Zum Inhalt springen

Wurtsasse

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.948
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wurtsasse

  1. Ob die wissen, was ne Vespa ist?
  2. Interessant! Das deckt sich exakt mit meiner Erinnerung an damals. Weder die Clubs noch die "Scooterboys" waren meine Welt, und ich weiß noch, wie ich Ende der 80er als jemand ohne Glied von "Offiziellen" bei einem Treffen abgwiesen worden war; ich kam letztendlich gnädigerwiese nur mit der Vespa auf das Gelände, weil ich zufälligerweise draußen ein paar Clubber kennengelernt hatte, die mich dann quasi einschleusten. Sehr amüsant finde ich, dass einigen von denen, die damals die "Ewiggestrigen" der offiziellen Clubs verurteilten und ablehnten, offenbar entgangen ist, dass sich bei den "Offiziellen" in den letzten zwanzig Jahren enorm viel verändert hat, nicht zuletzt was das Willkommenheißen von Nicht-Mitgliedern angeht. Denn wie ist sonst diese u.a. oben zum Ausdruck gebrachte Abneigung zu verstehen? Mir kommt da der Gedanke, dass diejeingen, die heute (immer noch in Anlehnung an damals) der Aufsässigkeit frönen und die offiziellen Clubs verpönen, selbst zu den "Ewiggestrigen" geworden sein könnten...
  3. Schön! (Und ich bin in KEINEM Club!) Nu bin ich auf ernstzunehmende Anworten gespannt! Leider befürchte ich nur, dass - wie in vielen anderen Topics auch - wieder einige Blödmanngehilfen umme Ecke kommen und hier ihren niedriggeistigen Gedankensud dazu vom Stapel lassen. Ist ja häufig so, wenn jemand eine ernstgemeinte Frage stellt...
  4. Wie süß... Hauptsache anti, wa? Schon mal daran gedacht, dass es hier auch Leute geben könnte, die die Ausgangsfrage des Topic-Eröffners interessiert? Und das vielleicht auch noch, ohne in einem Club zu sein? Finde diese Anti-Sein-Müssen mindestens genaus so fragwürdig, wie Vereinsmeierei in seiner höchsten Form...
  5. Ich hätte da noch ein "V" mit einem "espa G." dran in meinem Verkaufe-Topic...
  6. Und ich vermute mal, dass ich nicht der einzige bin, dem beim Betrachten gerade der "restaurierten" "Schmuckstücke" beispielsweise auf der Motorshow in Bremen der unbändige Drang befällt, sich kopfschüttelnd möglichst schnell daran vorbei zu mogeln, um als Liebhaber von Vespa-Rollern nicht mit so etwas in Verbindung gesetzt zu werden. Denn nicht nur die Preise sind originell, sondern auch die "Originalität" ... Aber das merkt der "Ach wie schön, guck mal, eine alte Fesspah!"-Betrachter, der dann über den angeblichen heutigen Marktwert erstaunt ist, vermutlich eh nicht. Das Verrückteste aber wäre, wenn es tatsächlich Leute gäbe, die mit nem Arsch voll Geld und ohne Plan sowas kauften...
  7. Martin, das ist toll!! Hast Du vielleicht auch die Längenmaße? Das scheint ja jedenfalls ein ganz einfaches Bauteil zu sein, so dass man das auch als Nicht-Profi nachfertigen kann! Super, vielen Dank!!!
  8. Martin, vielen Dank für Deine Hilfe und die Blumen! Perfekt wäre natürlich, wenn Du noch ein Bild von dem Hebel hättest
  9. Nenene... Soo weit unten, das Top-Topic!? Gibt`s doch nicht...! Hat vielleicht irgendjemand ein Foto oder eine Zeichnung samt genauer Maße von dem Chokehebel der T/2? Den angeschraubten Kopf habe ich, aber der komplette Rest fehlt mir. Und da es irgendwie ziemlich ungünstig ist, mit dem Einbau des tanks etc. weiter zu machen, solange dieses Teil fehlt, würde ich es ggf. gerne irgendwie nachfertigen (lassen)... Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder hat jemand sogar noch die Teile abzugeben?? Oder passen die Teile von irgendeiner italienischen oder französischen Schwester?? Ist der Chokezug auch speziell???? Fragen über Fragen... Allen ein schönes Wochenende, Sascha
  10. Wennse könnten, würden hier viele Roller lauthals vor Qualen schreien...
  11. Sieht ein wenig aus wie selbstgemacht aus einem Ersatzradhalter, einem Radkappenhalter und einem Vespa-Emblem, wie ich finde...
  12. Ein Jammer! Wie kann man nur so ein geiles Bild wegmachen!??
  13. Für MESSERSCHMITT T/2 bzw. T/3 habe noch einige O-Lack-Teile in Stratoblau abzugeben: - Motorbacke - Sternfelge - Vergaserklappe - ggf. Gepäckhaken Tausche gegen O-Lack-Stratoblau Gepäckfachbacke, Kotflügel oder Chromzubehör, Plaketten oder andere interessante Dinge aus den deutschen 50er/60er-Vespa-Jahren... Viele Grüße, Sascha PS: Wer Interesse hat, bitte PN, da ich hier nicht so oft reinschaue...
  14. Ich habe einfach die Beize zum Hartwachsöl von OSMO genommen; lässt sich sehr gut mit einem schönen Ergebnis verarbeiten...
  15. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, die Schrauben bei der Zylinderhutze durch richtige Nieten zu ersetzen? Ist doch schnell gemacht und sieht sicherlich besser aus...
  16. Top, vielen Dank! Das hatte ich gar nicht gesehen! Glücklicherweise ist aber schon ein Originales von einem lieben Forumskollegen auf dem Weg zu mir...
  17. This man is utterly mad! Ein richtig geiles Projekt!!
  18. Wirklich ein Traum!!
  19. Jan, vielen Dank für Deine Mühe!
  20. Um das Topic volle Pulle oben zu halten und um mich noch rolliger zu machen, hier mal ein kleiner Zwischenbericht: Das Jahr geht zur Neige - und die Wiederauferstehung meiner T/2 (Bj. 56) zu deren Geburtstag nähert sich! Leider habe ich nur relativ wenig Zeit, so dass ich nur langsam voran komme. Die Kabel des Kabelbaumes sind soweit zugeordnet und vorverlegt. Die Bowdenzüge sind ebenfalls vorverlegt und warten darauf, angeschlossen zu werden. Der Motorblock ist soweit gereinigt und angepasst (verwendet wird der Ori-Zylinder mit Nasenkolben); Lager, Dichtungen sowie die Innereien liegen parat. Aktuell warte ich auf die Werkzeuge für die Lager der Antriebswelle, und dann kann/soll´s losgehen! Ansonsten ist die vordere Stoßstange richtig angepasst; die passenden (verchromten) Linsen-Schrauben liegen ebenfalls bereit. Wenn ich an der Stoßstange eine kleine Stelle gelötet habe und die bereits in Auftrag gegebene Lackdose da ist, können die Blessur an der Motorbacke ausgebessert und die Chromteile richtig verschraubt werden. Gestern Abend habe ich dann noch ein paar Bilder aufgebracht: die drei Vespen des VCVD fliegen wieder! Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein schönes, neues Jahr, grüßt mir die Genossen und hau ordentlich rein, Kapelle! Sascha PS: Es gibt ein paar Teile, die ich noch suche und ich würde mich sehr freuen, wenn jemand etwas davon abzugeben hat: Chokehebel (Knopf habe ich)HELLA-Streuscheibe original, Lichtaustritt 111mmJemanden, der Fahrgestellnummer mit alten Schlagzahlen auf dem Typenschild einschlagen kannSchwingsattel-SoziusgriffRote Nupsies für Manschetten (oder eine Alu-Manschette)O-Lack-Teile stratoblauBananenförmiges Verstärkungsblech KotflügelSeitliche KotflügelschraubeSternfelgeFedern f. Sitzfläche Sozius-Schwingsattel10x ca. 17cm2x ca. 15 cm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung