-
Gesamte Inhalte
1.948 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Wurtsasse
-
Restauration GS150
Wurtsasse antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Echt? Und ich war mir sicher, dass die alten Dinger immer vernietet waren! Hab die auch gerade letztens wieder ausgebaut von einer HR-Schwinge, die mit Sicherheit die letzten 30-35 Jahre nicht mehr angetastet worden war. Die Beläge sind in alten Ersatzteilkatalogen doch auch separat aufgeführt... Schönen Tag Euch allen und weiterhin viel Erfolg bei der schönen GS! -
Problem beim Ausbau meiner Antriebswelle GS150
Wurtsasse antwortete auf Mister Rossi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also normalerweise brauchst Du das bei dieser Sache gar nicht zu erhitzen. Müsste so flutschen - wenn die Antriebswelle richtig ausgerichtet ist! Das Lager auf der Bremstrommelseite ist, wie Andreas schrieb so ein Tonnenrollenlager. Davor sitzt wenn ich mich nicht irre ein Sicherungsring, den Du einfach herausnehmen kannst. Beim Ausschlagen der Antriebswelle wird sich diese durch das Lager bewegen und dann den inneren Ring des Lagers freigeben; ebenso das Röhrchen, das sich zwischen beiden Antriebswellenlagern befindet. Dieses Röhrchen kannst Du dann einfach durch den Außenring des zurückbleibenden Lagers herausholen. Is eigentlich n ziemlich simples Prinzip... PS: Nur mal so generell - gut geht auch auf der einen (zu "erweiternden") Seite Hitze und auf der anderen (der zu "verkleinernden") Seite Kälte (Kältespray). Könnte z.B. bei Kurbelwellen ganz hilfreich sein. Lager heiß machen und Kurbelwellenkoni kalt. -
Problem beim Ausbau meiner Antriebswelle GS150
Wurtsasse antwortete auf Mister Rossi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Saubä! Genau das mein ich! Wird schon klappen! -
Problem beim Ausbau meiner Antriebswelle GS150
Wurtsasse antwortete auf Mister Rossi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also nach wie vor fällt mir dazu nur die ringartige Verdickung an der Antriebswelle unterhalb der Schaltkreuzaufnahme ein. Auch wenn der Tannenbaum gelöst ist kann es daran liegen, dass diese Verdickung gegen dessen Ritzel schlägt, wenn die Verdickung an der Welle nicht so ausgerichtet ist, dass sie an dem Ritzel vorbei kommt. Dann haust Du nämlich immer mit der Welle gegen das Ritzel (Öhem - war das verständlich? ) Wenn das definitiv nicht daran liegt würde ich das Motorgehäuse von außen dort, wo die Lager sitzen mal n bisschen erhitzen... Schöner Modor übrigens! :-D -
Messerschmitt T1 Photos und Besonderheiten
Wurtsasse antwortete auf T3T4's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super, vielen Dank für die Info! Dann ist das also doch noch so wie bei den Hoffis! Habe meinen Motor nämlich noch nicht geöffnet, möchte das aber bald machen, um hab die Lager noch herumliegen -
Jou, und n fetter Modor! So ne R I C H T I G geile Conwörschen! Los Gatti, gib Dir n Ruck - is doch voll so, die alte Karre!
-
Ach, Du kennst Gatti doch - der muss immer jeden Roller sofort neu lackieren...
-
Problem beim Ausbau meiner Antriebswelle GS150
Wurtsasse antwortete auf Mister Rossi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stell doch mal ein paar Bilder rein für die Gemeinde. Vielleicht kann man dann die Ursache dafür, das die Welle nicht heraus geht erkennen... -
Auspuff T4?
Wurtsasse antwortete auf Cirlu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
150,-? ist natürlich schon ein stolzer Kurs! Wenn das tatsächlich so viel kosten sollte würde ich das Teil erst einmal in die Ecke legen und mal gucken, was der Markt so hergibt. Solche Auspuffanlagen gibt es nicht an jeder Ecke, aber sie tauchen immer mal wieder in einschlägigen Auktionshäusern auf. Und vielleicht bekommst Du dann für das gleiche Geld (oder mit viel Glück auch günstiger) einen sehr guten gebrauchten oder sogar einen N.O.S. -
Messerschmitt T1 Photos und Besonderheiten
Wurtsasse antwortete auf T3T4's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich vermute 20-47-14 innen und 20-42-9 außen. -
Auspuff T4?
Wurtsasse antwortete auf Cirlu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Versuch mal, die Endrohre mit Stahlwolle "0" zu polieren... -
Problem beim Ausbau meiner Antriebswelle GS150
Wurtsasse antwortete auf Mister Rossi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was die Aussparung am Lager angeht, so kenne ich das zwar, aber ich weiß nicht, ob das serienmäßig und notwendig ist. Habe auch schon Motoren gesehen, wo das nicht war. Worauf Du auf jeden Fall achten solltest ist die kleine Rille von den neuen Simmerringen - diese Rille ist wesentlich ausgeprägter als bei den neuen Simmerringen! Es empfiehlt sich, die Plastikeinsätze der neuen Simmerringe in die Bleche der alten Simmerringe zu setzen (sofern vorhanden), da die neueren für die Kurbelwelle zu wenig Platz lassen könnten... -
Problem beim Ausbau meiner Antriebswelle GS150
Wurtsasse antwortete auf Mister Rossi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also noch mal zum Antriebswellen-Ausbau: Das Ding muss so rausgehen! Hau mal mit n Plastikhammer kräftig auf die Antriebswelle (von der Bremstrommelseite). Das muss so hinhauen, wenn Du die Aussparung an der Welle für den Tannenbaum beachtest! Es gibt da sonst keine weitere Sicherung bzw. Hindernis! Du kannst auch auf das Gewinde der Welle die Kronenmutter (verkehrt herum) aufsetzen, dann hast Du etwas mehr "Fläche" zum Hammer-Schlagen... -
Leider hast Du offensichtlich recht, obwohl zumindest ich nicht weiß, wie alt das Mädel ist. Trotzdem finde ich es wirklich erschreckend! Dass man in einem Wutanfall das Laptop hinschmeißt kann ich ja vielleicht noch irgendwie nachvollziehen. Dass man aber ein ganzes Bett aus dem Fenster haut nicht, denn das hat meiner Meinung nach nichts mit einem Affekt zu tun, sondern mit einer bewussten Entscheidung.
-
Ich würde mich aus der Affäre ziehen, indem ich - schnellstens meine gesamten Klamotten aus der "gemeinsamen" Bude hole, - dann, sofern ich Mieter bin, die Wohnung umgehend kündige (wenn Du nirgends im Mietvertrag stehst umso besser), - einen Schadensersatzanspruch wg. dem Laptop und dem Bett geltend mache und - mich verpisse, nicht ohne der Dame vorher den Gang zu einem guten Doc empfohlen und ihr gute Besserung gewünscht zu haben. Das wäre jedenfalls mein Ding: möglichst schnell eine möglichst komplette und absolute Trennung! Und ihr Laptop würde ich heile lassen! Oder willst Du Dich auf ihr idiotisches Niveau hinab begeben?? Ich stell mir das (im Sommer) übrigens ganz romantisch vor - Wohnen in der Werkstatt bei vielen Ladys mit richtig geilen Rundungen... Hast Du da einen Kühlschrank fürs Bier?
-
Klar, man kann es Temperament nennen - ich halte das schlichtweg für völlig gestört! Ich denke, DU brauchst dringend ein paar neue Sachen; mir fallen da spontan ein: ein Bett, ein Laptop... und SIE dringend therapeutische Hilfe! Selbst wenn sie noch sehr jung sein sollte wird sich sowas sicherlich nicht einfach durch ein paar weitere Jahre auf der Weide von selbst erledigen... Man kann ja bei der Aktion ganz gut sehen, wer von Euch beiden den größeren Schaden hat... Egal: Denk an Deine Vespa!
-
Nebenwelle 68 ud 65 Zähne welche Lusso ?
Wurtsasse antwortete auf germanysnexttopmoddel's Thema in Flame & Sinnfrei
Bist Du das wieder, Mark2510 (http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=127591&hl=lord)?? Suuuper!! N kleines Bierchen, zurücklehnen und sich des Lebens freuen... -
Auspuff T4?
Wurtsasse antwortete auf Cirlu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sieht aus wie ein originaler Rennauspuff einer T/4 (müsste auch an Sprint etc. passen) Ich finde, eine Aufarbeitung lohnt sich! -
Problem beim Ausbau meiner Antriebswelle GS150
Wurtsasse antwortete auf Mister Rossi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also wenn Du schon so weit bist würde ich das Teil komplett zerlegen, um es überall gut reinigen zu können. Die Lager der Antriebswelle kannst Du ggf. sogar wieder verwenden - aber gründlich reinigen würde ich den Kram auf jeden Fall! Die Antriebswelle geht prinzipiell zur Motorinnenseite heraus. Die Bremstrommel wirst Du sicherlich abhaben. Im Motor wirst Du wahrscheinlich noch die Primärwelle (d.i. das tannenbaumförmige Ritzelpaket, das an der Kupplung sitzt) und die Antriebswelle haben. Sofern die einzelnen Gangritzel (die, die auf der Antriebswelle sitzen) noch montiert sind, musst Du diese entfernen (Vorsicht: die Stange für das Schaltkreuz hat ein LINKS-Gewinde!). Bist Du soweit, so kannst Du die Antriebswelle von der Bremstrommelseite herausschlagen (Vorsicht: nicht das Gewinde vermurksen!). Hier musst Du allerdings einen wichtigen Punkt beachten (der mpglicherweise dazu führt, dass Du die Antriebswelle nicht herausnehmen kannst): Die Antriebswelle hat unterhalb der Aufnahme für die Gangritzel eine Art Kragen,d.h. die Achse ist quasi kragenförmig verdickt. Dieser runde Kragen ist an einer Seite abgeflacht. Diese abgeflachte Stelle muss beim Herausschlagen der Antriebswelle direkt zum Tannenbaum zeigen! Tut sie es nicht, dann kommt die Antriebswelle bzw. der Kragen nicht am großen Tannenbaum-Ritzel vorbei und Du schlägst immer nur mit der Antriebswelle an den Tannenbaum! wenn Du beide Teile so ausrichtest, sollte sich die welle eigentlich sehr leicht ausbauen lassen. -
Jou Saubä!! Herzlichen Glückwunsch!!! Nu muss ich offensichtlich doch zu Dir kommen, statt Du zu mir... Viele Grüße, S
-
bitte löschen!
Wurtsasse antwortete auf kalewirsch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, die Dinger sollen angeblich aus den 70ern sein; ich glaub aus Belgien... Viele Grüße, Sascha -
Fotos! Fotos!
-
Bilder orginal genieteter Trittleisten...
Wurtsasse antwortete auf camu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also das sieht sowas von original aus, originaler geht es nicht! -
Soziussitz Eigenbau?
Wurtsasse antwortete auf Cirlu's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist ein alter Damensitz aus der Zeit, als es für Damen noch als unschicklich galt, als Sozia breitbeinig auf einem Zweirad zu sitzen; stattdessen fuhr sie im "Damensitz" (d.h. beide Beine links oder rechts am Fahrzeug) oder eben in einem solch abgebildeten Zubehörsitz. In Deutschland war diese Art der Mitfahrt spätestens seit 1954/55 (?) verboten, so dass das Teil definitiv nicht zu einer T/4 passt! Für Hoffmann wäre es evtl. noch was. Bei diesem Teil handelt es sich übrigens um ein italienisches Zubehörteil. -
Hörst Du, Jan? Das Register ist verwaist!