-
Gesamte Inhalte
485 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von the mummy
-
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Run & Race geht klar, bin ich dabei! -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich bin am Sonntag nach Kaltenbrunn mit dem Roller dabei. Die Vorhersage sagt gutes Wetter an. 10 Uhr find ich in Ordnung. Lass mir bitte mal deine neue Adresse zukommen. Gwärch Rally fällt bei mir aus, denn ich bin am Samstag nicht da. Grüße, MB -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das war aber nicht die Gwärch-Rally, sondern irgend so ne Vespa-Club-Deutschland Veranstaltung. Wenn zeitlich nichts dagegen spricht, werde ich auch am Sa nach Fürth/ So nach Kaltenbrunn mitfahren. Grüße, MB -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Besten Glückwunsch zum Geburtstag Timo! -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Alles Gute und beste Glückwünsche an Christian und Gregor! -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Abend! Ich bin am Samstag bei der Ausfahrt dabei, jedoch ohne Übernachtung. Werd dann wieder zurück fahren, denn am Sonntag hat der Vater Geburtstag und Besuch ist da. -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Also wenn ich Zeit hab, bin ich auch beim Zelten dabei. Genau stellt sich das aber erst nächste Woche raus. Bis denn, Markus -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Qualm...... -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Was bringen die Mikunis? -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Für die schnellen Roller..... -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Da hilft nur eines: -
Auf der Setup-Largeframe-Seite finden sich nicht wirklich Motor die zu meinem Setup passen. Wenn was dabei ist, dann mit 30er Dellortos oder Membran. Aber wenn die Steuerzeiten von leistungsstärkeren Polinis übertragbar sind, schau ich da mal. Nebendüsentechnisch tipp ich mal grob in die Region 20, 22,5 ? Passt das ungefähr? HD so um 160-170?
-
-
Hat niemand ne Ahnung bezüglich der Bedüsung? Möchte den Vergaser mit ner halbwegs passenden Grundbedüsung bestellen. Danke für Antworten Markus
-
Hallo, habe im Herbst vor meinen PX 125 Motor umzubauen mit folgendem Setup: - Pinasco 177 - Langhubwelle 60mm mit Drehschieberlippe / gewuchtet nach Wuchtfaktor - Scorpion Auspuff (schon vorhanden) - Mikuni TMX 27 mit Ram Air Luftfilter - erstmal standart Lüfterrad Die Suche spuckt nix zu solch einem Setup aus. Möchte gerne wissen welche Bedüsung ich ungefähr brauche. Wie weit ist denn die Standartbedüsung ( HD 150, LD 30, PJ 85) tauglich? Hab mir gedacht das der Hub wohl sinnvoll am Fuß (1,5mm FuDi) auszugleichen ist, denn Drehmoment hat der Pinasco ja schon ganz ordentlich und könnte noch einwenig mehr Drehzahl vertragen. Aber wie siehts da dann mit den Steuerzeiten aus? Vorauslass muss bestimmt angepasst werden und sonst? Der Motor soll oder muss vielmehr Langstreckentauglich (für Treffen usw.) und mit schöner Leistung sein, also keine 1,3 mm Quetschkante.... Welche Steuerzeiten sind da gut? Schon mal danke für eure Antworten Markus
-
Lenkerendenblinker, keine Blinker hinten
the mummy antwortete auf the mummy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Antworten. Das Problem ist ja nicht unbedingt das Eintragen der Blinker. Ich möchte halt am besten noch ein Gutachten damit ich zusätzlich zum §54 Absatz 5, 4. der Polizei klarmachen kann, dass ich mit ner 125er hinten keine Blinker benötige, da sie mir das ja nicht glauben woll(t)en. Frage : Sehe ich das richtig, dass man die Hellas so eintragen kann, dass da im Schein dann irgendwie was steht, dass man hinten keine Blinker braucht, oder wie? Blicke nicht ganz durch im Moment. Mein Problem ist nicht das Eintragen an sich, sondern mein 92er Baujahr, wenn ich irgendwann mal nen 200er Motor will wirds ja ein bisschen schwieriger ohne hintere Blinker. -
Lenkerendenblinker, keine Blinker hinten
the mummy antwortete auf the mummy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, danke schon mal. Also ich brauch sowieso keine Blinker. Aber was ist nun mit diesem komischen Gutachten? -
Hallo, bei meiner 125er PX hab ich nur noch die Hella- Lenkerblinker vorne angebaut und hinten keine Blinker mehr( zugeschweißt). Da ich vorgestern von der Polizei angehalten wurde und die Kollegen meinten, ich bräuchte hinten auch Blinker und nicht vom Gegenteil zu überzeugen waren, hab ich schon im Gesetz nachgeschaut und die Suche bemüht. Ergebnis: Da ne 125er ja noch als Leichtkraftrad gilt, braucht sie überhaupt keine Blinker zu haben.Weiterhin hab ich noch was gelesen, dass das Gutachten der Hellas besagt, dass die Lenkerblinker die hinteren Blinker ersetzt. Falls jemand solch ein Gutachen hat und mir das schicken könnte, wäre ich sehr froh, keine 25? bezahlen zu müssen. Eigentlich reicht ja schon der Gesetzestext, aber ich will auf Nummer sicher gehen. Noch ne Frage zum Gutachten: Die Blinker haben ja ne Prüfnummer,d.h. man muss sie nicht eintragen lassen.Gilt nun diese Nummer wie das Gutachten, spricht die Blicker ersetzen die Hinteren, oder muss man dann doch immer das Gutachten dabei haben? Danke für eure Antworten the mummy
-
Bedüsung 150er Zylinder .... zu mager? Neue Inputs meinerseits...
the mummy antwortete auf elbochos's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, also ich fahr im Moment auch den 150er Zylinder einfach auf 125er Gehäuse gesteckt, mit Si 20 und Scorpion. Bedüst hab ich mit BE 3, HLKD 160 HD 105 Nebendüse 50/ irgendwas (wer weis was das für NDs sind, bei denen nur 50 draufsteht? war in meinem 20er Si für den 125er Zylinder drin) weil keine größere HD mehr da war. Ich hatte auch dieses Drosseln bei hoher Drehzahl in den ersten beiden Gängen. Nun hab ich mal nur über der HLKD ein Loch in den Luffi gebohrt uns siehe da, das Problem war weg. Dreht nun auch im 1. und 2. schon hoch/aus. -
PX Kupplung: während Fahrt "PENG" und nun trennt sie nicht m
the mummy antwortete auf admobil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach doch einfach deinen Kupplungsdeckel runter und dann siehst du ja was ist. Bei mir war das vor kurzem auch so mit dem Geräusch und bei mir war die Andruckplatte abgeflogen, weil die Haltefeder nicht mehr wollte. -
Hallo, hab schon die suche angestrengt aber finde nur die großen Überarbeitungen. Ich möchte zum Anfang erstmal nen 166er Malossi oder 177er Polini auf die 125er Px machen, die Überströmer vergrößern, 24er SI als Vergaser, Scorpion und den Rest orginal lassen. Eigentlich bin ich mehr vom Malossi überzeugt, da der später noch extrem hochgezüchtet werden kann. Zwar geht das mit dem Polini auch, aber der ist halt eben nicht so für Drehzahl ausgelegt, was mich persönlich ein bisschen stört. Meine Frage wäre nun ob der Malossi zu Beginn mit 24er SI überhaupt fahrbar ist, weil ich im Moment keine 600 ? oder mehr in ein Membranmonster investieren will. Mir wurde auch schon der Pinasco empfohlen, aber ich der Überzeugung, dass Polini und Malossi nach langer Einfahrzeit auch haltbar sind. Außerdem ist mir der Pinasco zu teuer. Der Malossi wäre eben mein Favorit, da ich auf längere Zeit hin schon vor habe, den Motor auf Membran und Langhub(Schali) umzubauen, nur im Moment erstmal was haben will, das nicht so extrem ist Was meint ihr? Danke für Antworten the mummy
-
Hi Das selbe Problem hatte ich vor kurzem auch. Hab zwar den Vergaser zweimal gereinigt, aber hat nichst gebracht. Ein Bekannter hat mir dann geholfen. Das Reinigen an sich hilft vielleicht nicht.Man muss mit ner einzelnen Faser von nem alten Zug oder eben nem ganz dünnen Draht die Spritbohrungen im Vergaser und kleinste Löcher in den Düsen nochmal sorgfältig durchputzen, da sich hier das Öl im Gemisch mit der Zeit festsetzt. Wollt ich zwar anfangs auch nicht so recht glauben, aber es is wirklich so. Probiers einfach nochmal und schau dann obs geht. Dauert ja nicht so lange! the mummy
-
Erstmal danke an die Komplimente! Zur Ganganzeige: Es geht mir nicht um "Ätsch, ich sags nicht", sondern dass es sicherlich wieder jemanden gibt, der es nachbaut.Wo bleibt da meine Arbeit die ich hineingesteckt, mir den Kopf über den Roller zerbrochen habe und dann kein Einzelstück mehr hab, das sonst keiner an seinem Roller hat? Mit ein bisschen Hirnschmalz kommt man da auch selber drauf wies geht, aber ich doch trotzdem mal sagen wie ich es gemacht hab, bevor es wieder heißt: der sagts je eh net, so ne scheiß Einstellung geht ja hier überhaupt nicht, was für ein Getue.... Ich hab am Schaltrohr nen Magneten befestigt, der auf einem Miniblechwinkel sitzt. Dieser ist am Schaltrohr verschraubt. An der Führung im Lenker (wo die Schaltrolle, heißt die so? sitzt) sind vier Schalter in Form von Schaltflächen festgeklebt. Ich bin so vorgegangen, dass ich erst den Magneten ziemlich nah an der Schaltrohrführung befestigt habe, dann jeweils in den entsprechenden Gang geschaltet und Schalter für Schalter hinter dem Magneten verklebt.Dann gehts vom Schalter immer zu der jeweiligen LED. Wenn man also schaltet, z.B. auf zwei, dann kommt der Magnet über den Schalter fürs LED des 2. Ganges und das Lämpchen leuchtet. Nicht so toll zu erklären, aber Fotos kann ich momentan leider keine machen. Tank: Die Serviceöffnung ist auf der Ersatzradseite ein ausgeschnittenes Quadrat unterhalb des Tanks.Somit kommt man dann an den Schlauchanschluss und den Tunnel. the mummy
-
Mal sehen wie ich mit dem jetzigen zu recht komme. Vielleicht kommt mal der koso rein. Hat der denn die selbe Abnahme am Rad?. Und was soll das eigentlich bringen mit analoger und digitaler Anzeige, oder ist da etwa noch ein DZM drin? Eigentlich gefällt mir die Beleuchtung in blau allgemein eigentlich nicht so.Sonst ist alles so total bunt, der DZM grün, der Voltmeter weißlich-gelb, der Tacho blau, die Ganganzeige rot :plemplem: Der Koso an sich ist aber schon toll.
-
Mit anders schneiden is leider jetzt nix mehr, aber vielleicht kommt demnächst ein schicker T5 Kotflügel dran. Hatten wir schonmal und gefällt mir auch. Mal sehen... the mummy