Zum Inhalt springen

Wurtsasse

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.948
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wurtsasse

  1. Hallo, meine T/1 hat einen TA 18 D verbaut mit 35-195 und 83er HD. Der Roller läuft an sich hervorragend, aber es kommt ab und zu mal vor, dass er einfach ausgeht. Ist dies der Fall, ist die Brennkammer vollkommen trocken und es scheint keinerlei Benzin bzw. Vergasung im Brennraum anzukommen; Benzinversorgung ist aber zumindest bis zum Vergaser super und die Schwimmerkammer ist auch voll. Kicken oder anschieben bringt gar nichts; wenn ich mich von einem Kollegen abschleppen/hinterherziehen lasse und dann den Gang einlege, springt sie in der Regel wieder an... Nun möchte ich einfach mal einen vorhandenen TA 18 C mit 35-195 und 80er HD probieren (wobei ich die HD auch durch die 83er ersetzen könnte. Meine Fragen sind: Worin unterscheiden sich die beiden Vergaser konkret? Sind sie austauschbar? Und. Hat vielleicht jemand ne Idee zu dem geschilderten Problem? Vielen Dank für Eure Hilfe, Sascha
  2. D.h., Du meinst es passt, wenn man es, wie von Hacki beschrieben, umbaut? Ich habe nämlich leider nur das Set...
  3. Hallo, ich muss das Thema hier nochmal aufgreifen! Meine Messerschmitt-T/1 hat einen TA 18 D verbaut mit 35-195 und 83er HD. Der Roller läuft an sich hervorragend, aber es kommt ab und zu mal vor, dass er einfach ausgeht. Ist dies der Fall, ist die Brennkammer vollkommen trocken und es scheint keinerlei Benzin bzw. Vergasung im Brennraum anzukommen; Benzinversorgung ist aber zumindest bis zum Vergaser super und die Schwimmerkammer ist auch voll. Kicken oder anschieben bringt gar nichts; wenn ich mich von einem Kollegen abschleppen/hinterherziehen lasse und dann den Gang einlege, springt sie in der Regel wieder an... Nun möchte ich einfach mal einen vorhandenen TA 18 C mit 35-195 und 80er HD probieren (wobei ich die HD auch durch die 83er ersetzen könnte. Meine Fragen sind: Worin unterscheiden sich die beiden Vergaser konkret? Sind sie austauschbar? Und. Hat vielleicht jemand ne Idee zu dem geschilderten Problem? Vielen Dank für Eure Hilfe, Sascha
  4. Ihr seid super, Leute, vielen Dank! Nun ist nur noch spannend, ob diese kurze Version im abgedrehten und mit Feder versehenen Zustand auch in meine 4-Eck-Emblem passt (verbaut war ja die längere Version)... Versuch macht kluch... Vobei ich leider noch nicht so weit bin... Deswegen wäre es toll, wenn es jemand wüsste!
  5. Hacki, lass uns bitte nicht unwissend zurück...!
  6. Moin Hacki, Du meinst bei diesem hier, richtig? Ich verstehe leider nicht, wo etwas abgedreht werden müsste...
  7. Das ist bei dem gebrauchten aus Stahl und bei dem neuen ebenfalls aus Messing.
  8. Du meinst den eigentlichen Schließzylinder des Lenkschlosses, in den der Schlüssel gesteckt wird? Sidn bei beiden Ausführungen (Bilder oben) aus Messing.
  9. So, ich habe noch mal gekramt und auch noch das hier gefunden: Ist das auch für eine Sprint 150? Oder ne Fuffi bzw. Primavera? Und wenn ich diese ursprünglich von mir eingestellte Schloss-Set (Lenkschloss hat eine Gesamtlänge von 31mm) mit dem von Pholgix vergleiche, so sollte es doch passen, oder seht Ihr das anders? Einen schönen Tag Euch allen!
  10. Jou, Dennis, da hast Recht! @ Pholgix: Ich gehe davon aus, dass das Zadi-Schloss nicht original verbaut war. Meines Wissens hatten die deutschen Sprint immer Neimann-Schlösser...
  11. Nochmal eben zu meinem Schloss: Ist es das korrekte? Passen auch andere Ausführungen rein (z.B. das neue auf dem vorherigen Bild)? Funzt das mit dem Schlüsselanpassen beim Backenschloss so, wie bei den HUF-Teilen? Super, ist also kein Hexenwerk!
  12. Scooterhelp sacht: You have a 1978 Vespa 150 Sprint Veloce Kann aba nich stimmen, denn es ist ne deutsche Trapezlenker; Typenschild ist das originale und Papiere sind vorhanden...
  13. Vielen Dank bislang für Eure Hilfe! Meine 68er-Sprint hat noch das alte 4-Eck-Emblem und verbaut war dieses Schloss: Ist das das korrekte Schloss? Weiß jemand von Euch, ob man das zugehörige Backenschloss so wie den alten HUF-Schlössern an den vorhandenen Lenkschlosssssssschlüssel anpassen kann, um beide Schlösser mit demselben Schlüssel betätigen zu können? @ Hacki: Bezog sich das mit den großen Kreis auf das Backenschloss?
  14. Mal eben ne Kurze Frage: Ist es korrekt, dass in meine 68er-Sprint das NEIMANN-Lenkschloss eine Länge von 31 mm haben muss? Wird es ohne Feder verbaut? Ist das das richtige Schloss mit der richtigen Form des Schlosskörpers? Vielen Dank für Eure Hilfe!
  15. Ich habe das Gefühl, Du hast da irgendetwas nicht verstanden... Ist übrigens ein COMETO...
  16. Vorher sah er vielversprechender aus...
  17. Sieht eher wie ein Gandolfi-Gestell aus...
  18. Danke, Ulf, wie schön! Für mich ist er einer der größten Schirmherrn der deutschen Oldie-Vespa-Szene! Mein Vespa-Vater und Schrauber-Kollege, dem ich sehr, sehr dankbar bin und den ich nie vergessen werde!
  19. Hallo Thilo, nein, ich meine eigentlich die Benzinuhr von INDEX, die nicht nur den Benzinstand anzeigt, sondern auch einen Einfüllstutzen hat. Kopie davon gibbet bei xxx. Und wo das Original?
  20. Hallo, kann mir jemand von Euch sagen, ob das Repro der alten INDEX-Tankuhr, das es in dem Schuppen mit den drei Buchstaben gibt, zu gebrauchen ist? Wurde der Mangel des volllaufenden Schwimmers zuverlässig behoben oder kann man das selber funktionsfähig lösen? Oder: Hat jemand vielleicht ein Original einer solchen Tankuhr zu verkaufen? Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen!
  21. Richtig, Du brauchst für das Schwanenhals die beiden Löcher ober- und unterhalb der Kabel. Die verchromte Klappe gab es nicht als Zubehör; allerdings hat man damals sowohl die Gepäckfachklappe, als auch die Vergaserklappe der WF gerne mal verchromt.
  22. Hm, ich stelle fest, dass ich die meisten der sogenannten "Promis" in diesem Topic gar nicht kenne ! Und das tolle ist: Mir geht es richtig super damit! Die wahren Vespa-Helden sind eh die, die fahren, ohne dafür Beifall zu kriegen bzw. kriegen zu wollen - also wir!
  23. Reg Dich mal nicht so auf - man muss sowas tun, um in kurzer Zeit auf mehrere Tausend Beiträge zu kommen. Sowas ist doch seehr populär hier...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung