-
Gesamte Inhalte
96 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Feldi
-
Geräusche / Rauschen nach Einbau Scheibenbremse in PX
Feldi antwortete auf Feldi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau, das kenne ich von meinen Motorrädern, wenn ich vorne bremse, surrt es. Bei der PX ist´s aber mehr ein Rauschen, leichtes Heulen. Ist aber nicht so laut, daß ich angst hätte zu fahren -
Geräusche / Rauschen nach Einbau Scheibenbremse in PX
Feldi antwortete auf Feldi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf Vollhydraulik will auch nur wechslen, weil mir das mit dem Zug nicht gefällt, außerdem ist kein richtiger Druckpunkt da. Hatte das mit der Scheibenbremse an meiner 2008er Px 200 zu schätzen gelernt, so soll das auch bei meiner "alten" PX werden... Alles klar, Danke für´s "Entwarnen" Gruß, Feldi -
Geräusche / Rauschen nach Einbau Scheibenbremse in PX
Feldi antwortete auf Feldi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tachowelle ist "frei", leigt nicht an. Könnte aber evtl. beim Fahren anliegen. Werd ich mal kucken! Im Moment ist auch keine Tachoschnecke drin, war defekt, neue kommt noch... -
Geräusche / Rauschen nach Einbau Scheibenbremse in PX
Feldi antwortete auf Feldi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wäre möglich, habe die Bremse so eingestellt, daß das Rad frei dreht und die Beläge kurz vorm Anliegen sind. Ist ne beschissene Sache mit dem Teilhydraulik Krempel, da is ja nicht mal ne Einstellschraube am Zug. Das werde ich schnellstens ändern auf Vollhydraulik. Du denkst also, es ist unbedenklich? Will ja auch kein Drama draus machen, ist mir nur aufgefallen und wollte wissen ob´s noch andere Leute gibt, bei denen das so ist. Danke und Grüße, Feldi -
Moin, bist du sicher, daß die Verzahnung vom Kickstarter nicht um einen oder mehrere Zähne "durchgerutscht" ist? Wann ist dir das Problem aufgefallen? Gruß, Feldi
-
Geräusche / Rauschen nach Einbau Scheibenbremse in PX
Feldi erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, hab mich am Samstag spontan entschieden meiner treuen PX zum "30. Geburtstag" nach 12 Jahren in meinen Diensten eine Scheibenbremse vorne zu spendieren. Mein Händler hat mir ein gutes Angebot für eine Grimeca NT gemacht, da hab ich sie gekauft und mich direkt an den Einbau gemacht, noch halbhydraulisch. Hatte vor längerer Zeit schon eine Lusso Gabel eingebaut, also 20er Achse. Der Einbau in Verbindung mit einem "alten" Bitubo war eher unlustig, insgesamt gab es aber keine wirklichen Probleme beim Einbau. Hat nur mehr Zeit und Bier verbraucht als erwartet. Das Problem: Gestern ist mir bei der Probefahrt aufgefallen, daß ich ein Geräusch von vorne vernehme, das einem Rauschen ähnlich ist, wie bei einem defekten Lager, das irgendwie durch den "Freiraum" unter´m orig. Kotflügel verstärkt wird. Ziehe ich die Bremse, ist´s weg. Es wurde alles ordentlich gefettet beim Einbau, auch die Achse an sich sah OK aus, nix eingelaufen oder auffällig. Das Rad dreht frei und nichts schleift wenn ich bei stehendem Roller das Vorderrad drehe. Das Geräusch kommt nur beim Fahren. Hat wer eine Idee oder hat jemand ein ähnliches "Problem" ? Grüße, Feldi -
Liebe Vespafreunde, anlässlich des Stadtjubiläums ?1100 Jahre GROSS-GERAU? findet am 15. August 2010 der ?Tag der Vespa? statt. Groß-Gerau liegt im Rhein-Main Gebiet zwischen den Städten Frankfurt/Main, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Wie aus dem Flyer zu ersehen, haben wir aus diesem Anlass ein attraktives, umfangreiches Programm erstellt. Dazu möchten wir alle Vespa-Clubs und Einzelfahrer herzlich einladen. Alle gemeldeten Vespa-Fahrer inkl. Sozia erhalten kostenlos einen Verzehrbon. Falls ihr mit einer Oldtimer-Vespa kommt, solltet ihr einen Bewertungsbogen ausfüllen, um bei der Präsentation und Prämierung teilnehmen zu können. Zugelassen sind dazu alle Vespamodelle und Lizenzbauten vor 1978 (Rally). Alte Roller anderer Fabrikate sind ebenfalls zugelassen. Unsere Freunde vom VC Rüsselsheim werden die Gäste an den Einfallstraßen in Empfang nehmen und zum Marktplatz lotsen. Piaggio-Service Peter Rippert wird die neueste Vespa-Generation präsentieren, Probefahrten sind möglich. Servicestation z.B. für gerissenen Züge ist vorhanden. Wird Übernachtung erwünscht, so empfehlen wir das Best-Western-Hotel (2km) in der Breslauer Str. 8; Tel. 06152-92350; email: info@frankfurt-airport.bestwestern.de. Bei Buchung unter dem Stichwort ?Vespa? gilt der Sonderpreis von ? 79,00 für das DZ (EZ ? 65,00) inkl. Frühstückbuffet. Weitere Hotels findet ihr unter www.gross-gerau.de/Pensionen & Hotels. Campingplatz (3 km) Am Niederwaldsee, Tel. 06152-2981. Organisiert und betreut wird diese Veranstaltung von der Stadt Groß Gerau, Referat SKV/Museum, dem Vespa-Veteranen-Club Deutschland sowie dem Vespaclub Rüsselsheim. Bitte sendet uns rechtzeitig den Meldebogen zurück. Wir freuen uns auf euer Kommen. Zusätzlich möchte ich erwähnen, dass nur durch die großzügige Unterstützung durch die Stadt Groß Gerau diese einmalige Vespa-Veranstaltung möglich ist. Auch die Bereitschaft der umliegenden Gastronomen erlaubt uns, euch kulinarisch hochklassig zu versorgen. So könnt ihr im Kulturcafé ?Altes Amtsgericht?, falls Ihr mit leeren Magen eintreffen sollt, brunchen (ein kalt/warmes Frühstückbuffet mit Kaffee satt). Bei Piccolo Italia bekommt Ihr Parmaschinken, Mozzarella, Pro Secco. Bei Bella Donna Spaghetti, o. Salatteller, o. Pizza u. Vino. Bei Café Heldmann Capuccino und Kuchen usw. Ihr könnt euren Gutschein wahlweise bei jedem o.g. Gastronomen einlösen. Falls ihr zusätzliche Gelüste habt, könnt ihr weitere Bons für ? 5 nachkaufen. Das träfe auch für Autofahrer oder mitgebrachte Verwandte zu, die ja keinen Anspruch auf den Freibon haben. Alles Gründe, die dafür sprechen: ?Am 15. August geht kein Weg an Groß Gerau vorbei?! FLY_Vespatag.pdf
-
Da kann ich nur zustimmmen! Aber wenn man sich ein NEUFAHRZEUG mit GARANTIE kauft, sollte man doch erwarten können, das man das nicht umgehend restaurieren muss. Der Topiceröffner hat hier nur mitteilen wollen, was ihm mit seiner 200er passiert ist und er enttäuscht davon ist. Wie gesagt, mir ging es genau wie ihm. Darum hat er sich hier an´s Forum gewendet. Sicher aber nicht um rumzuheulen oder Mitleid einzufordern oder den "German Scooterforum Universal Rat" "Wenn du mit der Sache nicht klar kommst, kauf dir einen Automatik Roller" einzuholen. Wäre es nicht denkbar, daß Leute derart naiv sind, sich den "Traum" einer alten Vespa zu erfüllen, indem sie so einen Roller als "problemloses" Neufahrzeug erwerben? Klar ist die Technik 50 Jahre alt, aber das Produkt an sich ist neu produziert. Vielleicht drücke ich mich auch unverständlich aus. Ich habe (hatte) beides. P200E, Bj. 80 mit Malossi, MMW, Mikuni usw. und eine neue PX200 Bj. 2007. Bei meiner alten nehme ich völlig emotionslos hin, daß ich ständig was dran machen muss aber bei einem neuen Fahrzeugs, trotz gleichen Typs, eben nicht. Klingt komisch, is aber so
-
OK, du hast gewonnen... Ich weiß, wann es sinnlos wird Aber ob die neuen PX gut sind oder schlecht, hat sicherlich auch nicht der schoeni230 zu entscheiden. In diesem Sinne...
