Gaaaaaaanz prima Antworten und seeeeehr unterhaltsam....... Ein Vorschlag der dem Topiceröffner nocht nicht gemacht wurde ist, dass er diesem sexuallockstoffähnlichem Baldrian an die Katzenbesitzerautos schmieren kann und hat dann fürne Zeit Ruhe. Einen Versuch wär es wert. Eine Anekdote die einem Freund von mir bei seinem nicht englischen Oldtimer passierte, wobei es vollkommen egal ist um welch einen Hersteller es sich hierbei handelt ist, dass er genau solche Probleme in seiner Werkstatt zu tun hatte....... Soweit so gut, die Katze konnte bis dato niemals ermittelt werden! Und wie sollte es anders sein, eines wunderschönen sonnigen Tages, nach Eintritt in die Werkstatt, ging er unverzüglich (von hinten) zum Boliden, startete (die Haube war geöffnet)........ Die kleine Muschi schaffte es nicht mehr rechtzeitig aus dem Motorraum und wurde ins Lüfterrad (Stahl und kein Flexlüfter) gezogen! Die Reinigungsaktion war enorm. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....... , wobei es keine und das betone ich, keine Anleitung zum kontrollierten Tiermord ist und sein darf!!!!! Das nämlich überlasse ich denjenigen die dafür ausgebildet sind: Schlachter! Und weiter "Tierfreundschaft" heuchle und die Haustiere in den Familienmitgliedsstatus erhebe und mit extra dafür hergestellten und kleingemachtem Rind aus der Dose verwöhne..... ein Teufelskreis!!!!