Zum Inhalt springen

harrison

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von harrison

  1. Hallo In meiner Fünziger-Zeit haben wir immer einen aufgeschnittenen "Ersatzreifen" drumherum gebastelt,und den orginalen Topf abgeschnitten und ebenfalls montiert. War bei uns hier die einzige Möglichleit einen Rennauspuff zu fahren und sein Kennzeichen zu behalten. Das ganze hat zwar einen eigenartigen Klang,aber den haben die Schnecken sowieso.
  2. ich habe für so eine Mühle vor einem halben Jahr 250.-ronen bezahlt,mit Orginal Typinger,102er Pinasco,19/19er und Polinischnecke,und das hier im Osten Österreichs. Grüsse Andi
  3. ist ein Eurocilindro der zweiten Serie,bin ich lange am Malossi in meiner 125er Pk gefahren
  4. Hallo Der Motor wure mal für die div.Rennen in Österreich aufgebaut,wie der damalige Besitzer hieß weiß ich leider nicht mehr(kein Wunder)der Motor lief aber nie richtig,bzw.hab ich den nur zweimal gesehen,kam aber irgendwo Oberösterreich oder so her. Grüssie Andi
  5. Hallo Wenn ich dazu komm,mach ich mal ein paar Fotos,kann aber dauern. Die Abdreherei hat uns damals der Murr gemacht,wieviel mm weiß ich nicht mehr. Motorgehäuse wurde vorher aufgeschweißt,und dann geplant,ging sich auf jeden fall alles sehr knapp aus. Überströmer des Zylinders wurden damals aufgekittet,und größer und bauchiger gefräst(den Kitt hatte der Murr damals im Programm) Mit Spes Rennprototyp für eine 80er KTM,reichte es irgendwann mal in Györ Bei der ESC für 10 oder 11. Gesamtrang,ist halt schon lange her. Grüssie
  6. Hallo rasputin Habe so einem Motor für meinen Bruder in der früheren Cup Zeit für die Kurzhubklasse gemacht,wie du schon geschrieben hast,braucht man unbedingt den Kolben für den 110er Malossi um das ganze in Verbindung mit Katwelle und abgedrehten Langhubzylinder zu fahren. Ist aber eigentlich eher aus Verlegenheit gemacht worden,da uns die orginalen Kurzhubzylinder immer rundherum abgerissen sind,um dem ganzen mit Stehbolzen den Garaus zu machen. Habe sogar noch diesen Zylinder irgendwo zu Hause herumfliegen,was ich noch so weiß,hat der Murr auch so eine Lösung einmal gemacht,der Rest ist die normale Kurzhubwelle mit Langhubkolben und Zylinder gefahren(auch nicht wirklich weniger aufwendig) Grüsse Andi
  7. nur was ich absolut nicht schnall,ist daß popometermäßig die Boyesen vor allem in der Mitte rum weit stärker ist. Grüssie
  8. Pinasco mit Lhw,Malossi Drehschieberkit mit 30er,Polini Primär,PM-Auspuff War drei Jahre lang mein tägliches Fahrzeug,allerdings mit angepasstem Kopf,war damit sehr zufrieden,musste dann aber trotzdem einem Malossi mit RD Membran weichen. Grüsse Andi
  9. Hallo Wenn der Preis passt,würde ich auch eine von den zerfledderten 200er nehmen. Grüsse Andi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung