-
Gesamte Inhalte
621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Tommy
-
Unfreiwillige Vollbremsung mit neu aufgebauter PX125
Tommy antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geiler Messaufbau. Pragmatisch praktisch gut. Mach’s halt nen Tick größer und stabiler und fahr ne Runde. Ich vermute dass dir keiner auf Basis der aktuellen Bilder/Daten da ein verlässliches Urteil abgeben kann. schöne Grüße bob -
Ohne mich mit dem Gerät auszukennen. Aber beim Stichwort Viertakter: Produziert dieses Gerät bei jeder Umdrehung einen Zündfunken oder nur alle zwei Umdrehungen? Ansonsten schließ ich mich an, dass die Abnahme evtl. nicht sauber funktioniert. lg bob
-
habe seit Jahren den Weber Go-anywhere im Einsatz und bin super zufrieden damit. lg bob edit sagt: hoppla war schon älter die Frage…
-
Na hier gehts ja rund 😀
-
Ich nehme an dass ihr dass schon wisst: in Bayern ist kein Bier vor vier keine Uhrzeit sondern eine altersbeschränkung…
-
Oft geht auch Platte raus und mit externem Gehäuse per usb anstöpseln. Einen Versuch ist es immer wert. 10 Seiten könnte man zur Not auch abtippen bevor man sich mit Texterkennung rumärgert.
-
Hi, Nur ein Vorschlag zur Vereinfachung. schau doch mal wie schnell dein fixit oder ein anderes Gerät z.b dremel unter reproduzierbaren Bedingungen dreht. Also Akku voll usw… kann man ja recht einfach per Video machen. Und dann rechne aus was der Tacho damit anzeigen müsste und kalibriere mit diesem Wert anstatt auf konkret 60. aber den geregelten Motor basteln macht natürlich auch Spaß lg Bob
-
Porno ist es erst, wenn man sich für den Fahrer fremd schämt 😀
-
Hier findest du ein halbwegs brauchbares Foto wie es ganz aussieht. http://www.fabian-schlegel.de/wp/wp-content/uploads/2017/05/digifant_box.jpg vielleicht hilft ja doch. Scheint ein normaler Widerstand zu sein. Die dioden sehen für mich auf den ersten Blick nicht defekt aus, aber hier gibts Elektronik affinere jungs wie mich. Gutes Gelingen!
-
Hi, warum tauscht ihr nicht das abgerauchte Bauteil aus und schaut ob die Bude dann wieder rennt?
-
mir ist nicht klar wieso die Kapazität der Batterie eine Rolle spielt… ich würd ja behaupten dass diese keine Rolle spielt… Weiss jemand mehr?
-
Vielleicht nicht passende Teilekombi erwischt? Falsche schwimmernadel oder Kammer? Oder eins von beidem ein montagsprodukt. Klingt aber wie schon deichgraf sagt ganz danach edith macht aus Deichbruch deichgraf
-
Ps: Strom messen oder einfach Watt mäßig größeren Treiber nehmen geht nat auch… aber Spannung muss schon stimmen
-
Hui, ich Versuch mich mal. Ist aufgrund der unvollständigen Angaben auf dem ist-gerät nicht einfach. Wieviel Volt könntest du ja mit dem Multimeter messen. Wieviel Watt hat denn die Lampe insgesamt? Vielleicht findest du ja dazu ne Angabe?
-
Ist das grad irgendein komischer Trend wegen Hebeln ein geschiss zu machen? Oder war das grad bei Achtung Kontrolle und jetzt achtet auf einmal Hinz und kunz drauf? oder ist hier, weil ich grad beim Fernsehen bin, verstehen sie Spaß?
-
Du meinst das mit dem ausrutschen und hinfallen. Ja lieber lassen. Ansonsten liebe ich Matsch und Wald. Bei Trockenheit kann’s ja jeder.
-
Puh, gute Besserung! Matschwaldbiken?
-
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Tommy antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Ich vermute mal das geteiltzeichen steht für von...bis. Schau mal ob das plausibel ist. aber was auch sonst in dem Zusammenhang? -
Oil of Werkzeugfach
Tommy antwortete auf SaltNPepper's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Evtl. sind der Hals auch 3 ml aber sei’s drum. Klar so genau muss das nicht sein. Aber wenn ich bei Lf eher mal so 6l rum reintank dann hab ich bisher fürs gute Gewissen immer noch aus dem zweiten Fläschchen auch noch nen gutz drauf gegeben. Fülle die Fläschchen immer zuhaus wieder randvoll auf... keine Ahnung wieviel da neu gekauft drin ist. Könnt ich mal drauf achten... aber dann könnt ich mir den gutz auch guten Gewissens sparen. -
Oil of Werkzeugfach
Tommy antwortete auf SaltNPepper's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Info finde ich interessant! Hast du das mal nachgemessen? Der Hals kann ja nur ca 1ml sein, aber dass das bis dahin dann 114 und nicht nur 100 sind find ich ne coole Info! Danke dafür -
V50 1966 dreht nicht hoch
Tommy antwortete auf Vespaman69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmmm... vorher Falschluft am ansaugstutzen und jetzt nicht mehr und dadurch jetzt zu fett? Oder polradkeil abgeschert ? -
hatte nicht zurück geblättert...
-
Ist vielleicht offtopic, aber _muss_ das gedruckt sein? Vernünftig abgeformt bzw. gescheites Urmodell und in gfk laminiert kommt mir an der Stelle einfacher vor.
-
Das Topic der gesammelten SCHRAUBERTRICKS
Tommy antwortete auf Deichgraf's Thema in Technik allgemein
Mmh die dafür zweckgebundene Spritze kann doch im Eimer verbleiben bis zum nächsten Gebrauch oder besteht Notwendigkeit dass die da raus muss? -
Schau nochmal genau an welcher Stelle die Nase des Plättchens steht und ob man das ganze Plättchen nicht auch andersrum montieren kann. Also Nase genau gegenüber liegend. Ich bin mir recht sicher das löst dein Problem. Oder mach mal ein Foto...