Zum Inhalt springen

Wurtsasse

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.948
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wurtsasse

  1. War wieder ne schöne Ausfahrt - vielen Dank ans Orga-Team! Allen viel Spaß für die weitere Saison, bis spätestens zum Abrollern!
  2. Ulf, super! Das ist doch toll, da wird sich sicherlich jemand bei Dir melden...
  3. Bin zwar nicht kompetent, aber zieh trotzdem meinen Hut vor Deiner Recherche! Das ist wirklich vorbildlich und wäre auch für die anderen Modelle interessant! Suuperst!!
  4. Am ehesten kommt wohl das "Augsburger"-Topic in Frage, wobei es auch z.B. zur T/1 ein eigenes Topic gibt.
  5. Kaskade ist von ULMA und wohl nicht mehr viel wert, das das Teil ziemlich rotten ist und sämtliche Plastikeinlagen fehlen...
  6. @ digs: Leider nix da... Brauchste ne O-Lack-Felge?
  7. Hallo Thomas, das ist ein Zubehörteil der Firma VIGANO, das Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre erhältlich war und u.A. auch in den von der Vespa Gmbh herausgegebenen Zubehörkatalogen aufgeführt war. Repros des Emblems (das in rot oder blau erhältlich war) gibt es meines Wissens nicht...
  8. Ach komm, das haste Dir doch ausgedacht...!
  9. Echt!? Hast Du ein Bild? Hab ich glaub ich noch nicht gesehen. Dachte immer, dass die frühen T/2en den Lichtkontrollschlitz haben und die späteren stattdessen das kleine PIAGGIO-Emblem... Bei se we: Die Zahlen gibt es übrigens auch in verschienden Ausführungen...
  10. Ich glaube, das war irgendein Schloss (für Briefkästen oder so etwas...). Bei meiner GS/3 ist so ein Teil in der Vergaserklappe verbaut, so dass man diese abschließen kann; da das offenbar schon ziemlich lange da dran war, habe ich diesen Umbau sozusagen als zeitgenössisches Dokument auch dran gelassen. Jedenfalls bin ich mir sehr sicher, dass ich so ein Schloss bisher in keinem Vespa-Zubehörkatalog gesehen habe - zumindest nicht in denen, die ich habe, weswegen ich davon ausgehe, dass es irgendwo in der freien Wildbahn gekauft wurde...
  11. Wann gibbet eigentlich mal n paar Bilders, wie die Teile montiert aussehen? Bitte, liebe Leute...
  12. Andreas, ich kann mir auch gut vorstellen, dass das etwas für Fahrräder ist. Mit der Schraube könnte ja in dem Loch entwader ein Bowdenzug oder aber - beim Fahrrad - die gesamte Apparatur am Gestänge vom Schutzblech befestigt werden, oder? Vielleicht so ne Art Klöppel, der mit der Feder durch die Kette oder Speichen betätigt wird? Rätselraten bringt Spaß!
  13. Moin Jan, vielleicht ist es aber auch so, dass in Italien genau so verfahren wurde, es aber eben aufgrund der häufig wesentlich größeren Stückzahlen nicht so auffällt? Wäre auf jeden Fall ein lustiger Aspekt der Geschichte, wenn ausgrechnet die ehemals hochgelobte und zukunftsweisende Waffenschmiede der Reichsdeutschen bei der Produktion der Vespa im Gegensatz zu der - soweit ich weiß - damals eher belächelten italienischen Waffenindustrie einen Markstein in Sachen Chaotik gesetzt hätte...
  14. Und wennde keinen O-Pappbrief hast, ist es eigentlich egal, welchen Du einsetzt, denn bei Vespe gibbet eh nix, was es nich gibt! Soll hier heißen: Wenn nach der Einführung des VD2M noch VD1M herumlagen, haben die die auch noch verbaut; ebenso ist es mit Sicherheit auch beim Übergang von VD2M zu VD3M. Das ist ja auch ein ganz sympathischer Aspekt bei Vespa: Es lässt sich eben nicht alles, so "wie es sich gehört" und wie es unserem menschlichen Naturell entspricht, in kleine Kästchen einsortieren, sondern man muss immer wieder mit Überraschungen und Unstimmig- bzw. Unregelmäßigkeiten rechnen
  15. Ich bin vor Kurzem auf posteo.de umgestiegen und sehr (!) zufrieden! Kostet zwar 1,-/Monat, aber dafür gibt es keine Werbung, keine unnötigen Spams etc. Und die anderen Aspekte gefallen mir bei diesem Anbieter auch sehr gut. Eindeutig empfehlenswert, wie ich finde!
  16. T/2 müsste doch eigentlich VD1M sein, und VD2M für T/3...
  17. Also ich kenne die originalen Leisten der T/3 (und natürlich der T/2) auch nur in der vorn umgekanteten Version. Dass Trittleistenendstücke verbaut wurden, ist mir nicht bekannt. Soll aber ja auch nix heißen - gibt ja nix, was es nicht gibt...
  18. Alma mater Bonn?
  19. Pushhhhh... Bald is Winter und es werden immer noch Kollegen zum Eisrollern gesucht!
  20. Es ist ein ziemlich dunkles blau...
  21. Ich hab mir die Teile am Wochenende angesehen und kann nur sagen: TOP-ARBEIT!! Und viel, viel Mühe, die sich unser lieber Kollege da macht! Wer von den zukünftigen Käufern mit diesen Dingern nicht zufrieden ist, hat selber Schuld, und soll sich halt anner Ecke mal eben n Original kaufen... Ich freue mich, dass das Ergebnis so schön geworden ist! Viel Erfolg weiterhin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung