-
Gesamte Inhalte
194 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hollaender
-
N'abend, Ich hab fogendes Problem: meine verstärkte Cosakupplung(vermutlich Nachbau) rutscht schon wieder durch. Bei letzten Motor zerlegen ist alles neu reingekommen, inkl. Messingring und xl Federn von Worb5. Die Flancken der alten Beläge waren schon reichlich angeknabbert und die Scheiben nicht mehr Plan. Ich hab einen 177er Polini mit 19PS damit sollte die Kupplung doch eigendlich klarkommen. Aber trozdem meine Frage: Welch Kupplung auf dem Markt ist Preis-Leistungsmässig momentan zu empfehlen?
-
E-Zulassung hat meineswissens nur der Scorpion. Diese gild aber auch nur mit eingebauter Drossel und auf einem unverändertem orginal 200er Motor. Ansonsten mal bei unterschiedlichen Prüfstellen rumhören wo du deine Sachen eingetragen bekommen könntest.
-
Schau mal hier nach. http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSX1T.px200.html
-
Hallo erst mal. Bei dem was du wünscht, kauf dir einen 125 Motor. Fahr den Sommer über und wenn dir die Leistung nicht reicht machst du im Herst den großen Lappen. Im Winter hast du dann genug Zeit um den Motor weiter aufzubauen. Denn der "kleine" 125er hat noch reichlich Reseven. Mit 177er Polini, 28PHbl Vergaser, langer Primär und Sito Plus ( Bauerntuning )fährst du locker bei einer 200er mit. Des ganze bekommt man auch ohne riesen Probleme eingetragen. Viel Spass!
-
Tank Px Alt in Lusso ohne Getrenntschmierung
Hollaender antwortete auf borstx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Chromstopfen für Wasserhahnloch vom Küchenwassbecken! -
Tank Px Alt in Lusso ohne Getrenntschmierung
Hollaender antwortete auf borstx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Tank past aber die tankanzeige? einen Chromstopen bekommst du möglicherweise im Sanitärfachhandel -
Der Kicker kommt nach dem Starten nicht immer von alleine wieder hoch
Hollaender antwortete auf Tippe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab schon mal einen Helden gesehen der eine zulange Schraube in der Kickstarterbefestigung drin hatte. Die dann noch von unter nach oben eingeschraubt und schon schleift die Schraube an der Lüfterradabdeckung. -
Welcher Luftfilter passt auf Dellorto PHBH 28
Hollaender antwortete auf klarman's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre den Großen Ram Air( http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/40391000/Luftfilter+RAMAIR+42mm.aspx ). Der sorgt für ausreichend Frischluft. Den kleinen kann ich nicht empfehlen! -
Blinker und Standlicht ohne Funktion.
Hollaender antwortete auf db1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du sie durchgemessen? -
Blinker und Standlicht ohne Funktion.
Hollaender antwortete auf db1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Batterie? -
Hallo ich hab einen neuen Polinikolben (Asso) reingenacht, Laufspiel auf 13/100 gehohnt und der Motor läuft super. Letztes Jahr 5000 km mit Langhub. Jetzt denn Motor aufgehabt (Schaltkreuz) und der Kolben und Zylinder sehen neuwertig aus. Echt super. Kann man nur empfehlen.
-
Malossi 210er mit PM Evo oder original Auspuff einfahren ?!?
Hollaender antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Am besten erst mal so, ohne Roller zum TÜV und mit dem Prüfer durchsprechen was man vor hat und eingetragen werden soll. Dann wird der Prüfer schon sagen was er haben möchte (Leistungsgutachten, Teilegutachten, Briefkopien, usw.). Nach einem ordentlichem Vorgespräch weist du auch wie der Prüfer dauf ist und ob er bei dem überhaupt möglich ist. Ich hab meine Sachen in Bonn tüv burg medinghoven eintragen lassen. Der Prüfer war korekt, wollte aber ab 15PS Hinterradleistung eine Scheibenbremse sehen, was ja auch Sinn macht. -
Navi auf einer Vespa anschliessen...
Hollaender antwortete auf Spooky's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Die schlaufe ist als Sicherung gedacht. Man weiß ja nie. Die Kunststoffclipsung geht stramm. Momentan geht es schwer rauf und runter,top. Wird sich mit der Zeit zeigen ob es nicht ausleiert. -
Kickstarter packt plötzlich nicht mehr richtig -.-
Hollaender antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, Es wird wohl ausreichen die Beläge mit Öl satt einzustreichen, da Kork nur sehr wenig Öl aufsaugen kann. -
Navi auf einer Vespa anschliessen...
Hollaender antwortete auf Spooky's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Hallo, ich hab mich mal die letzten zwei Tage mit einer einfachen Halterung für Navi beschäftigt. Hab im Forum leider nur eine für mich, gute Idee entdeckt und diese dann weiterentwickelt. Sie sollte einfach zu bauen, für möglichst alle normalen Navi's geeignet, leicht demontierbar, Spritzwasser geschützt sein, günstig und nicht zu "bescheiden" aussehen. Also die Eierlegendewollmilchsau. Elektronisch besteht bei meinem Roller kein Problem, da Px alt mit Batterie. Die verarbeiteten Materialien sind: ein Stück Flachalu 235*40*4mm Bohrabstand 46mm 8,5mmDurchmesser für die Gewinge der Spiegelhalterung am Lenkerkopf (bitte bei euch nachmessen) eine Navitasche von Hama http://www.hama.de/portal/articleId*160257/action*2563 mit dazu passender Grundplatte http://www.hama.de/portal/articleId*138339/action*2563. Ein Stück 30 bis 40mm Schaumstoff in Größe der Tasche Hier die Bilder. Gesamtkosten ca. 55? mit einer Spritzwassergeschützten 12V Steckdose auf dem Handschuhfach. -
2. Gang springt bei hoher Drehzahl immer raus
Hollaender antwortete auf marpx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schaltkreuz! -
Hallo Zweiter für Gepäckträger vorne, schöner Zustand, Chrom gut, an einer Stelle Chromabsplitterung, Preis 20 Euro. Wenn komplett und der Erste abspringt. Antwort bitte als PM.
-
Jo noch da! war kurz nicht im Lande.
-
up
-
Ist noch zu haben . Jezt noch mit neuen Reifen!
-
Nein leider nicht. Vielleich komme ich morgen dazu welch zu machen!
-
53819
-
Ich hab eine VESPA N50 Spezial BJ.: 1981 in Originallackierung anzubieten. Der Roller steht in Neunkirchen-Seelscheid, ist mein Eigentum und kostet 1200? VB.. Die Fahrgestellnummer lautet: V5B3T...... Originaler Kilometerstand 12.800 Technisch ist der Roller in gutem Zustand. Der Motor läuft, ist unverbastelt, die 4 Gänge lassen sich gut schalten und die Elektrik funktioniert einwandfrei. Optisch ist der Roller in altersentsprechend gutem Zustand. Unter den Trittleisten sind ein paar kleinere Roststellen, die nicht wirklich der Rede wert sind (Siehe Fotos, in meinen Augen Patina). An den typischen Stellen ist kein Rostansatz zu erkennen. Die Sitzbank ist noch original und hat zwei kleine Löcher. Also Versicherungskennzeichen anschrauben und losfahren. Jetzt noch mit neuen Reifen!
-
Hallo das Wetter ist noch mal gut. Ich werde heut noch mal rüberkommen falls man nicht allein darsteht. Wie sieht aus?
-
bremslichtschalter bei teilhydr scheibenbremse vorne (px)
Hollaender antwortete auf Motorhead's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo denn Seilzugschalter hab ich mit Teilhydraulik gefahren. Kann ich nicht empfehlen! Fahre jetzt wieder ohne Bremslicht von der Vorderradbremse.