-
Gesamte Inhalte
1.948 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Wurtsasse
-
Moin liebe Kollegen, ich hab gesucht, vieles gefunden, aber dann doch nix, was mir wirklich weiter hilft. Deswegen schmeiß ich meine Frage in die Runde: Ich suche für meine PX (demnächst mit 166er) und meine Bedürfnisse den perfekten (Schlauch-) Reifen; dieser sollte für den Alltagsgebrauch - einen super Grip bei Trocken und Nass, bei Schnell und Langsam, bei Babypopo-Asphalt und Schotter, bei Allein und Zuzweit, - robust, langlebig und verschleißarm, - ein sportliches Aussehen, - und natürlich nicht zu teuer sein. Hatte bisher mit folgenden Modellen geliebäugelt: - CONTINENTAL Twist, - CONTINENTAL Twist Sport, - MICHELIN S1, - SCHWALBE Raceman, Oder doch etwa der HEIDENAU K58? Oder vielleicht doch was gaanz anderes?? Wer kann was Sinnvolles beitragen, um den Ultimativherausragendnichtzutoppendensupereierlegendenwollmilchreifen zu finden? Viele Grüße und vielen Dank, Sascha
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
Wurtsasse antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Watt ne Aussage... Denn bin ich doch lieber son Durchschnittgewöhnlicher-08/15-Standarnormalo- 1.452 Antworten
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
@ Altes Blech: Danke für die Rückmeldung! @ Tobi: Is das n neues Schrauberdomizil? Hast Du die Halle nicht mehr? War am Samstag in einem Baumarkt, wobei ich "zufälligerweise" an der Abteilung mit Bodenbelägen vorbei gekommen bin. Da habe ich diese dicken, PVC-ähnlichen Rechteck-Platten in Holzoptik gesehen, die häufig auch in Kaufhäusern usw. verlegt werden. Der Verkäufer meinte, dass sie nicht nur super-robust, sondern auch Öl-, Benzin- und Lösungsmittelresistent sein sollen. Kennst das jemand?
-
Moin Tobi, denk ich mir auch so. Und da es bei mir sowieso nur n lütter Raum ist, mach ich mir da keine Sorgen wegen einer unvorteilhaften Lastenverteilung. Und dass es schön wohnlich ist, ist eben auch nicht zu unterschätzen
-
Überlege auch schon seit einiger Zeit, was ich fürn Fußboden (derzeit nur Estrich) in meine Werkstatt mache. Ich möchte etwas stabiles und pflegeleichtes, das auch mal Öl usw. verträgt; außerdem sollten kleine Kostbarkeiten, die mal herunter fallen nicht gleich kaputt gehen. Ich habe im Zuge unserer Haussanierung immer mal wieder OSB-Platten verarbeitet und dachte, dass das auch was für den Werkstattboden wäre (ca. 8mm, mit Teppichkleber verlegt und/oder mit Schrauben an den Eckdpunkten fixiert. Danach Hartwachsöl drauf und gut solltes sein! Hat das schon mal jemand ausprobiert?
-
Gestern noch im GSF und heute schon inne Bucht: http://www.ebay.de/itm/Vespa-U-Utilitaria-1953-/280858157660?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item416473625c Bin gespannt, wie das ausgeht...
-
Danke!!! Und ich dachte schon, als ich die Bilder sah, dass das Teil Oberschrott und voll ranzig ist...
-
Messerschmitt T1 und GS3
Wurtsasse antwortete auf minifrank's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
:wacko: -
Vespa VN1 1955 LU Faro Basso abzugeben.
Wurtsasse antwortete auf Corleone's Thema in Flame & Sinnfrei
Also Darmdorf meinst Du, oder? -
Hm, komis... Da muss es sich der Käufer, der für das Ding letzt bei Ebay 4670,- Ocken gegeben hat, doch anders überlegt haben und sie nun weiter verkaufen wollen... Schrägschräg...
-
Vespa VN1 1955 LU Faro Basso abzugeben.
Wurtsasse antwortete auf Corleone's Thema in Flame & Sinnfrei
Wieso? Die Fodos reichen doch... -
Vespa VN1 1955 LU Faro Basso abzugeben.
Wurtsasse antwortete auf Corleone's Thema in Flame & Sinnfrei
Nein, das war der schöne Roller, an dem nur noch ein paar Kleinigkeiten und ein bisschen Farbe fehlten :http://www.germanscooterforum.de/topic/232167-faro-basso-bitte-um-meinung/ Weisst schon - die von 1951 mit dem äußerst raren Bremspedal, das es eigentlich erst ein paar Jahre später gab... -
Vespa VN1 1955 LU Faro Basso abzugeben.
