Zum Inhalt springen

the mummy

Members
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von the mummy

  1. Sauber! Melde mich als Ersttester für MMW V2. Wobei meine hält ja. Genauso wie die achso miese Mazzu-Kurbelwelle (unverschweißt). @Martin: So alt war deine Cosa aber nicht? @Andi: Bist du morgen noch dabei, oder auch nicht? 9.00 Uhr?
  2. MB ist zur Ausfahrt auch dabei. Morgens zu genannter Zeit an der Tanke des Ölriesen.
  3. Ich habe von Pinasco auf Parmakit gewechselt und kürzlich das aufgebaut: Parmakit 177 Mazzu-DS-Lippenwelle mit 60mm Hub Scorpion Überströmer angepasst, Einlass unangetastet PX 125 Getriebe, Primär 21/68 Steuerzeiten: A 177°, ÜS 127°, VA 25° mit 1,5mm FuDi und 1,8mm KoDi, QK 1,7mm, ZZP 16°, Zylinder unbearbeitet Mikuni TMX 27, ND 22,5, Standardnadel (wird noch getauscht gegen 5EL68), HD 260, PJ 85 (überall noch zu fett) Die ersten Eindrücke: Fährt schon recht ordentlich, jetzt schon besser als der Pinasco. Hat unten Drehmoment und dreht auch oben raus. Ein starker Resokick ist weniger ausgeprägt. Dafür guter Durchzug im vierten Gang, sowohl in Sachen Ganganschluss wie beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.
  4. LTH Plus (scheint wohl auch von MMW hergestellt) ist auch nicht vor Zahn- äh Nietenausfall gefeit: (etwas scrollen) Bilders
  5. Ich habe seit 2008 zwei Mazzu-LHW auf PX 125 verbaut. Da gibst bei den Shops direkt passend ja nur die Mazzus. Mein Setup: 177 Pinasco, 60mm Mazzu, 1,5er Fudi (Drehzahl), Scorpion, TMX 27, Elestart-Lüfterrad, Cosakupplung Ich hatte anfänglich auch Bedenken, ob der "schlechten" Qualität, die überall zu lesen war. Beide waren nicht verschweißt, haben Drehzahlen bis 8000 Umdrehung bei 16PS Hinterradleistung standgehalten und sich nicht verdreht. Die jüngere Welle ist nun nachträglich gelippt und nicht gewuchtet. Hält deswegen trotzdem seit insgesamt 4000km+ , zu Hause ohne Schonung wie auch auf langen Touren. Ist halt meine Erfahrung. Bei deutlich höherer Leistung kann man ja einfach verschweißen und hat seine Ruhe. Ich halte mir gern offen, die Welle noch mal richten zu können. Aus meiner Sicht verdrehen sich die Wellen entweder gleich bei geringer Laufleistung oder halten.
  6. Nö, leider keine Zeit und kein Fahrzeug. Mein "Hochdrehzahlkonzept" hat seinen Dienst mit Kolbenschaden eingestellt. Pinasco und ich gehen nun wohl getrennte Wege...
  7. "Später" hat sich erledigt > Markus B. aus KC startet um 8:00 in M.
  8. Morgen Oldtimertreffen in Kronach ! http://www.oldtimerclub-kronach.de/index.php/termin/events/oldtimertreffen-real-parkplatz.html
  9. Diesen Sonntag ist Anrollern im Itzgrund! Auskunft von Vespa-Prima: am Sonntag den 22.05. machen wir unser Anrollern. Die Strecke ist ca. 100km lang und ist in zwei Routen unterteilt für Fünfziger und Größere. Abfahrt in Gleußen (Kloster-Banz-Str. 12, 96274 Gleußen) um 9.15 Uhr Treffpunkt in Coburg um 10.00 Uhr auf dem Angerparkplatz. Abfahrt dann gemeinsam um 10.30 Uhr Richtung Thüringen. Foto- und / oder Videoaufnahmen wären nicht schlecht. Falls jemand da tätig werden will, bitte Bescheid. Viele Grüße Andrea und Franz
  10. Den ganzen Tag nur in der Stadt? ne ne Keine Sorge, bald wieder den ganzen Tag am Schreibtisch... Was nicht heißen soll, dass er auf der Landstraße noch leise ist
  11. Es ist ein Scorpion, aber mit "freiem" Krümmer (das meinst du mit Hülse, denke ich). Macht in der Lautstärke keinen großen Unterschied. Ich finde der Scorpion hat einen angenehmen Klang, nicht so blechern und deshalb vielleicht von der Wahrnehmung her leiser.
  12. Ich möchte auch hin. Wetter bleibt ja weiterhin prima!
  13. Fast fertig Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us
  14. Ich wünsche Christian und Gregor alles Gute zum Geburtstag!
  15. Dem Markus aus KU alles Gute zum Geburtstag, wünscht Markus aus KC
  16. Guten Abend, ich meld mich wieder mit positiven Nachrichten. Die Schürfwunden sind verheilt und die Zehe macht sich nur noch dumpf bemerkbar. Schöne Grüße, Markus
  17. Ich danke Allen für eure vielen Genesungswünsche! So wie Dieter das beschreibt, ist auch mein Eindruck. Ich habe versucht noch abzufangen. Das Schlagen des Lenkers und der Gabel wurden kurz besser, aber danach richtig heftig. Ich war wohl wieder auf den Asphalt gekommen und da war nichts mehr zu machen. Danach flog ich schon. Grüße, Markus
  18. Ich möchte ein großes Dankeschön an Christian, Dieter, Oli und alle anderen Anhalter vom Freitag aussprechen! Ich danke euch für eure Hilfe nach dem Unfall. Vielen Dank auch für die Genesungswünsche. Ich hatte großes Glück. Beide Knie aufgeschürft und linker Großzeh angebrochen, aber sonst keine schlimmeren Verletzungen. Deshalb konnte ich schnell wieder aus dem Krankenhaus raus. Nach einer etwas längeren Aktion kam ich am Abend mit dem ADAC wieder in KC an. Roller ist verdellt und der Drop gebrochen, aber das ist mir wurscht. Hauptsache ich bin nur leicht verletzt. Außerdem liegt ja ein neuer Rahmen bereit... Die Roller-Saison wird aber für dieses Jahr gelaufen sein. Gruß, Markus
  19. Guten Abend, bezüglich Anfahrt zum R&R am Freitag-Morgen: - Treffpunkt für Rollerfahrer aus Kronach -> 07:00 Uhr an der Shell-Tankstelle KC ; Weiterfahrt nach Mainleus - Abfahrt in Mainleus -> 08:00 Uhr Bis Freitag, Markus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung