-
Gesamte Inhalte
485 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von the mummy
-
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Interessant, nur 200km! Gleichzeitig gibt es noch Blechreiz / Reutlingen. Das Treffen in Pfarrkirchen findet heuer nicht statt? Wären die heuer nicht wieder "dran" ? -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich fahre R&R nicht an und plane dafür mit den August-Runs. Im Juli werde ich es prüfungsbedingt wohl nirgends hin schaffen. -
Nach problemloser Rückfahrt bei bestem Sonntagswetter bleibt nur ein Fazit: Auf den Erstbesuch letztes Jahr folgte auch dieses Mal wieder eine Topveranstaltung, ein großes Dankeschön an Hidden Power und all seinen Helfern für den geilen Run! Der Nighter am Freitag und die Musik waren einfach 1A, sehr feine Feier. Ebenfalls das Essensangebot und Frühstück waren wieder prima. Die Stimmung war spätestens ab Samstagnachmittag mit wolkenlosem Himmel wieder perfekt auf eurem grandiosen Gelände! Gruß, Markus
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
the mummy antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Getriebe LI125 (frühe S3) mit 16/46 (5,3) fährt sich finde ich ganz schön, kein Anschlussproblem, auch Vmax sinnig. Ich dachte der KRP3 braucht/mag nicht so hohe Zeiten. Und Kopf mit noch weniger Quetschfläche als beim Imola V4? Werde weiter abstimmen und dann nochmal messen, denke mit passender HD etc. fällt dann die Kurve hinten weniger stark ab. -
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
the mummy antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Scheint ja, als liefert der Mugello mit Membran ziemlich die gleiche Leistung wie ein Imola. Hier mal meine Kurve vom WE, Vergaser muss aber noch besser abgestimmt werden: - Imola 185/125 70% Auslassbreite, BGM 60/110 FuDi 2,75mm, JL KRP3, TM32 +Ramair -
Vergleichskurven bestätigen, dass der Prüfstand ziemlich genau misst
-
3. Sommerfest des Lambretta Club Deutschland 3. - 5. Mai 2013
the mummy antwortete auf Innocenti-71's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Kleine Nachschau ! -
Prima, gut zu wissen!
-
Ein großes Lob an dieses Topic und alle O-Lack-Liebhaber! Hier mein erstes O-Lack-Projekt: Vorher-Nachher Mittelchen: Pelox, Oxyblock Politur: Schleifpaste, Sonax Schleifpolitur (Profiline) + gewöhnliche Autopolitur, 3M Polish Rosa Wachs Erfahrungen an der Lami: - Pelox habe ich zur Entrostungen vollflächig auf die Blechteile aufgetragen. Pelox hat den Lack aufgehellt, deshalb ganze Bauteile einstreichen. Die Aufhellung war aber nur in dem Maße, wie es auch das spätere Polieren erzielt. Losen und dickeren Rost muss man mechanisch entfernen, sonst dauerts ewig. - Der Lack ist recht dick aufgetragen, man kann sich an sehr matten/verkratzten Stellen mit Schleifpolituren heranwagen und auch länger aufpolieren.Habe per Hand poliert. - Einige Bereiche waren zu tief verkratzt, um sie ohne "Durchschliffgefahr" beim Polieren wieder auf maximalen Glanz zu bekommen. Glanz ja, aber eben nicht total spiegelnd. - Der Lack war nicht beständig gegen Verdünnung und Nitro. Ein Freilegen eines übersprühten Rollers stelle ich mir schwierig vor. - Blanke stellen habe ich mit Oxyblock versiegelt. Meiner Meinung noch wird es ähnlich fest und farblos wie Klarlack nach laaanger Trockenzeit. Gruß, Markus
-
SuperMonza - Fakten, Tests und CHARITY
the mummy antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Losbesitzer an sich möchte Diagramme sehen -
Ankickhebel vorspannung
the mummy antwortete auf ScooterZuerich's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kickstarterwelle könnte unter Umständen auch nicht mit dem LI-Deckel harmonieren . -
Aktueller Bericht in der Oldtimermarkt
the mummy antwortete auf Tec's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dem kann ich folgen, kenne ich so vom Motorrad. Mit leicht vorgespanntem Schalthebel kann bei leichter Gaswegnahme ohne Kupplung hochgeschaltet werden. In diesem Moment ist /sollte das Getriebe lastfrei sein und deshalb ist auch der Gangwechsel möglich. Ein Lambretta-Getriebe ist vielleicht nicht unbedingt dafür gedacht wie ein modernes Motorrad, im Prinzip ist es aber möglich denke ich, sofern man den lastfreien Zeitpunkt erwischt zum Schalten (was mit einer unverstärkten Schaltfeder sicher einfacher wäre...) -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dann könnte man auch das Griptape mit 2K Epoxy festkleben Ich habe bei mir gutes Flugzeugbau-Epoxy für meinen Hobbybedarf und das hält nach Aushärtung bombenfest. Ebenfalls haben wir damals an der Uni in einem Projekt ein ähnliches Harzsystem verwendet, ebenfalls sehr gute Verklebung. Jedoch macht genau dies großen Ärger, wenn man das Tape wechseln möchte. Eigentlich ist die Harzschicht, die wohl sicherlich nach Abfummeln des Tapes zurückbleibt, nur mechanisch entfernbar mit Ausbauen, Sauerei etc.... Epoxydharz mit Quarzsand wäre für mich ein Ansatz, sofern die Körnung auf Dauer durchhält. -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Neue Bibel von Vittorio Tessera (Casa) Anscheinend sehr akribisch erarbeitet und allumfassend, aber 50€ dafür? -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wäre ja auch zu einfach, anzunehmen man verbaue Micha´s 61er und bekommt ebenfalls solch eine potente Rennmaschine. Ganz im Gegenteil wäre bei mir wohl schon hinterm Ortschild weißer Rauch aufgestiegen mit diesem Mager-Setup -
Zwar fehlt mir der Vergleich, ich würde trotzdem sagen mein Motor mit 60/110 BGM + Imola (+ 3-Loch-SIL-Silentblöcke) läuft recht ruhig, leicht kribbelnde Vibrationen am Lenker sind das Stärkste. Schön an der BGM-Welle finde ich neben der Verarbeitung die Möglichkeit zum Tiefersetzen mit weniger als 3mm FuDi.
-
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bei mir gabs ebenfalls Zulassungsfreude: KC-LI-31 -
3. Sommerfest des Lambretta Club Deutschland 3. - 5. Mai 2013
the mummy antwortete auf Innocenti-71's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ein Besucherbericht mit Bildern: Blog Zitat: "Zwischenzeitlich kam auch die Sonne wieder raus und bis zum Abend hatte ich auch einen leichten Sonnenbrand" ! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
the mummy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Biegen habe ich probiert, hat aber bei mir zumindest nicht hingehauen. Ein Gummipuffer wird auch reichen. Ich hatte zwei, drum habe ich sie einfach mal verbaut. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
the mummy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ohne den Beiden die Qualität ihrer Halter absprechen zu wollen, aber den Fox sein Halter passte bei mir überhaupt nicht an LI3 mit JL Road. Bei starkem Einfedern gabs recht schnell Haubenkontakt. Und relativ dünn finde ich den auch. Maik´s Halter sieht sinnvoll gestaltet aus, geht jedoch auch recht früh zum Dämpfer rüber und könnte auch Kontaktprobleme geben. Zur Anregung: ich habe mir deshalb aus 5mm Flachstahl (4mm reichen bestimmt auch) einen Halter gebogen, der von der Stoßdämpferaufnahme möglichst eng am Kettendeckel nach unten verläuft. Selbst damit gibts kurz vorm maximalen Einfedern leichten Kontakt. Der Dämpfer ist mit zwei Winkel aus 4mm Stahl und zwei Gummipuffern befestigt. Da tuts vielleicht auch der Linke allein, siehe Bilder. Gruß, Markus -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
In KC/Landkreis erstmal kein Termin, nächster Einsatz ist wieder "hinter der Grenze" , 30.04. Nähe-Hildburghausen. Wir sind aber auf der Suche nach Gigs im Umland. -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Diesen Samstag, 13.04. , ist Customshow in Landsberg: http://motorscooter-customshow.de/ Gibts noch jemand aus KC, der mitfahren möchte? Geplant ist der Schaubesuch, Nighter eher nicht. VV Kulmbach meldet aktuell sechs Interessenten. Zur Orientierung neben dem wichtigsten Treffen überhaupt auch noch einige Termine dieses Jahr: - 17.-19.05. - Ferien im Sauerland, Kierspe - 31.05.-02.06. - Run and Race - 12.-14.07. - 20 Jahre - Sittenstrolche Schwabach, Crazy Bumble Bees Augsburg und Pacemakers Deggendorf Jubiläumsrun, Langenneufnach- 19.-21.07. - Vesperados Run, Bad Wörishofen - 20.-21.07. - Blech&Schalten Rothenburg Treffen, Rothenburg ob der Tauber vielleicht als Tagesbesuch ? - 02.-04.08. - Blechreiz 2013, Reutlingen ca. 300km - 16.-18.08. - 6. Burgrun, 1. Linzer Vespaclub "Wespen-Plüsch", Burgruine Reichenau i.M. (A) - 23.-25.08. - Rollerspaß im Westerwald III des South Palatine SC / "30 Jahre Rolleramnesie", Koblenz/Segendorf Monrepos -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
the mummy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Hülsen waren angelaufen und verschmoddert wie der Rest der Schrauben/Scheiben, weshalb sie erst nicht als Messing erkennbar waren. Chrom ist da keiner dran. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
the mummy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibt es die Hülsenmutter für das äußere Trittleistenendstück irgendwo aus Messing zu kaufen? Die suche ich, da meine aus Messing sind/waren und ärgerlicherweise beim Auseinanderbau kaputt gingen. http://www.scooter-center.com/product/8013603/Huelsenmutter+Schraube+Trittleistenendstueck+LAMBRETTA+LI+150+Serie+1+ab+Bj+1959+LI+Serie+2+3+LIS+SX+TV+Serie+2+3+DL+GP?meta=8013603*scd_ALL_de*s417137512064*triitleiste%20lambretta*37*37*3*16 -
Handschuhfach/Gepäckfachgummi im richtigen Gummiteile Grau
the mummy antwortete auf takuya's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich denke es dreht sich um einen Gummi für ein zusätzliches (PX)-Gepäckfach am Beinschild. Wäre da auch an einem halbwegs passenden grauen Gummi interessiert.