Zum Inhalt springen

Chris

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chris

  1. Chris

    Verkauft.

    Verkauft.
  2. Chris

    Verkauft.

    Verkauft.
  3. Chris

    Verkauft.

    Verkauft.
  4. Verkauft.
  5. Könnte beides da haben. Ich gugg morgen mal Garage.
  6. Suche gebrauchte Lenksäule einer PX mit 36mm Rohrdurchmesser und dicker Achse. Eigentlich nur das Rohr mit Schwinge, notfalls auch mit Bremsanlage und Stoßdämpfer. Hauptsache unverbastelt und unfallfrei. Schmutz und Flugrost kein Prob. Angebote (vielleicht gleich mit Versand-Kosten) bitte an "blues-brother at gmx dot net". Danke. Chris aus BA
  7. Mit einer W5AC machste auch nix falsch. (Nein damit kann man kein Loch in den Kolben brennen :grins: )
  8. W5CC übrigens ist die richtige. (Langgewinde) W5AC ist mit Kurzgewinde.
  9. Kann Dir vielleicht weiterhelfen. Du suchst quasi: Achsschenkel, Bremszange, Bremsscheibe und Nabe(Trommel) ohne das Hydraulikgedöns, oder? Schgugge Garage....
  10. Wieviele KM hat der Motor drauf? Kann sein, daß die Fläche der Gangzahnräder, wo das Kreuz aufliegt, verschlissen (rund) sind. Ist die richtige Schaltraste verbaut? Ich verwende lieber gute originale gebrauchte, als Fake-Zubehörteile.
  11. Hy, sinnvollste Investition: Neue orig. Piaggio-Felgen kaufen (RoZe oder so DM 35,-) und bei einem deutschen Verchromer 100 Mäuse hinlegen. Der Verchromer freut sich, daß er keine alten Felgen restaurieren muß, denn das würde wesentlich länger dauern, und teurer werden. Stattdessen 1a Verchromung und lebenslange Haltbarkeit. Ich habe auf meiner Rally Felgen, welche vor 10 (zehn!) Jahren verchromt wurden, die Dinger sehen heute nach dem Putzen aus wie damals :o) Und das war die Investition wohl wert, oder ??? Bye ChriS PS: Als Reifen rate ich vom S1 ab, zu alte Konstruktion, gut sind die Zippy1 von Conti, testen werde ich als nächstes Heidenau.
  12. Hy, ich glaube, da werden Sie geholfen. Hab einiges in der Werkstatt. Welche Gabel bräuchtest Du denn? Für PX alt, Zündschloß auf Deckel, oder Lusso, Zünd-/Lenkschloß-Einheit über Handschuhfach? Ich frage deshalb, weil die Nuten für das Lenkschloß unterschiedlich sind. bye ChriS blues-brother@gmx.net
  13. Hmm,... 3,4er Primär drin? 8) Bye ChriS
  14. Hy, ich nehme hierfür einen Schweißbrenner. Gut, hat nicht jeder im Kühlschrank stehen, funzt aber gut. Mit nem kleinen Brenner kurz an einem Punkt den Ring zum glühen bringen, umdrehen und der Ring fällt runter. Keine Sorge um die Welle, der Ring wird so schnell erhitzt, daß die Welle nicht mal das Schwitzen anfängt. Zur Montage einfach den neuen Ring auf eine Herdplatte legen und aufheizen. Bitte NICHT bis zur blaufärbung, das würde die Oberflächenstruktur (Härte) verschlechtern. Die Hardcoremethode, den Ring mittels flexen oder Dremel zu entfernen kann gut gehen. Gefahr ist die, daß man dabei auf die Lauffläche des Wedis kommt, und dann kann man die Welle wegwerfen. Bye ChriS
  15. Hy, ist es vielleicht doch eine Rally? Was für eine Kaskade? Blech und fest oder Kunststoff zum schrauben? Oder hat jemand eine PX-Kaskade über die Blechkaskade geschraubt? Kotflügel ist auch von einer Rally? Sind PX Backen vielleicht nachträglich drangekommen? Verschluß der Backen innen oder außen? Gib mal Fahrgestellnummer und Motornummer durch. Bye ChriS
  16. Hy, war da nicht noch die Befestigung des Kugellagers auf der KULU Seite anders? Alt: 2 Seegerringe Neu: Seegering auf der Innenseite (unterm Wedi); außen: 2 Haltebleche (4mm stark) mit Linsen-Kreuzschlitzschraube, die das Lager an den inneren Seegering pressen. Ist übriges eine feine Methode. Wir bauen auch alte Gehäuse auf dieses System um (besonders, wenn die alte Ring-Nut ausgebrochen ist) Bye ChriS
  17. Hy, weil die Frage unten schon einmal aufgetaucht ist: Das weiße Kabel an der Zündbox der PX, welches auf das Motorgehäuse geschraubt werden soll, hat den gleichen Zweck, wie das Weiße, welches mit den anderen von der Zündgrundplatte kommt. Es handelt sich um Masse; wenn man eine kaputte Zündbox aus Langeweile mal auffräst, wird man feststellen, daß beide weißen Kabel in dem "Fiberglasblock" auf den selben Anschluss kommen. Fazit: Falls also das weiße Kabel, welches aus dem GFK der Box rauskommt, abreißt, ist das kein Weltuntergang. Wem das unsicher ist, das kann ja mit einem neuen Stecker auf den "Bianco"-Steckanschluss ein zweites Kabel aufklemmen, und dieses dann auf Masse (Schraube Lüfterradabdeckung)legen. Bye ChriS
  18. Hy, viele bohren ein Loch in die oberste Kühlrippe des Zylinders. Meines Erachtens nicht so doll, die Löcher einem Alu-Zylinder weden durch die Vibrationen/Scheuern lang. Bye ChiS
  19. Hy, das Ding wirkt sich auf das Drehmoment positiv aus, und senkt dabei etwas die Top-Drehzahl, ohne dabei die Leistung wesentlich zu senken. Das hängt damit zusammen, daß Vespas mit dem 4-Gang-Getriebe hohe Übersetzungssprünge machen, welche ein breites Drehzahlband benötigen. Hätte man 6 Gänge könnte man den Motor wesentlich 2-Takt-typischer für extrem hohe Drehzahlen (>10.000U/min) auslegen. Bye ChriS
  20. MOMENT! Etzät sinds ja schon drei! Du dealst ja richtig, kriegt man da Mengenrabatz? Bye ChriS
  21. Hy, wie? Du hast 2 davon? Als reserve, oder was? Bye ChriS
  22. Hy Birne, taucht das Ding, und wenn ja, wie tief? Bye+greets 2 munich ChriS *dermalwiederaufPerlentauchenist*
  23. Hy, bei der ROZE (089/5028843) in München vor 15.00 Uhr bestellt, hast die Dinger am nächsten Tag aufm Tisch liegen. Null Problemo. Bye ChriS
  24. Hy, ich hab einen Niegelnagelneuen. Jetzt halt Dich aber fest: Das Ding hab ich vor 2 Jahren in Österreich organisiert (nein, nicht Stoffi) und hat mich 350 Mückengekostet. Für 300,- geb ich das Getriebe (ungern) ab. Bye ChriS blues-brother@gmx.net
  25. Hy Vasco, Du hast vergessen zu erwähnen, daß man den Puff nach dem Strahlen noch verchromen sollte. Glatte Flächen sind weniger anfällig für Schmutzablagerungen und zudem sieht es auch noch gut aus :o) Bye ChriS ...und schönes WE, sollte es bei diesem Sauwetter möglich sein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung