren kann.... -
Welche Primär auf welchen Hubraum?
mofaracer erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gleich mal zum Anfang: Ich habe die HotTopics bemüht, aber leider nichts zufriedenstellendes gefunden! Ich fahre, wie ja bereits ausreichend diskutiert , eine XL2. Wenn ich jetzt den Hubraum auf 75 bzw. 85 ccm erweitern würde, und das Serienprimär behalten will (restlicher Motor ist nämlich kernig), dürfte das ja eigentlich prinzipiell kein Problem darstellen. Aber wie ist die Faustregel? Mehr Hubraum, größeres Primär oder mehr Hubraum kleineres Primär? Wo liegen die Vor - und Nachteile der einzelnen Übersetzungen? Vielen Dank! -
Smallframe Hot Topics
mofaracer antwortete auf Crisk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wirklich fetten respect! :grins: Das Optimum für Einsteiger wie mich! Vielen Dank! -
Das Segment der 75er- Qual der Wahl
mofaracer antwortete auf LuiSpecial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Coole Sache! Bei setup smallframe hab´ich schon reingeschaut, doch manchmal steige ich noch nicht ganz durch. Für was stehen eigentlich die beiden Zahlen der Vergaserbezeichnung? -
Das Segment der 75er- Qual der Wahl
mofaracer antwortete auf LuiSpecial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie schaut das aus, wenn man den 85er Zylinder mit 16/15er Vergaser fahren will. Geht das überhaupt oder muss ich da zwingend den Vergaser wechseln, wenn ich vernünftig fahren will? -
Gibt es eigentlich noch....
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Neomod, Mofafahrer, Kreidlergott, Tiefflugwespe, XXL2....nennt es wie ihr wollt! Ich hab´einfach Spaß an Zweitaktmoppeds jeden Fabrikats und ob die euch jetzt gefallen oder nicht ist mir eigentlich ziemlich wurscht Mir gefällt auch nicht alles, was ich hier so gesehen habe, obwohl ziemlich viele ziemlich geil gemacht sind. Den Vergleich mit dem Golf I nehme ich auch immer gerne, wenn mir ein selbsternannter Szenekenner Vorschriften machen will... Ihr könnt aber auch in dieser Szene bleiben. Die SS50 wollte früher kein Schwein haben und wenn doch, dann ist sie meistens verheizt worden. Und heute sabbern sie dir die Sitzbank voll, wenn irgendwo eine rumsteht :sabber: Also, vielleicht sabbert mir irgendwann in 30 Jahren auch mal einer auf die Sitzbank und wenn nicht, dann hab´ich einfach Spaß mit der Wespe gehabt... So viel dazu! -
Gibt es eigentlich noch....
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich weiß, die Maschine hab´ich studiert.... Aber so extrem wollte ich´s ja gar nicht machen... die sechziger sind vorbei Aber ich denke, ich werde das Projekt jetzt erstmal zurückstellen und dann vielleicht bei ´ner "richtigen" Vespa umsetzen. Die XL2 sieht original noch am Besten aus.... -
Gibt es eigentlich noch....
mofaracer antwortete auf mofaracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab´so ´n bischen das Gefühl, dass ich mit meiner Xl2 hier im Forum leicht gemobbt werde... ( Ich wollte mir auch lieber eine mit Rechteckscheinwerfer kaufen, aber das Ding soll mich ab nächstem Jahr täglich zur Arbeit bewegen. Und da ich mir schon eine Florett aufgebaut habe, weiß ich das in so´n Oldie ein Haufen Arbeit und Zeit reingeht.... Ich nehme die jetzt erstmal als zuverlässige Arbeitswespe und wenn ich Spaß dran finde, dann kommt bestimmt irgendwann die Modvespa.... Trotzdem Danke für die Hilfe! -
50ccm D.R. vs Polini
mofaracer antwortete auf Rollerfranz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Ja" es ist großer Schmarrn oder "Ja" du tankst besser Ferrarisprit...? Wenn es für dich nicht zu kompliziert ist, wär´s cool, wenn du mal nachschauen könntest, was du damals abgeplant hast....