Zum Inhalt springen

Wurtsasse

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.948
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wurtsasse

  1. Sofern ich das richtig in Erinnerung habe, ist diese wunderschöne T/2 aus der Krüger-Sammlung nicht im originalem Lack-Kleidchen, sondern nachträglich "bordeuxisiert". War, glaub ich, vorher in diesem beige-Ton, dessen Name mir jetzt grad nicht einfällt...
  2. Es kann gut sein, dass das Loch nachträglich gesetzt wurde, um die Radkappe nicht abschrauben zu müssen, wenn man Luft tanken will. Hatte auch schon öfter ULMA-Radkappen-Unterteller, bei denen (nicht originale) Löcher waren.
  3. Die Radkappe sieht sehr nach französischem Zubehör aus. Wirkt das auf dem Foto nur so oder ist sie im Ganzen etwas zu groß für 10-Zöller? Dann könnte sie ggf. auch für andere Fahrzeuge produziert worden sein. Der Radkappenverschluss ist einer von "SUPER", wobei ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob das eine eigene Firma ist/war, oder nur eine Modell-Reihe von ULMA etc. Vielleicht weiß da jemand mehr?
  4. Ohoh, Thomas... Aber was solls - geteiltes Leid ist halbes Leid!
  5. Watt soll datt denn sein? Is bestimmt ne Wespa und nicht son blöder ausländischer Kram...
  6. Hallo Jürgen, bleibt natürlich jedem selbst überlassen, was er mit seiner Karre macht, aber ich finde diese Farbkombi der VNB ziemlich sexxxy! Und ist außerdem eine einmalige Geschichte, die es bei keinem anderen Vespa-Modell gab, und somit charakteristisch für die deutsche VNB ist. So, nu lass ich mich mal wieder schön in Ruhe von der Anti-Originalzustand-Fraktion steinigen...
  7. Hallo Gatti (und natürlich Ihr anderen), ich bin mir 100%ig sicher, dass mir solche Hörner noch nie im Zusammenhang mit Vespa über den Weg gefahren sind. Wie Du ja weißt habe ich auch einige Zubehörkataloge aus den 50er/60ern und in keinem sind die Dinger drin. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es sie generell als allgemeines Zubehör für Roller etc. gab, ohne speziell von Vespa-Zubehör-Händlern angepriesen worden zu sein. Vielleicht baust Du sie mal ab und schaust Dir mal die Rückseite an. Vielleicht ist da ja irgend ein Hinweis zu finden. Viele Grüße und einen schönen Tag, Sascha
  8. Hab ich auch schon mal gesehen. Könnte vielleicht eine "Lampe unten" sein...
  9. Soweit ich weiß waren die immer so zweifarbig, wie von Dir beschrieben. Farbvarianten wie bei T/4 oder GS/3 gab es nicht.
  10. Zweiter, fall Erster abspringt! Hast PM.
  11. Süß, die kleine Maus! Hoffentlich ist die Krankheit nicht ansteckend...
  12. Gratulation, Gatti! Säxi Mäschien in ein Süpa-Zustand! Falls geschlachtet wird, nehm ich was!
  13. Ach Hallo Gerhard, Du bist das! Das ist ja toll! Viele Grüße nach Lüneburg von einem ehemaligen Ruhrpottler! Die T/2 ist weitestgehnd komplett
  14. Wow, super! Vielen Dank!! Hast Du eigentlich noch mehr Farbfotos von dem Treffen in Lüneburg 1960? Ich habe ein paar Bilder von ehemaligen Bremerhavener Vespisten, die da auch gewesen sind; allerdings sind es nur sw-Bilder, und es wäre natürlich mal spannend, das in Farbe zu sehen. Die standen übrigens mit ihren Maschinen vom Fotografen aus gesehen hinten rechts. Könnten wir da vielleicht bei Gelegenheit mal welche austauschen? Viele Grüße, Sascha
  15. Ich würde sie auch links liegen lassen, um das Goldfieber nicht noch mehr zu schüren. Außerdem findest Du mit ein wenig Geduld Exemplare, die mindestens genau so gut - und günstiger! - sind!
  16. Super-Bild! Hast Du vielleicht noch mehr davon, die Du einstellen kannst?
  17. Super Aktion Die Kollegen werden es Euch danken!
  18. Die am Markt erhältlichen Kulu-Simmerringe für die GS passen meist sehr schlecht bis gar nicht. Am besten ist es, wenn man aus alten, originalen SiRis die Gummi-Einlage herausholt (z.B. Bunsenbrenner oder Heißluft) und dann in den so gereinigten alten Blechring die neuen SiRis einsetzt.
  19. Erledigt, bitte löschen :o)
  20. So, mal wieder ausgegraben und aktualisiert.
  21. Aktualisiert und neue Preise! Ich wünsche allen ein schönes neues Jahr!
  22. Super Antwort! Passt nur irgendwie nicht zur Frage... Mir war gerade danach, einfach mal einen unqualifizierten und unkompetenten und völlig überflüssigen Sinnlos-Kommentar loszulassen
  23. Und pünktlich zu Weihnachten noachma hoch!
  24. Und nomma hoch für den Weihnamann...
  25. Gerne, freut mich, dass sie Dir so gut gefällt! Mir gefällt son Chromzeugs auch sehr gut und ich finde, dass es eine alte nackige Vespa in den meisten fällen aufwertet. Weiterhin viele Grüße und viel Spaß, Sascha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung