-
Gesamte Inhalte
485 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Alle Inhalte von the mummy
-
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Neues Add-on, Mister B. sagt: ist voll toll -
Membranen schmando wiederum bekam den kleineren Block mit Anschlägen, ich 2012 breiter ohne Anschläge. Was ist also jetzt aktuell? Mir scheint auch der Zylinder im Einlassbereich/Bauraum für die Membran am Monza etwas kleiner gestaltet zu sein. Weiterhin passt mit etwas Nacharbeit die bgm RD rein und wahrscheinlich ist bgm NSR sehr ähnlich zur Version ohne Anschläge.
-
Termine 2025 - jetzt aktualisiert!
the mummy antwortete auf Cox's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
30.05.-01.06.2014 KNOCKOUT Run 2014 , Mad Hornets SC & Vespavirus Rollerclub Ort: 95490 Obernsees Bitte in die Liste mit eintragen, danke! -
Vor der EL ist vor der EL.....die Schweiz ruft..27.-29.6.2014 DAVOS
the mummy antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Selbst die besten Wünsche werden übergangen -
Ja, immer noch wie im Link beschrieben im TM32-61, als Startbasis ist die 6EN11-56 ganz gut, weitere Wahlmöglichkeiten nach Bedarf über dünnere/dickere Nadelvariante. Könnte man die Beiträge alle mal in diesem Mikuni-Topic sammeln? Hier sollte es doch eher um den Monza Zylinder gehen.
-
HD 250, ND 20, 55er Nadel 2.Clip v.o., Schieber 5,0, Ramair+Knie aufm Baby-Monza, Road, 60mm Hub Monzas fahren hier mit je 1-2 Nummern größere HD und ND, 56er Nadel, Schieber 4,5/5.0 . Wie das bei manchem mit 58er Nadel und Schieber 6 im 35er funktioniert verstehe ich nicht ganz.
-
32ger reicht doch, baut so kurz wie der 35ger und vorhandene Erfahrungswerte wollen wohl einfach übernommen werden. Welche Nadel wird denn für den 35ger empfohlen? Von einer 55er bis zur 58er wird ja querbeet alles empfohlen? Zudem sind die TM32/35 einfacher abzustimmen weil weniger Abstimmungsteile vorhanden sind als beim TMX30, finde ich.
-
Anzumerken ist, dass schmando´s Fußdichtfläche am Inderblock wohl etwas höher als sonst ausfällt (oder der Zylinder) Mit 1,0mm FuDi kamen 192° Auslasszeit raus, dass erschien doch etwas viel... Sonst sind wohl eher so Steuerzeiten um und bei 185/125 mit 1,0mm FuDi zu erwarten, deshalb auch das Steuerzeiten-Nachmessen. Zeige doch auch mal deine Zylinderköpfe, ich glaube keiner ist optimal.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
the mummy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Pelox Rostentferner mehrfach aufgetragen ( recht flüssig), nach vorheriger mechanischer Entfernung groben Rosts so weit man rein kommt. Versiegelung z.B. mit Oxyblock, oder Fett (mit dem man eh die Federstangen/Federn schmiert), etc. - weitere Rostentferner und Versiegelungen im O-Lack-Topic. Da gibts ja schonwieder zig neue Produkte... -
Was sagt dann die Nummerierung der Getriebeabdeckplatten aus? Welche Nummer paart man mit welchem Gehäuse?
-
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nö Aber Tino kombiniert wohl nach Baukastenprinzip aus Kolben für 186/200/225er Zylinder und den entsprechenden Köpfen die Kits. Sprich Monza und SM mit SM-Kolben, Mugello/Imola/SuperImola auf Basis Imola-Kolben und ein Kopf dazu, genauso nur eine Membran und ein Stutzen etc. Hauptsache die Kolbengröße passt.... -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Einmal LCD Kalender bitte. -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dupli-Color, "Supertherm" schwarz bis 800°C ist die Wahl, beim Leise z.B. zu bekommen. Habe selber schon die Erfahrung machen müssen, dass der bisher als einziger hält und nicht wegbrennt am Krümmer. -
Der Superimola - Fakten, Tests und Weiterentwicklung
the mummy antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibts hier was neues von dem Kit? Für welchen Auspuff ist der jetzt, Tourist? Kolben ist weiterhin der Standard-Imola? Hat der SI möglicherweise inzwischen eine überarbeiteten Kopf, den man auf den normalen Imola stecken könnte? -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ein Curly wird dann wohl nicht lauter sein und länger halten. -
TV3 versus Li/LIS/SX Sitzbank
the mummy antwortete auf swissscooter's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die beiden großen Federn sind original, von ScootRS sind nur die dünnen langen. Die passen für meinen Aufbau nicht optimal, ich müsste das Zwischenteil vorne weglassen. Die alten Federn waren zu ausgelutscht zum aufarbeiten. -
TV3 versus Li/LIS/SX Sitzbank
the mummy antwortete auf swissscooter's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Sitzbank meiner frühen LI3 ist ebenfalls wie beim Friseur ähnlich der S2 aufgebaut, wenn nicht gar Restbestände von '61 verbaut wurden. Haltestrebe in der Mitte und vorne zusätzlich dieser Schlaufendraht, hinten aber keine großen Federn sondern ein starrer Rahmen. Auch der Halteriemen sah älter aus. -
Entrostung mit Pelox / Rostdelete und Schutz mit Oxyblock würde ich vorschlagen. Siehe auch hier. Vorsicht bei Lambretta mit Verdünnungen am Lack, sind etwas empfindlich.
-
Lambrettaneuling hat Fragen
the mummy antwortete auf scooterlenni's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sicherlich gut, aber ob Schwalbe-Reifen inzwischen wirklich noch zu empfehlen sind mit Blick auf den Artikel und die genannte FB-Gruppe ? Wobei deren Schläuche mit abgewinkeltem Ventil, dich ich bisher vorne verbaut habe, problemlos sind. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
the mummy antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Nadel finde ich recht mager. Im Vergleich fahre ich: TM32 mit Knie und Ramair + KRP3 + 60er Welle: HD 250, ND 20, Nadel 6EN11-55, Clip 2 / 2,5 von oben, Schieber 5,0, Gemischschraube 1,5 Umdrehungen -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
super Sache das ! filthy & sly SCOOTER DIVE * 06.-08.06.2014 * Dreisbach (WW) -
Kronach, Kulmbach, Bayreuth, Sonneberg, Lichtenfels, Coburg, Hof
the mummy antwortete auf schmando's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mini-Abraucher: Auslassblechstreifen und Zylinderhaube sind nach 3000km durch Ich will garnicht wissen, wo der Rest vom Blechstreifen abgeblieben ist, Zylinder sieht heile aus. Die Haube muss wohl behutsamer montiert werden... -
Mit Imola, 32er Mikuni, 60er Welle und JL-Road brauche ich auf Tour 6 / 6,5 Liter, alleine unterwegs mit viel Vollgas immernoch unter 8 Liter / 100km.
-
Auch ab hier und mit Airbox da.