Zum Inhalt springen

Prodigy

Members
  • Gesamte Inhalte

    438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Prodigy

  1. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Sincro mit 3.27 iger Primär.
  2. RWRT ist wohl mit Tim, Wolfgang und mir am Start. John wollte auch kommen.
  3. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Nee, da liegste richtig.
  4. Das ist glaub ich eher das Aluteil. Ich würde da sowas http://www.sip-scootershop.com/de/products/verbindungsgummi+sip+30mm_sip0135 nehmen.
  5. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Würde meinen nicht so breit aber dafür hoch und ringschonend. Beim Alu-Polini ist das Loch da eher klein. Der Karoo hat bis Belleben auch einen Polini gefahren den er mit viel Bastelei auf ein ähnliches Niveau wie den Parmakit gebracht hatte. Sag ja auch das man da noch was optimieren kann. Fahre den Zylinder jetzt die 2. ESC-Saison und kenne sonst keinen K1-Zylinder mit dem man gesteckt mit den richtigen Komponenten locker 24-25 PS (auf einem P4 gemessen 2011) hinbekommt.
  6. Das kommt hin mit den 39mm Aussen. War bei meinem alten M1l auch so
  7. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Irgendwas so zwischen 63-65% breit und 195 Grad, und 36mm am Flansch.
  8. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Den SP09 Evo C fährt meines Wissens noch keiner in K1.
  9. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Es gibt halt Zylinder wie den Polini Evo, der aus der Kiste nicht so viel kann, da muss man dann mit dem Fräser ran. Beim Parmakit ist der Auslass halt schon von Werk aus groß. Was aber nich heißt dass man da noch was verbessern kann. Beim Einlass ist auch manchmal weniger mehr. In K2 muss auch schon etwas mehr Hand ans Gehäuse gelegt werden, Schweißen, Spindeln, planen. Wenn man das machen lassen muss, geht das schon ins Geld. Und solange die Wasserspiele in K2 nicht eröffnet werden fehlt mir da die Motivation einen neuen Motor zu bauen. Ein 30iger liegt eh schon länger hier rum.
  10. Hier noch eine Session von mir beim 6h Rennen
  11. Lenki meint das sein Team Vespetta/MRP ist, Vespetta für die Östreicherische Wertung und MRP für die ESC Endurance. Geht nicht so ganz aus der Ungarn-Wertung hervor. Also Punkte für Vespetta bei MRP dazu und einen Streicher weg. Stammfahrertechnisch sollte das schon passen.
  12. Entschuldigung angenommen, mal sehen ob ich zu dem Bier beim Fallrace schaffe. War ja jetzt nicht so schlimm. Im Rennen wusste ich ja auch nicht das ihr die Ersatzkiste hattet. . Im Nachhinein sollten aber generell Teams außer Wertung dann auch etwas aufpassen.
  13. Möchte mich hier auch nochmal im Namen von RWRT für eine echt sehr gelungene Veranstaltung der GOAs bedanken. Meiner Hand schmerzt zwar noch, es ist aber nichts gebrochen, nur geprellt. Einen großen danke geht auch an die Rennleitung die in einer schwierigen Situation Fairness hat walten lassen, obwohl ihr eigenes Team betroffen war. Einen Punkt hätte ich dann aber doch noch.... Liebe Hot Chili Racer, wenn ihr schon nach 2 Stunde mit der Ersatzkiste außer Wertung fahrt, schaut ab und an mal nach hinten und lasst die schnelleren vorbei. hab bestimmt 10 Runden hinter 266 festgehangen und das Teil hatte echt Leistung.
  14. An Alex: Wenn die Saison rum ist kannste meinen Parma mal versuchen mit Polinistuzen und 19 Gaser abzustimmen. Denke das könnte gut gehen wenn die Abstimmung klappt. Vergaser hätt ich hier liegen Trichter müsste man noch besorgen.
  15. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Hätte auch noch eine Idee für die K2 für Bastler interessanter zu machen. Wie wäre es LC Zylinder mit max 125,9 ccm zuzulasssen? So könnte man einen Quattrini M1LA mit 51x56 fahren und hätte keinen Vorteil gegenüber den 150ccm AC Motoren. Als Steigerung könnte man noch z.b einen Rotax 123 orginal Zylinder (125ccm) zulassen. So käme man mit etwas gebastel und relativ günstig auch auf ü30 und könnte mit den 150iger Falc's mithalten. Gehört jetzt aber nicht unbedingt hier ins Topic.
  16. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Vielleicht sollten wir uns Smallframemässig an die Franzosen annähern die ja auch nur 2 Smallframeklassen haben . Einmal langsam und einmal schnell und die Schnellen dann so bei max 30PS einbremsen mit dem Reglement.
  17. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Meinste 24iger Dello und dann PM40 drauf, K5B muss ja dann wieder mit den Franzosen abgestimmt werden. Finde die Graugussregelung da schon nicht so toll. Es ist halt auch schwierig noch mehr von den Wahnsinnigen zu finden die mit so einem Geschoss (K2) auch noch richtig schnell sind. Ist aber wie in den anderen Klassen auch, 3-5 sind richtig schnell und Rest versucht halt nicht zu stürzen und hat trotzdem Spass Alexandra Stroh
  18. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Nur mal so, die kleine Klasse in Italien ist eigentlich vergleichbar mit unserer K1 (motortechnisch) ausser das die nur einen 19er Gaser fahren dürfen. Leistung ist aber trotzdem bei angeblichen 25PS.
  19. Prodigy

    Training in Spa

    Das würd sich ja dann mal Lohnen, hab auch nur 180km dahin. Mal sehen ob ich am 13.09 frei bekomme.
  20. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Dann muss Bernie das wohl entscheiden
  21. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Ich glaub nicht das noch eine Klasse der Serie gut tut. Ist ja jetzt schon in zu viele Klassen gesplittet. K5a, K5b. K3a K3b und dann nächstes Jahr K1a und K1b. Da blickt doch keiner mehr durch und dann fahren in manchen Klassen 3 Roller. Zum anderen hat Amazombi recht wenn er sich fragt, ob man wirklich ü30 (manche kurz vor 40) braucht um schnell im Kreis zu fahren und dabei Spass zu haben. Glaube der Rapf hat schon den 3. Motor für dieses Jahr drin. Markus und Ulf sind auch mit Motorschaden in Belleben ausgefallen. Weder Kartbahn noch Roller sind dafür ausgelegt.
  22. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Mitte September sind wir alle schlauer, bis dahin hilft ja alles nichts, die Entscheidung im Gremium sind denke ich schon gefällt, also warten auf das was kommt.
  23. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Wenn ich denn mal irgendwann Meister K1 werden sollte, denke ich ernsthaft drüber nach, vorher nicht. . Also warten wir mal ab was Ungarn noch bringt. Bene fährt ja nächstes Jahr keine K1 (K5 oder K2) und Karoo eh immer beides, also 1+2. Mit dem Verbot von Wassergekühlten Zylindern hat das Interesse bei mir an K2 auch massiv gelitten.
  24. Prodigy

    Training in Spa

    Ab wann kann man denn da Donnerstags auf die Piste?
  25. Prodigy

    Diskussionsrunde K1

    Hab ihr mal nach Italien geschaut, da ist die schnelle Klasse auch ganz schön leer geworden. Glaub noch 6 Fahrer und die kleine Klasse läuft über, selbst Hilton fährt nur noch die kleine Klasse. Da irgendwie die Leute dazu bewegen die Klasse zu wechseln wird schwierig. Ich lass mich überraschen. Hab aber auch ehrlichgesagt wenig lust nen neuen Motor zu bauen. Unsere K1 ist dieses Jahr auch mit mehr als 3 guten Fahrern bestückt, was sie eigentlich richtig interessant macht. Die Fights in Belleben sprechen da wohl für sich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information