-
Jetzt ist´s aber gut oder? Schreibst du nicht in deinem ersten tollen Beitrag: "Daher meine Meinung. Jeder kennt Italienische Fahrzeuge und Ihren Ruf.Egal ob Auto oder Roller. Das Piaggio früher teilweise besser war (beim Guss zb.) weiß eigentlich jeder mittlerweile. Wenn man nicht bereit ist zu schrauben oder sich das selbst beizubringen hat man im Schaltroller Sektor auch nix zu suchen ! Das erkläre ich mittlerweile jedem der mir wegen einer Tachowelle oder nem Seil oder sonstigem auf dem Sack geht." Jetzt wirfst du dem Topiceröffner vor, daß er den "tollen Ruf" alter Vespa Roller zerstört?! Geht´s noch? Und was du dir von den "schlimmsten Bauern" anhören musst, interssiert hier höchstens de´Kai, Kai Sau... Ansonsten scheinst du ja auch ein sehr hilfsbereiter Mitmensch zu sein. Wenn bei mir einer ankommt und Hilfe braucht, dann helfe ich wenn ich kann. Egal ob "richtiger" Vespa Fahrer oder Eisdielen und Baggersee Vespa Fahrer.
-
Herzlichen Glückwunsch zum dümmsten aber vor allem sinnlosesten Beitrag zu diesem Thema!!! Ich finde Leute, die Sonntags mit einem (Fremd)restaurierten, alten Rollen den Affen machen genauso peinlich wie du, trotzdem kannst du dem Topic Eröffner das doch wohl nicht direkt unterstellen, weil er sich darüber beschwert, für viel Geld äußerst schlechte Qualität erhalten zu haben. Ich fahre seit gut 15 Jahren Vespa, vor allem aber schraube ich Vespa. Trotzdem war ich so "dumm" mir auch so ´ne "letzte 200er" neu zu kaufen. Auch ich habe mich beschwert über die miese Qualität und das völlige Desinteresse des Händlers und war eigentlich nicht bereit an einem Neufahrzeug mit Garantie selbst Hand anzulegen, auch wenn ich durchaus dazu in der Lage wäre. Soll ich nun auch deinem Rat folgen und mir ne ET4 kaufen???
-
Moin, auch ich hatte die "tolle" Idee, mir nach rund 15 Jahren Vespa fahren noch eine von den letzten PX200 zukaufen. Ich kaufte meine schwarze 2008 in Frankfurt bei KBM, einem recht großen Piaggio Händler. Also 3500 Euro bezahlt und war stolzer Erstbesitzer im Brief. Habe auch eine spanische Garantiekarte und spanische Bedienúngsanleitung (auf gebrannter CD!) dazubekommen. Nach 1000 km erste Inspektion gemacht und kurz vorher festgestellt, daß die Kiste keinen Lenkanschlag rechts hat (die kleine Schraube zum Scheinwerfer einstellen, unten am Lenker, hat die Rahmenverstärkung eingedellt), außerdem auch sehr ölender Motor. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Meine P200E von 1980 mit Malossi, MMW1, Mikuni usw. sifft lange nicht so, wie mein schöner NEUER Roller nach knapp 1000km. Also Lenkanschlag und Öl reklamiert. Ich habe darauf hingewiesen, daß der Anschlag verbogen ist und schön schwarz lackiert ist, also schon ab Werk nicht in der richtigen Position war und trotzdem lackiert wurde. Wäre das beim Transport passiert, wäre der Lack sicher gerissen an der Stelle. Antwort vom Händler, der 3 Monate vorher von mir 3500 Euro kassiert hat: "Tja, wenn sie mit dem Ding einen Unfall hatten, da können wir ja nix für". Ich hab´s mehrfach erklärt, daß einwanfrei nachvollziehbar ist, das es sich um einen Produktionsfehler handelt. Hat niemanden interessiert. Ich kam mir schlicht verarscht vor. Nach vielen Diskussionen habe ich einen neuen Kantenschutz bekommen. Den Lenkanschlag habe ich selbst gerichtet. Danach hatte ich keinerlei Bock mehr auf die Kiste und habe sie nach einem Jahr und 1150 km für 3000 Euro verkauft. Zusammenfassend also viel Ärger gehabt und 500 Euro zum Fenster rausgeschmissen. Also lieber Hans, du bist nicht alleine! Ich hoffe, du hast mehr Geduld als ich. Ich hatte aber einfach nicht vor, einen fabrikneuen Roller neu aufzubauen... Grüße aus Südhessen, Feldi
-
Das mit englischem oder französischem Markt wäre gut möglich. Ich habe aber auch ein Gutachten für den 98er von Piaggio zur Umrüstung einer (deutschen) PX80. Deshalb gehe ich davon aus, daß das Teil auch in Deutschland über die Händler vertrieben wurde. Eine Anfrage beim Freundlichen kann ja nicht schaden... Eine andere Option als der 135er DR, wäre evtl. ein von Scootermax angebotener 150er Zylinder mit abgedrehtem Fuß für günstige 75 Euro. Dann braucht man aber eine 125er/150er Kurbelwelle. Ist nur ne Idee...
-
Moin, auf meinem 98er ist auch ein Piaggio Logo drauf. Fährt wie schon gesagt, wie ein gut gehender 80er, wird inzwischen als Türstopper in der Werkstatt verwendet War damals von Piaggio als Umrüstzylinder in die Motorradklasse gedacht, wahrscheinlich gab´s ja nicht sofort den 135er DR mit Markteinführung der PX80, da hat Piaggio halt selbst was angeboten, das über 80 ccm hat aber unter der PX125 lag, um die Dinger als "Motorrad" zuzulassen. Gruß, Feldi
-
DR 135 Auspuff ? PX Orig. oder 180 Rally Pot ?
Feldi antwortete auf vespamike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Vor geraumer Zeit (1997) kam ich in den "Genuss" einen Rally 180 Motor in meiner Sprint zu fahren. Der Auspuff hatte gefehlt, es war damals ein Horror einen zu besorgen. Ich dachte nämlich auch, daß einer von der 200er passt. Der Krümmerwinkel ist etwas anders, der Auslassdurchmesser war, glaube ich, auch nicht gleich mit 200er. Nebenbei, beim 180er Motor ist auch die KuWe und deren Lager anders, man kann auch nicht einfach einen 200er Zylinder draufstecken, der Motor muss dafür aufgespindelt werden... Also der 180er Auspuff wird definitiv nicht auf 200er passen, so wie es PIS im Katalog schreibt... Grüße aus Südhessen, Feldi -
Suche für eine PX 80 entweder einen DR oder Malossi Zylinder. Komplett mit Kolben/Kopf usw. Idealerweise in gutem Zustand. Wer was hat, bitte Mail an mich! Danke und Grüße aus Gernsheim (Südhessen), Feldi
-
]Was´n jetzt? Hat der Eimer Tüv bekommen oder war auf dem Weg dorthin der Sprit und das Budget alle? Grüße aus Südhessen, Feldi
-
Blöde Frage, aber, hast du den Platten Luftfilter im Helmfach mal rausgemacht? Hatte mal ne Cosa 200. Lief im Stand optimal, beim Gasgeben ging sie fast aus. Luftfilter entfernt (und dann durch neuen ersetzt), Kiste dreht hoch beim Gasgeben... Grüße aus Südhessen, Feldi
-
Hi, sieht der aus wie ein PX "Lusso" Tacho, nor mit roten Ziffern? Oder suchst du den großen länglichen, der fast über den ganzen Lenker geht?
-
Moin! Da ich meine PX200 (eine der letzten, von 2008) am Freitag verkauft habe, benötige ich die Umrüst Bremstrommel für vorne nicht mehr. Hatte sie neu gekauft, aber nie montiert. Wem die optisch sehr bedenkliche "Stern" Trommel bei der MY Scheibenbremse nicht gefällt, bekommt hier die ideale Lösung. Das LML Teil wird (angeblich) von SIP bearbeitet, damit es auf die MY passt. Es ist neu, im original Karton und gehört nur mir. Der Artikelstandort ist 64589 Stockstadt am Rhein. Preis 99 euro, plus Versand. Kontakt: scooterist69@gmx.de oder 06158/878558 Siehe SIP Artikelnummer 56376300 Gruß, Jens
-
Prima Jungs! Frage 2 ausreichend beantwortet! ABER : Frage 1 : Ist die rote Sitzbank auf dem schwarzen Roller rot oder bordeaux-rot ??? Bei Worb 5 gibt´s beide Farbvarianten und mich interessiert, welche es ist... Gruß, Jens
-
@ Velos: Ist die Sitzbank Rot oder Bordeaux/Dunkelrot? Ist das Scharnier stabil oder so wackelig wie bei den MY Sitzbänken? Die braune Sitzbank auf deinem Avatar Foto, wo ist die denn her? Gruß, Jens
-
kleineres 80er Kennzeichen als 240mm
Feldi antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Rita : Ich kenne deine Fahrzeuge (etwa seit 1995) und auch zugehörige Kennzeichen... In der Beziehung bist du eindeutig der/die Meister(in) des Machbaren... Wollt ja nur ein bischen angeben. Gruß, Feldi -
kleineres 80er Kennzeichen als 240mm
Feldi antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Habe mir (eigentlich zum Aufheben) dieses Jahr im Februar eine von den letzten PX200 gekauft. Dort ist als Kennzeichengröße 20 X 20 eingetragen. War eine riesen Aktion in Groß-Gerau auf der Zulassungsstelle. Musste mir das Ganze noch einmal vom TÜV bestätigen lassen usw. Aber Hartnäckigkeit siegt!!! Siehe Bild (auf dem Weg nach Stockach)...