Wurtsasse antwortete auf Corleone's Thema in Flame & Sinnfrei
Leute, nun mal halblang! Corleone ist doch unser Freund! War doch schon in seinem Misthaufenmalebenmitspachtelreparierenfindetopic schon so lustig... @ Corleone: Meinst Du, dass man an den wegfotografierten Blechteilen den O-Lack auch noch retten kann? Wäre mir schon wichtig! Andernfalls möchte ich sie nicht kaufen. -
T/2-Zylinder - passender Kolben?
Wurtsasse antwortete auf Wurtsasse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super, hoffe ich auch! Werd die Sachen mal beim Profi vermessen lassen um Defintives zu erfahren! Vielen Dank, Sascha -
T/2-Zylinder - passender Kolben?
Wurtsasse antwortete auf Wurtsasse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Oliver, muss ich nochmal nachsehen. Aber soweit ich mich erinnere ist das PIAGGIO-Logo vorhanden; war auf jeden Fall noch im orginalen Wachspapier eingewickelt. Habe eben auch die Vermutung, dass es ein Standard-Kolben ist; und der Zylinder scheint ja von den Maßen her auch noch ungehohnt zu sein, oder? -
Moin liebe Leute, da ich derzeit an meine Unerlagen nicht ohne Weiteres rankomme, werfe ich hier mal eine Frage in dei Runde ind er Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt. Es geht um meinen T/2-Motor bzw. um dessen Zylinder und Kolben. Ich habe einen Zylinder, bei dem ich oben einen Durchmesser von 57,11 mm messe. Nun habe ich von einem lieben Zeitgenossen einen NOS-Kolben bekommen, bei dem ich dirket unterhalb des unteren Kolbenringes einmal 56,82 mm (parallel zum Kolbenbolzen gemessen), und parallel zur Nase 56,92 mm messe. Meine Frage ist jetzt, ob beides zusammen passt... Würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu sagen kann, viele Grüße und einen schönen Tag, Sascha
-
@ Marczx: Schönes Ergebnis, aber BITTE: Ersetz die Trittleisten-Schraubenungetümedingsbummens durch richtige Alu-Nieten!!!
-
Na, da würde mich ja mal interessieren, wenn Du Sprachgenie einem Pakistani sagst, Urdu sei DIE Sprache seines Landes und sonst gebe es nur noch weiter fünf. Wahrscheilich würde er sich platt lachen und insgeheim daran denken, dass Du KEIN potenzieller Kandidat für eine gut restaurierte Vespa aus seiner Hand bist - sondern für eine auf die Schnelle zusammen geschusterte...
-
Acma Bj.52
Wurtsasse antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sehr schön, Andreas! Vor allem find ich super, dass Du das für die Foto-Session auch noch so liebevoll dekoriert hast. Sieht so richtig schön nach Frühling aus... -
Augsburger Runde
Wurtsasse antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Interessant, Oliver! Das bezog sich wahrscheinlich aber wohl nur auf die T/4- und 125er-Modelle, oder? Oder war das etwa auch bei der T/3 so? -
Augsburger Runde
Wurtsasse antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also dass da keine Alukanten drauf waren is klar, aber das mit den Schlitzrohren wäre interessant. -
Augsburger Runde
Wurtsasse antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meinsse in echt jetzt? Bin mir, wie geschrieben, nicht 100%ig sicher, dass die Monoschlitzrohre da serienmäßig drauf waren, und lass mich gerne eines Besseren belehren... -
Augsburger Runde
Wurtsasse antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Soweit ich weiß war da original nichts dran. Das Schlitzrohr war ein Zubehörteil und somit nicht serienmäßig. -
Restauration VL 3T Struzzo
Wurtsasse antwortete auf Alewies's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Montier mal den Kickstarterhebel; wenn Du den dann durch"trittst" kommt die ganze Einheit in Bewegung und Du kannst sie heraus nehmen. Sag mal, passt eigentlich der Hauptständer von der Breite her auf das Riffelbrett der Hebebühne? -
Also das ist ja mal wirklich ein Roller im amtlichen O-Lack! http://www.ebay.de/itm/Vespa-Special-orig-ERSTLACK-Super-Zustand-/260954830569?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item3cc21eb6e9 Ein besonderes Highlight ist allerdings die Supersonderzubehörkaskade...