Zum Inhalt springen

250N

Members
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 250N

  1. So - hab die wesentlichen Bestandteile meines Gehirns wieder eingesammelt ... Die 40 PS sind bestimmt zu schaffen - allerdings ist Martien ja fast so alt wie Du und unternimmt vorzugsweise geruhsame Touren ins Hamburger Umland - da wird ihm sicher der Spritverbrauch zu hoch !?
  2. Cooler Tourenroller ! Aprilia Zylinder mit Langhub, 38er PWM, Auspuff Eigenbau ... Jedenfalls waren wir am längsten wach und ... Gute Nacht !
  3. Vielleicht sollten wir da mal was entwickeln !? Neues GSF Projekt !???!
  4. Na ja - gibt halt jetzt Auspuffanlagen, die anscheinend was taugen... gab`s früher nicht, oder !?
  5. Verdammt ! Ich muß hier doch öfter reinschauen - dachte, ihr quatscht hier nur über diesen Vespa - Kram ! 60° mach ich nie - immer 40° oder bei den Rollern immer sowas wie 190° - kann da was passieren !??!
  6. ... is jedenfalls ne superamtliche Kurve, Grund genug, sich erstmal zu entspannen ! Glückwunsch !
  7. Jo - längeres Pleuel, Distanzplatte ...
  8. So sieht das Viech aus ! Dichtfläche oben aufgeschweißt wegen Steuerzeiten !
  9. Ist ne Powervalve Auslaßsteuerung (Walze, kein Flap), funktioniert ohne Schweissen, ist aber recht aufwendig zu bauen - Ansteuerung drehzahlabhängig über nen Stellmotor und ne Steuerelektronik ! Der Zylinder ist an den Überströmern und am Auslaßflansch geschweißt und fährt mit normalem Malossi Kolben !
  10. Fahre ja normalerweise mit Auslaß Steuerung, da ist der Resonanzkick ziemlich entschärft ! Bin die ganze letzte Saison mit ner ähnlichen Konstellation gefahren (ohne Probleme) - fährt einfach sehr entspannt und homogen, in Verbindung mit der langen Getriebeübersetzung sehr vorderradkontrollierbar ! Zum Rumfahren der beste Motor, den ich bisher hatte ! Hoffe, das beantwortet die Frage !?
  11. Mein letzter Getriebeschaden ist 5 Jahre her ...
  12. Setup des Motors : - Malossi 210, stark modifiziert, originaler Kolben - Eigenbau Kurbelwelle 65mm Hub - PK Polrad 1300g - CR 250 Membranblock - Vergaser PWK 38 - Gehäuse NICHT geschweisst - Eigenbau Auspuff Die Auslaß Steuerung war bei dem Lauf auf "offen" fixiert
  13. Arbeite ja nach wie vor an der konsequenten Auslegung meines Malossi Motors auf maximales Drehmoment ! Was haltet ihr davon !? `N bißchen ist vielleicht noch drin - der Motor muß dringend mal neue Lager und Simmeringe kriegen !
  14. Hab mit der Wangenform ne Menge probiert - die jetzige Form scheint am Besten zu sein ! Hatte bei den ersten beiden nur eine Wange bearbeitet : Bei Ü30 Motoren 1 - 2 PS weniger als beidseitig symetrisch bearbeitet ! Scheint in dieser Form sehr "einströmfreudig" zu sein, außerdem laufruhig ! ...außerdem hatte ich bis jetzt noch KEINEN EINZIGEN Ausfall mit diesem Wellentyp - gutes Material, gutes Preßmaß...
  15. Immer wieder bewundere ich deine innovativen, weltanschaulich geprägten und von geistiger Eleganz durchwobenen Betrachtungen, die schnöde handwerkliche Flexarbeit zu einer Melange aus Geisteswissenschaft und ganzheitlichen Szenarien erheben ! Die Hirnstrukturen von Rotten näher zu beleuchten würde aber sicher den Rahmen hier sprengen und uns im Übrigen alle in den Wahnsinn treiben !
  16. Nee, noch nicht - hab bisher nur einen einzigen Lauf mit dem Setup gemacht !
  17. Nee - nix geschweißt, Distanzplatte hält jetzt wirklich wunderbar ! Mein Gehäuse war am großen Kurbelwellenlager durchgerissen !!! Ich verwende originale Kurbelwellenlager, die Dicke des Kurbelgehäuses scheint nicht das Problem zu sein - ist wirklich vom Lager her aufgerissen !
  18. Ach ja : Das Schaltkreuz sah nach den paar Kilometern (und zugegebenermassen ca. 40 Prüfläufen) aus wie 30000km alt !
  19. Denke einfach, daß mit dem PX 200 Gehäuse jetzt ne Grenze überschritten ist : Meine Verstärkungskonstruktion zur Aufnahme der Distanzplatte macht ja anscheinend keine Probleme mehr - beim letzten Gehäuse ist einfach der Lagersitz gesprengt worden (parallel zur Abwärtsbewegung des Kolbens) ! Am Gehäuse ist nichts geschweißt - bei der 5fachen Leistung geht`s halt irgendwann irgendwo kaputt ! Mit meinem "Fahrauspuff" hat die Karre jetzt 48PS bei 8000U/min und 30PS bei 6000U/min, dafür 43Nm Drehmoment : Werde es mal so probieren !
  20. Nee - Schieber auf "auf" fixiert !
  21. Anfangs hat die Distanzplatte nicht gehalten - 8mm Schrauben einfach abgerissen, 14mm dicke Stahlplatte verbogen ... Jetzt hält das aufgrund meiner überragenden Konstruktion super - dafür ist beim letzten Mal das Kurbelgehäuse vom Lagersitz ausgehend komplett durchgerissen ! @Amazombi : Danke, Alter - hab`s nur für Dich getan !
  22. Weder noch ! Irgendwann ist immer das Gehäuse gerissen und zwar am Kurbelgehäuse ! Hatte noch KEINE Getriebeprobleme oder Riß an der Nebenwellenaufnahme !
  23. Wie auf der Kurve zu sehen ist, habe ich im 3. Gang Vollgas gegeben ! Und : Bin mit dem Roller schon über 2500km auf der Strasse gefahren - habe dafür aber zugegebenermassen 4 Motorgehäuse gebraucht - und ja : ich fahre selber !!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung