thx! hat mir zwar auch nicht wirklich weitergeholfen, aber du hast dich wenigstens bemüht!
mich erschlagen sämtliche notuzen , aber dachte hier, bei den vermeindlichen profis bekommt man antworten.
leider nur ein schöner albtraum
also: checkts mal eure HD
ich weiss nicht! irgendwie is ma nach 10 sekunden gsf auch schon wieda vergangen. ich weisss vor allem eh schon bescheid! wollte nur rückschlüsse, die in dieser volksgemeinschaft anscheinend nicht zu bekommen sind! danke, gute nacht! mit allen smileys, die die welt hergibt
Servus in die Runde!
ich restauriere gerade eine 1984er honda xr 500. der motor hat aber 630ccm.
die doppelvergaaseranlage ist von keihin , mit der seriennnummer, passend zum motorradmodell, anfangend mit: PH 51 A...
NUN MEINE FRAGE: nach unzähligen recherchen im in und ausland komm ich auf keinen grünen zweig. gibts einen unterschied zum PH 52 A modell?
wie lassen sich die nadelbezeichnungen von dieser vergaserreiche entschlüsseln??? sämtliche rep sätze aus dem i net haben andere nadel nummern. die wenigsten wissen im 4 takt bereich, wofür eine nadel zuständig ist. die meisten glauben, es ist die FÜHRUNG für den slider
benötigt ihr den anschlussplan, oder wo liegt jetzt das problem?
sorry, hab jetzt nicht alles durchgelesen.
anschlussplan gibts beim sck als download, oder ich könnte ihn morgen scannen.
Bin nicht so der Sparfuchs, aber weder preislich noch längenmässig ist das irgendwie interessant für die SFs, IMHO.
..und nur weil man den Koti nicht bearbeiten kann//will.....?
yo! und vorher, vor lauter geilheit, erstmal noch schnell die 2. klasse volksschule wiederholen. themenschwerpunkt: rechtsschreibung und interpunktion! gell?!
wirklich eine echt geile kupplung!!!!!
....zieht sich wie butter und trennt wie ein scharfes messer
....zumindest für knapp ü30 ,,standardmotoren,,
....ab wieviel ca. drehmoment sie an ihre belastungsgrenze stösst, das zu wissen, wäre interessant.