Zum Inhalt springen

clash1

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.560
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von clash1

  1. mit holz?? ich benutze dichtungsschaber in verschiedenen breiten. hier hat man im gegensatz zur klinge einen stabilen griff und somit eine gute führung die das beschädigen der dichtflächen verhindert. das dichtungsentferner spray von louis konnte mich gar nicht überzeugen.
  2. foto hab ich keins aber im prinzip liegen die züge wie bei den späteren modellen. hab ich kürzlich noch gemacht und ging problemlos.
  3. die verhindern wohl das brechen.
  4. auf dem flyer steht doch was von party...
  5. als gitarrist der skatzos hatte ich schon angst das rene stundenlang unsere bald erscheinende (vinyl-) single aufgelegt hat und euch damit genervt hätte. das hätte keiner gewollt ! (obwohl...der begriff kirmesmucke passte ja irgendwie auch auf uns ) jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
  6. zum kettenthema könnte ich folgendes beitragen. teuerste jwis kette gekauft wo gibt. (mehrmals) längte sich bei minderleistungsmotoren nach wenigen kilometern extrem. laut händler sind da wohl minderwertige versehentlich in den handel gekommen. mit den preiswerteren iris hatte ich bisher keine probleme. deine erfahrung rainer?
  7. ich hätte auch dl 150 schreiben können wenn dir das besser gefallen hätte...
  8. du hast einfach nix in den armen....
  9. würde bestimmt auch für falk stimmen wenn ich ihn kennen würde und keine lambretta hätte....
  10. das kann ich beantworten.... der dickere ist ein überlauf der direkt zum benzinhahn geht. der dünne ist belüftung da die ersten tankdeckel keine bohrung hatten
  11. ist denn für den abend irgendetwas geplant? die skatzomatics suchen noch eine auftrittsmöglichkeit für die single (ja, vinyl) release party.....
  12. http://www.lambretta.net/shop/shopexd.asp?id=4376 leider ohne foto. die haben aber auch das passende gummi dafür. da ich auch einen suche habe ich mal beim sck nachgefragt. evt macht casa lambretta den.
  13. das hat einen literaturpreis verdient!
  14. die bgm halter sind doch ganz anders....... die haben einen gelaserten schriftzug!
  15. den ansauger habe ich auch. da muss aber auch ordentlich gefräßt werden da er am anschlußteil nur 25mm hatte.
  16. über preise kann man sich doch nur aufregen wenn man gerne so etwas hätte, es sich aber nicht leisten kann. ich würde nicht einmal 50€ für die blitze geben da ich sie 1. hässlich finde und 2. keine löcher in die deckel bohre. wenn swissi die dinger kauft und an das mod-monster montiert fände ich das wiederum cool... wieso unwort? hier heist es lambrettafahrer und in italien eben lambrettisti. hipster fahren höchsten eingängige fahrräder....
  17. ich hatte genau das von mad beschriebene problem und ist hier im forum gelöst worden.http://www.germanscooterforum.de/topic/302970-pickup-defekt/ war wohl eine ac zündung
  18. bevor du alles andere versuchst, das stromführende gelbe kabel vom regler trennen und nochmal testen.
  19. wer redet denn hier über drecks-vespa ?
  20. ich fahre den weatherman seit jahren und hatte bisher immer glück. auch meine hallenkollegen sind alle mit dem reifen unterwegs. luftdruck mind. 2,5
  21. für einen engländer fehlen einfach die schlechten airbrushs und gravuren...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung