Zum Inhalt springen

Hollaender

Members
  • Gesamte Inhalte

    194
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hollaender

  1. Naja egal. Ich habe mich für Teak entschieden weil es unbehandelt draußen sein kann und mein Roller viel draußen stehen muss, Lärche ist zu weich des Abriebs wegen und Eiche ,für die Fachleute hier, dürfte bekannt sein das die sich nicht mit Metall und Feuchtigkeit verträgt. Das gibt schöne blaue Flecken. Noch irgendwelche Materialvorschaege?
  2. Drei Lagen. Werde doch noch einen Versuch mit PU-Leim machen, da die Verleimung nach 24 Stunden sich an der Knickstelle gelöst hat. Die Flächen werden dann noch vorm verleimen mit Aceton abgewaschen.
  3. Der Bereich der stark gebogen werden muß, beträgt nur 15cm und so reicht der große Topf mit kochendem Wasser vollkommen aus über dem man den Bereich dämpft wird. Zum Leim: Richtig. Ich nehme Ponal Super3 mit Härter da PU-Leim immer so eine super Schweinerei ist.
  4. So sah meine ersten Überlegungen auch aus. Dehab hatte ich die Löcher von den alten Trittleisten auch schon zugeschweist. mit den jetzt entstehenden Leisten kann man die Löcher wohl wieder aufbohren .
  5. Die Leisten Werden geschraubt. Die Biegung bekommt man aber leider nicht so einfach hin, da sie so stark ist das die Leisten unbehandelt durchbrechen. Also erst dämpfen, dann an denn Roller spannen , 1 Tag durchtrocken lassen und dann verleimen "Achtung D4 Leim verwende. Bei D3 steht zwar Wasserfest drauf ist aber ungeeignet und D4 bekommt man wohl nicht im Baumarkt". So hab gerade wieder Leisten auf dem Topf. Die nächste leiste wird vorbereitet.
  6. Hallo, Nachdem Velos hier schrieb:" Die Restauration sollte als Winterprojekt stattfinden hat mich aber so gepackt, dass ich schon jetzt fertig geworden bin. Spruch meiner besseren Hälfte: Geiler Roller, aber wenn du schon jetzt fertig bist, kannste ja über den Winter die Wohnung neu streichen. Ich würde sagen: dumm gelaufen....." Also Hab ich mir noch eine Kleine Zusatzarbeit gesucht. Trittleisten könnte man doch auch aus Massivholz herstellen? Für denn Außenbereich eignet sich eigentlich nur Teak wirklich gut! Also probieren! Der erst Rohling ist jetzt trocken. Na was meint Ihr. So der Roller ist fertig. Zu den Trittleisten habe ich noch eine passende Kotfluegelnase gemacht. Bei der Form habe ich mich an der Milllenium orientiert.
  7. Ja. Du musst die Dampferstange( hat eigentlich immer einen Schlitz oben am Gewinde) mit einem Schraubendreher halten und den Federteller dann andrehen.
  8. Hallo, Hast du den oberen Federtelle auch vor der Montage richtig angedreht?
  9. Super!!! Klasse Roller , gut Optik. Gott sei dank bin ich noch nicht so weit. Der Spruch mit dem Wohnung streichen könnte mir sonst auch drohen. PX -Tom kann ich auch schon empfehlen.
  10. Hallo 20 Liter? Wo willst du hinfahren? In England bietet man eine groesseren Tank ( 11 Liter ) an. Benoetigt aber eine Benzinpumpe. http://s48.photobucket.com/albums/f202/azr...ge_Tank_001.jpg Sonst seh mal hir nach:http://www.germanscooterforum.de/GSF_Projekte_f24/GSFuel_Monstertank_Largeframe_t114199.html
  11. Hallo, Wird höchstwahrscheinlich das Schaltkreuz verschissen sein.
  12. Ja leider hab ich keine andere Möglichkeit . Der Roller kommt jetzt aber sowieso erst mal in den Keller , wird zerlegt und neu gelack. Dabei will ich nun auch eine Alarmanlage einbauen. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852636 Zusätzlich noch einen Schwerren Hacken in die Außenwand des Hauses an dem man den Roller anketten kann
  13. Hallo, ich hätte nie gedacht das man sich über einen Anruf der Polizei so freuen kann. Gestern morgen hat man mich darüber in Kenntnis gesetzt, das in der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwei Personen versucht haben meinen vor der Haustür abgestellten Roller zu stehlen. Glücklicherweise wurde dies von einer Streife beobachtet und es klickten die Handschellen. Glück braucht der Mensch
  14. Hallo, Die Siegburger warten beim ATU in Bonn auf euch. Bis Samstag
  15. Hallo Bei 35 waren wir. 3 Mann aus Siegburg schliessen sich schon am R.P. mit an . Also 38!
  16. Hallo hat von euch einer Erfahrung mit Motovespa Sprint 150 bei der Zulassung? Kann ich bei der Vespa PX200-Motor einbauen und eintragen lassen? Ich habe keine Papier nur die Fahrgestellnummer o4c. Kann mir einer helfen ? Ich brauche technische Daten. Gruß Jaro
  17. Hallo, Schraubensicherung bekommst Du im KFZ-Zubehör. Ich erwärme die Gehäusehälten immer mit einem Heissluftföhn, dann fallen die Lager meist schon so hinein. Hin und wieder helfe ich mit einem Weichholzkoltz als Zulage und einem Gummihammer [(gefühlvoll und nie mit Gewalt)COLOR=red]nach.
  18. Hallo Meine Frage wer hat das schon mal so verbaut , oder geht das nicht?
  19. Das ist genau mein Problem gewesen.
  20. Schon mal vielen dank, :grins: Aber (dumme Frage ) past das Pinasco auch auf eine xl2 ?
  21. Hallo, Ich fahre eine Xl 2 , mit 75er Polini (kein Race), 19/19 er Gaser und überlege grad ob mann das Primär noch ändern sollte? Oder bringt das bei dem Zylinder nichts? Die Kiste geht im moment gut 60 km/h.
  22. Danke , Aber ich habe schon was passendes gefunden!
  23. Hallo, Die Zündkerze (wenn noch alles orginal ist): Piaggio P4M Champion oder Bosch W5C Als Getriebeoel: SAE 30 (nicht einfach zu bekommen)aber der Vespa Händler hat es meißt schon in 0,25L Fläschchen ist auch leichter zu einfüllen und dürfte nich mehr als 3? kosten. Ich hoffe Dir ist mit diesen Angaben gehoffen.
  24. Hallo, wer hat noch einen PX 80 Motor zu einen fairen Preis für mich! Sollte nicht mehr als 25,000KM gelaufen haben. :grins: :grins: Bitte alles anbieten.
  25. Ist der Motor noch zu haben?Wir wären interessiert,nur über den Preis müssen wir noch mal reden(?????? )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung