Zum Inhalt springen

Wurtsasse

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.948
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wurtsasse

  1. Ich mach Dir ein Bild von dem Überzieher. Er ist geriffelt, aber ohne Noppen...
  2. Welchen Gummi meinst Du denn? Den gerippten Überzieher für das steil nach oben stehende Teil, das ordentlich getreten wird oder das große, rundliche in dem Metallbehälter, das man so schön blasen kann? Sag mal Bescheid, ich denke, ich kann Dir da mal Fotos von machen. Aber nur, wenn Du über 18 bist! Viele Grüße, Sascha
  3. Gregor, ich hätte die ausgebesserte Stelle, so wie sie vor dem Entlacken war, auch recht authentisch gefunden... Wie auch immer - Weiter machen!
  4. Mach mal kurz halbes offtopic: Falls noch jemand eine Vorderradachse für Sternfelgenmontage (O-Lack GS) sucht, so kann ich ihm gerne weiter helfen (siehe Signatur)... Hab auch noch den passenden Ersatzradhalter über...
  5. Eigentlich müsste da der blaue rein...
  6. Geilomat - mal was aus den eigenen Reihen...: www.germanscooterforum.de/topic/254090-1962-vespa-150-gl/
  7. Ich schieb das hier mal hoch. Vielleicht hat ja inzwischen jemand von Euch mal bei sich herumgestöbert...
  8. Ich würde mir dazu auch noch die beiden Griffgummis und nen Spiegel tätowieren - ist dann noch viel mehr volle Ölle cooler! Hab auch mal daran gedacht, mir Hosenträger mit Vespa-Schriftzug tätowieren zu lassen, hab dann aber gekniffen und es gelassen Stattdessen gabs dann das Piaggio-Logo auf der Nille Schon krass, was man alles meint, tun zu müssen, um dazu zu gehören...
  9. Hallo Thomas, GS/2 und T/2-3 hatten das rote Zifferblatt, ggf. auch frühe GS/3 (Sternfelgen-Modell); die "Allerwelts-"GS/3 (offene Felgen) und T/4 hatten das blaue Zifferblatt. Soweit die Standardregelung. Aber wie immer bei Vespa mag es auch hier weitere Varianten gegeben haben... Viele Grüße und einen schönen Abend, Sascha
  10. Mussde mal gucken, da gibt es bereits ein Tpoic zu (ich glaube von TobiMS). Gut finde ich übrigens auch die Variante mit OSB-Platten (verschraubt und/oder verklebt)...
  11. Es war schon immer günstiger, einen kompletten Roller zu kaufen. Stellt man so ein Ding aus Einzelteilen zusammen wird es meist um einiges teurer, vor allem dann wenn es so schnuckelige Kleinteile sind, die fehlen und die nicht an jeder Ecke zu kriegen sind. Wobei ich das nicht grundsätzlich nicht machen würde - meine T/2 habe ich auch nach und nach komplettiert, z.T. mit N.O.S.-Teilen, und es war unterm Strich mit Sicherheit nicht die teuerste Variante! Denn schließlich kann ja auch an einem kompletten Roller viel fratze sein... Wie auch immer: Wenn die Karosserie- und Motor-Basis der GS wirklich soo gut ist, würde ich da mal einen Verkaufserlös von etwa 2500,-€ ausgehen. Ggf. natürlich auch mehr (oder eben auch weniger), denn das ist ja - wie immer - eine Frage von Angebot und Nachfrage. Naja, und dass so ne Karre rostfrei ist ist jetzt auch nicht soo außergewöhnlich, wie Du schreibst. Behalt se doch einfach und fahr se!
  12. Jou, hab so n Teil mal kurz "befingert". Da es meines Wissens momentan die einzige Alternative zu einem Originalen ist, ist es ok, ihn zu haben. Passform, Ausführung und Verarbeitung ist natürlich mit einem originalen DENFELD nicht wirklich zu vergleichen. Aber besser als nix... :-/ Also ich finde, dass Du, da Du uns hier immer die ganzen Sättel vor der Nase wegschnappst, uns auch mal jeweils einen für vorne und hinten mit-nachbauen kannst! Wennde sowieso schon dabei bist... Oder Du gibst uns welche von Deinen ganzen Originalen!
  13. Dennis, ich finde aber nicht, dass das mit den Bildern schon reicht!
  14. Naja Gregor, es kann immer mal sein. Ein von mir sehr geschätzter Zeitgenosse hier unter uns hat vor Kurzem einen originalen hinteren für schlappe 80 Eur geschossen... Aber über Geld bez. Vespa-Teile redet man nicht - und schon gar nicht hier!!
  15. Originale oder Nachbauten? Akzeptable Repros gibt es jedenfalls, wobei ich die jetzt nicht an Deine Karre schrauben würde...
  16. Wie, nix dolles?! Is doch super
  17. Ja, wirklich traumhaft!! :thumbsup: Die Lederriemen sind übrigens noch nich ausm Kopp!
  18. Ich freu mich über Dein Topic! Viel Erfolg weiterhin!
  19. Ich würde es abmachen - dann siehste, was Du hast (oder auch nicht)! Außerdem kannst Du dann neue Zähne der Zeit, die nach der Fertigstellung zubeißen wollen, besser erkennen und ziehen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung