Es war schon immer günstiger, einen kompletten Roller zu kaufen. Stellt man so ein Ding aus Einzelteilen zusammen wird es meist um einiges teurer, vor allem dann wenn es so schnuckelige Kleinteile sind, die fehlen und die nicht an jeder Ecke zu kriegen sind. Wobei ich das nicht grundsätzlich nicht machen würde - meine T/2 habe ich auch nach und nach komplettiert, z.T. mit N.O.S.-Teilen, und es war unterm Strich mit Sicherheit nicht die teuerste Variante! Denn schließlich kann ja auch an einem kompletten Roller viel fratze sein... Wie auch immer: Wenn die Karosserie- und Motor-Basis der GS wirklich soo gut ist, würde ich da mal einen Verkaufserlös von etwa 2500,-€ ausgehen. Ggf. natürlich auch mehr (oder eben auch weniger), denn das ist ja - wie immer - eine Frage von Angebot und Nachfrage. Naja, und dass so ne Karre rostfrei ist ist jetzt auch nicht soo außergewöhnlich, wie Du schreibst. Behalt se doch einfach und fahr se!