Zum Inhalt springen

Prodigy

Members
  • Gesamte Inhalte

    438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Prodigy

  1. Ohne das Loch zur Kurbelwelle aufzufräsen bringt das aber nichts , ist das ne RD350 V-Force.
  2. Also wir haben die PLC-Dinger auf jeder Seite 2,5mm abdrehen (3mm im Radius) müssen, im orginal-Vespagehäuse muss man da eher so 3mm Scheiben dazwischen legen bis zum Anschlag.
  3. Wenn halt nur K1 Leute Teile Spenden die übrig sind, ist es schwierig ein K2 Motor zu bauen
  4. Ich mach dann doch noch das 4.0 er Ritzel rein, sonst wird's zu schnell
  5. Also wenn man so mit 12500 Overrev rechnet sind das bei mir immer noch gut 115. Also viel schneller kann man auf der Kartbahn eh nicht.
  6. Denke das ist ein Lager, da gibts bestimmt ein Bolzen zum anschrauben am Gehäuse, damit das ganze dann zweifach gelagert ist und somit weniger Spiel hat und nicht so schnell ausschlägt.
  7. Lustig, dann dürfte meine Runnernebenwelle die ich mit 3.80iger Primär gefahren bin bei 26PS ja überhaupt garnicht halten. Komisch das sie das bis jetzt gemacht hat.
  8. Du muss auch neue Sachen immer gleich zum Spielen haben
  9. Vielleicht gibt der Undi ja das Samarin Pleuel jetzt günstig ab, weils noch was teuereres gibt
  10. Das ist so nicht ganz richtig, der Betz ist mal eine 57.846 im Rennen 2010 gefahren
  11. Fahre jetzt diese Saison die PLC-Dinger und davor auch immer etwas strafferes wie orginal und hatte noch keine Probleme mit meinem 34 VHSB den ich seit 2008 in der ESC-Kiste fahre mit Gewebeschlauch.
  12. Oder auf meinem 50. maxed Out . Der 1. schein ja Orginal, also nur zum Anfahren, der Rest scheint aber eng beisammen zu sein.
  13. Hätte jetzt bei meinem Vergleich, Diagramm neben Diagramm gedacht die wären fast gleich. Sind sie aber doch dann nicht ganz.
  14. Laut dem Diagramm ist doch wurscht wie doof die Steuerzeiten sind.
  15. Bis auf die Leistungsunterschiede beim Feuerzauber machen beide Motoren doch genau das gleiche Band oder hast du da eine andere Kurve vorliegen??? Sie steigen gleich ein und hören gleich auf. Das Kamel ist mit seiner Charakteristik etwas dominater, der Feuerzauber hätte halt gerne mehr Vorauslass.
  16. Finde das schon erstaunlich wie ähnlich der Parmakit und der Polini laufen. Feuerzauber und LTH Midrange den ich bei mir dran habe machen aber fast das gleiche Band bei identischer Nenndrehzahl, nur das der Feuerzauber etwas mehr Vorauslass braucht. Vielleicht kann Karoo meine Kurve mal drüberlegen.
  17. Mit ner T5 und PX200 Motor geht das und vorallem hat man mal ordentlicht trainiert vorm Run & Race
  18. 56mm sollten das sein.
  19. Sehr schön, und Team Heives wieder nur beim Schrauben erwischt
  20. Prodigy

    Training in Spa

    Wenns Wetter passt hätte am Samstag Zeit.
  21. Innenseite sieht aus wie ne Glockenwelle, außen Vollrund.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information